Scheidung – die besten Beiträge

Unterhaltsprobleme?

Hallo zusammen,

Ich habe derzeit ein sehr einschneidendes Problem. Meine Eltern sind seit Dezember 2021 getrennt und seitdem haben sich viele Sachen in meinem Leben verändert. Ich habe einen Psychiatrie-Aufenthalt hinter mir (war zu dem Zeitpunkt 18, jetzt 20), bei welchem ich mich entschieden habe, keinen Kontakt mehr mit meinem hochgradig narzisstischen Vater zu pflegen.

Meine Eltern haben sich auf inoffizieller Ebene geeinigt, dass meine Mutter meine Lebensgrundlage stellt (Meldung, Wohnsitz, ect.) und mein Vater mir monatlich 200€ zahlt. Das hat bis vor kurzem auch gut funktioniert, aber seit der offizielle Scheidungstermin Anfang Dezember 2023 war, kamen keine Zahlungen mehr an (die Zahlungen gingen immer am Ende des Monats ein). Eine Zahlungsaufforderung meinerseits wurde komplett ignoriert, also hakte meine Mutter nach und fand heraus, dass mein Vater von sich aus entschieden hat, keine Zahlungen mehr tätigen zu wollen und stattdessen erst einmal eine offizielle Berechnung durch seinen Anwalt haben will. Informiert wurde ich über diesen Fakt natürlich nicht.

Einige würden jetzt denken, dass 200€ bei einem normalen Einkommen keinen so großen Unterschied machen, aber ich habe pro Monat gerade einmal ein Einkommen von 175€ + 250€ Kindergeld. Ich habe pro Monat aber Ausgaben im Bereich von mindestens 170€, das heißt, ich habe für mich im privaten Sektor immer knapp 455€ besessen, von welchen jetzt 200€ wegfallen wegen der Laune meines Vaters. Das heißt, ich lebe zurzeit effektiv von Kindergeld und meine Sparpläne sind fürs erste komplett vernichtet.

Für meinen Vater zählt nichts mehr als sein Ego, das steht sogar über seinen Kindern. Er verdient pro Monat knapp 3000€ netto, mit 200€ ist er also noch sehr gut weggekommen. Und jetzt weiß ich nicht, was ich tun soll, weil, während ich das schreibe, sein Anwalt zu seinen Gunsten berechnet (sie sind private Freunde und der Anwalt ist genauso narzisstisch) und ich nicht Mal bis zur leitenden Stelle beim Jugendamt durchgekommen bin und vermutlich bald mit einem Ergebnis konfrontiert werde, dass sogar 200€ im Vergleich viel wirken.

Was soll ich tun?

Finanzen, Geld, Unterhalt, Scheidung, Vater, Eltern, Familienprobleme, Jugendamt, Kindergeld, Streit

Gegen die Eltern ausziehen?

Hey Community,

ich bin 21 und mit meinem Freund 28 seit 1 1/2 Jahren zusammen.

Ich möchte schon lange bei meinem Freund einziehen, allerdings sind meine Eltern komplett dagegen.

Zu meiner Mutter ist das Verhältnis innerhalb dieser Zeit sehr schlecht geworden, sie kann mich nicht loslassen und wird dadurch verletzend, respektlos und sehr dominant z.B schreit sie mich an, nimmt mir meine Autoschlüssel ab wenn ich zu meinem Freund will, redet sogar schlecht über ihn oder über mich bei ihren Freundinnen,

Ich habe es oft versucht aber meine Mutter ist sehr kompliziert, sie geht nie mit Freunden weg oder spazieren und hat allgemein einen sehr ungesunden Lebensstil. Mein Vater ist das komplette Gegenteil, er ist entspannter und für ihn bin ich alles aber leider leben meine Eltern wie ein getrenntes Ehepaar und streiten sich auch oft, vorallem wenn ich nachhause komme, da meine Mutter mich nur anmeckert. Ich fühle mich auch nicht mehr wohl in meinem Zuhause.

Mein Vater möchte das ich erst nach der Ausbildung ausziehe obwohl ich ihm gesagt habe das ich finanziell unabhängig bin und genug Geld habe. Zusätzlich würde ich ja dann beim Auszug das Kindergeld auf mich bekommen.

Also geplant ist das meine beste Freundin am Wochenende mir hilft meine Sachen zu meinem Freund zu bringen, auch wenn meine Eltern dagegen sind. Ich möchte an dem Tag nochmal das Gespräch zu beiden suchen und dann gehen.

Würdet ihr das auch so machen und habt ihr Tipps oder Erfahrungen?

Liebe, Mutter, Schule, Wohnung, Geld, Angst, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, Jugendamt, Partnerschaft, Streit

Kind wird erpresst und angestiftet Sachen zu machen?

Eine Bekannte hat zwei Kinder, ist grad in Scheidung .Häusliche Gewalt steht an der Tagesordnung. Anwalt arbeitet mit Hochdruck daran. Ehemann darf sich dem Haus nicht nähern (100meter) bis zum 3.1.24

gestern kam die Schwester vom Ehemann ins Haus, hat das Auto weggenommen, ihm sein Notebook, den Router und von den Kindern (8,12) die Handys mit der Aussage, dass die die Handys nur bei seiner Freundin bekommen.
vor ca 10 Minuten kam die Schwester erneut ins Haus und sagte der kleineren, dass sie bei der Polizei aussagen sollte , dass Mama ganz schlecht zu denen sei und, sie nichts kochen würde und schlagen würde. Sie würde ihrem Papa ja damit einen großen Gefallen tun.

meine Bekannte hat das nochmal aufgenommen was die Tochter ihr sagte.
Ein paar Sachen noch.

er drohte ihr mit " kannst schonmal die 110" wählen wenn ich wieder zu Hause bin. Hat ihr das Auto weggenommen.
gibt ihr kein Geld für essen und trinken zu kaufen, einer der Kinder ist schwer krank und muss alle paar Wochen zum Arzt . Die Mutter mit Kinder leben im Dorf und dort sind bus/zug Verbindung sehr schlecht.

die haben einen eilantrag gestellt ( keine Ahnung worum es dort geht )

kann die Mutter der Schwester von dem Ehemann Hausverbot erteilen obwohl der Ehemann Eigentümer ist ?
wie ist das mit der Anstiftung ? Sie hat ja der Tochter gesagt sie solle Sachen über die Mutter sagen , die gar nicht stimmen ?
achja

warum der Ehemann der Frau nicht nähern darf:

er wollte gewaltsam in ihr Zimmer , erst sagte er : er bräuchte die switch von den Kindern. Diese waren aber in deren Kinderzimmer . Dann sagte er , dass er Akten von der Bank bräuchte weil sie das angefordert hätten ( an Heiligabend ) . Meine Bekannte lies ihn nicht ins Zimmer. Daraufhin versuchte er die Tür gewaltsam zu öffnen ( er dachte da wäre ein anderer Mann ) als er die Tür nicht aufbekam, schlug er die Frau bis sie den Schlüssel raus rückte. Ich fuhr die Frau nachts in Krankenhaus für die Dokumentation.
als ich gestern zu Besuch da war, fiel mir auf das eine der Töchtern sich in die Hose gemacht hat. Glaube sie hatte große Angst

Kinder, Mutter, Polizei, Beziehung, Scheidung, Trennung, Eltern, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Partnerschaft, Polizeikontrolle, Streit

Vater rastet aus?

Folgendes ist passiert: mein Vater ignoriert mich einfach so seit vier Wochen. Heute morgen lag ein Zettel mit Dingen drauf auf der Kommode im Flur die ich einfach so zu akzeptieren habe. Entschlüsse wo ich jetzt nichts mehr tun kann. Ich schrieb ein paar Dinge hin. Zudem das ich am Jugendamt war und auch dass ich Kontakt zu meiner Mutter aufnehmen will. Mein Vater rastet aus und schreit mich an dass wenn ich zu ihr ziehen wolle sie den Antrag stellen soll und er das unterschreibt und das Sorgerecht abgibt. Freiwillig. Ja meine Mutter ist eine Nazistin aber trotzdem ist sie meine Mutter. Ich ging dann einfach weil mein Vater mir Dinge vorwarf die mich beinahe zum weinen brachten und ich nicht wollte dass er mich wieder zerbrechen sieht und dann Aussagen kommen wie: nicht Mal den Hauch an Kritik verträgst du. Wofür du selbst schuld bist musst du auch Verantwortung übernehmen.

Deswegen ging ich mein Vater kam dann wieder in mein Zimmer und meinte wir waren noch nicht fertig. Ich sagte ich hätte schon alles gesagt. Die Freundin meines Vater erklärte ihm ich solle mich Mal runter kommen er war angefressen und sagte ich wolle nicht. Sie erklärte ihm dann das das an seinem Ton liege. Mein Vater zeigte keinerlei Verständnis sondern meinte er habe nur seine Standpunkte gesagt.

Ist sein ausrasten Verständlich und normal?

Kinder, Mutter, Schule, Angst, Sorgerecht, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Streit

Mutter lässt Kind Vater nicht sehen?

Mein Freund hat etwas komplizierte Familienverhältnisse. Der Vater hat die Mutter monatelang mit einer anderen Frau betrogen, diese Frau dann im Endeffekt geheiratet und noch einen kleinen Sohn mit ihr bekommen.

Mein Freund hat noch eine jüngere Schwester, aber er ist der Einzige, der mit dem Vater Kontakt hat. Das gefällt seiner Mutter nicht, aber er ist erwachsen also kann sie nichts sagen.

Seine kleine Schwester (14), hat mir immer gesagt, ihr Vater sei ihr egal und sie vermisse ihn nicht. Ich wusste aber, dass sie sich das nur zu ihrem Schutz einredet.

Letztens hat sie mir anvertraut, dass sie ihren Vater sehr vermisst und auch ihren Halbbruder kennenlernen wolle. Die einzige, die sie nicht sehen möchte, ist die neue Frau ihres Vaters.

Ich habe gesagt, dass sie mit ihrer Mutter über ihre Gefühle sprechen soll, aber sie meinte, dass sie von niemandem verstanden wird. Es werde ihr nur gesagt, dass sie so ein A*loch nicht zu vermissen hat und in ihrem Leben nicht braucht.

Sie weiß ganz genau, wenn sie sich mit ihm treffen wolle, sie von der Familie sehr verurteilt würde.

Klar war es nicht schön, was ihr Vater gemacht hat, und natürlich ist die Mutter sauer, aber es ist eben ihr Vater. Ist doch verständlich, dass sie ihren Vater vermisst. Andererseits könnte ihr Vater aber auch darum kämpfen sie zu sehen, das tut er aber nicht.

Ich habe meinem Freund erzählt, wie traurig seine Schwester ist. Aber er hat gesagt, dass er sich da nicht einmischen möchte, da er schon genug dafür verurteilt wird.

Ich weiß nicht wie ich ihr helfen soll, ich bin die Einzige, der sie solche Dinge anvertraut. Ich könnte mit der Mutter sprechen, aber es geht mich ja eigentlich nichts an. Sie soll ja mal meine Schwiegermutter werden und da möchte ich keinen Streit oder so mit ihr haben.

Was würdet ihr tun?

Kinder, Mutter, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Familienprobleme, Streit

Brauche eine neutrale sicht?

Hallo,

bevor ich meine Frage stelle Versuch ich in Kurzform zu erklären.

als Kind ließen meine Eltern sich scheiden. Aber die schlimmste Zeit fing erst jetzt an. Nachdem meine Mutter beschloss meinen Vater zu verlassen terrorisierte uns die Familie meines Vaters.

Sie drohten meiner Mutter mit dem Jugendamt fingen uns Kinder nach der Schule ab um uns eine Predigt zu halten warum wir nicht kommen und das dass doch bestimmt mit unserer Mutter zu tun hat.

Ich kann nur von mir sprechen aber ich wollte nicht hingehen weil man immer nur fertig gemacht wurde oder über die Mutter schlecht gesprochen hat. Mein Vater gab mir keinen Schutz.

er machte noch mit bei diesem terror.

Ich war 9 Jahre alt und es war die Hölle für mich.
heute leide ich auch noch sehr unter den Dingen die passiert sein. Mein Vater will oder kann das aber nicht verstehen und da er einen selbst mord Versuch hinter sich hat (der mit anderen gründen zu tun hatte) durften wir ihm auch nichts sagen was ihn belasten könnte. Gesetz der Familie seinerseits.

Heute ist es so, das er einfach keine Grenzen akzeptiert. Wenn ich etwas nicht möchte macht er mir Druck und ein schlechtes Gewissen. Ich soll immer daran denken wie es ihm geht aber was ist mit mir….?

jetzt meine Frage: ich würde ihm gerne sagen wie es mir geht, wie das mit meiner Kindheit war und das, dass leben so nicht laufen kann, das alles nur nach ihm geht. Ich wünsche mir einfach nur Akzeptanz nicht mehr und nicht weniger.

kann ich das tun trotz das er nicht der stärkste und gesündeste Mensch ist ? Für mich wäre es eine Erlösung aber ich bin nicht der Typ Mensch der andere wirklich verletzten will.

Sorry für den doch sehr langen Text.

Scheidung, Vater, Familienprobleme, Psyche, Streit

Ist mein Bruder ein Narzisst oder hasst er mich?

Also, mein Bruder ist jetzt 19 und zwei Jahre älter als ich. Als wir Kinder waren, waren wir sehr gute Freunde und haben immer miteinander geredet, gelacht und uns verstanden. Als mein Bruder in die Pubertät kam, fingen meine Eltern sich gleichzeitig zu streiten (nicht wegen meinem Bruder, aber gleichzeitig), bis sie sich trennten und mein Vater weit weg zog. Ich denke, das hat meinen Bruder irgendwie verändert und er war nicht mehr der nette, lustige Typ sondern der introvertierte, sozial abgeschottete, komische Typ. Er hatte auch ein sehr schlechtes Verhältnis mit unserem Vater, es war, als hätte er Angst vor ihm. Auch zu mir war er nicht mehr der gleiche.

Mit der Zeit wurde es immer wie mehr: Er redete nie mit mir (vor allem fing er nie ein Gespräch mit mir an, nicht mal Small Talk), er fragte mich nicht wie mein Tag war, ich wurde ihm kurzgesagt egal.

Das zieht sich bis in die Gegenwart. Wenn ich ein Gespräch mit ihm anfange, antwortet er mit Ja/Nein oder "Mhmm". Ich hatte letztes Jahr ziemliche Probleme, und nicht einmal hat er etwas dazu gesagt oder zumindest mich unterstützt oder mir Hoffnung gemacht. Wenn er mich in der Öffentlichkeit sieht, ignoriert er (bzw. ich auch) mich oder maximal "hallo". Ihn interessieren meine Zukunftspläne nicht oder was ich erreicht habe, er fragt nicht mal danach und wenn ich es ihm erzähle, sagt er "oh wow, cool". Wenn ich ihm eine Nachricht oder ein lustiges Bild sende, dann antwortet er nicht mal darauf, sondern ignoriert es. Das einzige, über das er erzählt, wenn ich ihn frage, ist über sich selbst. Was er machen will, was er kann. Seine Zukunftspläne, nicht die der anderen.

Früher habe ich ihm noch Essen gekocht, dass wir wenigstens etwas zusammen reden könnten und ich habe versucht, unsere Beziehung zu stärken. Jetzt koche ich nur noch für mich, wenn ich überhaupt etwas koche, weil es ihm egal ist. Oder wenn ich es ihm anbiete, weil er gerade vorbeiläuft, sagt er ja aber isst es dann nicht, kommt nicht mal zum Essen.

Momentan hat er auch ein sehr verbessertes Verhältnis zu meinem Vater, er redet fast nur noch mit ihm und behandelt unsere Mutter dagegen wie Dreck. Er sieht meinen Vater als den, der alles richtig macht und alles weiss, meine Mutter dagegen wie eine dumme, ungebildete Putzfrau. Und mich? Gibt es nicht. Ich habe auch angefangen, fieser zu ihm zu sein, ihn zu beleidigen (zb. dass er nichts ausser mmh und ja sagen kann), weil es mich wütend macht, dass er so ist.

Ich weiss nicht, ob unser Verhältnis sich jemals bessern wird. In einem halben Jahr zieht er aus (Studium) und ich befürchte, er wird mich vergessen. Ich weiss nicht, ob sich unsere Beziehung verschlechtern oder verbessern wird.

Woran liegt es? Warum ist er so? Was kann ich tun, dass wir Freunde werden - oder, gibt es überhaupt etwas, das man tun kann? Ist er einfach ein Narzisst?

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Persönlichkeit, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Narzissmus, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Scheidung