Scheidung – die besten Beiträge

Mein Mann geht nicht auf meine Bedürfnisse ein, hilft kaum mit und zockt jeden Tag - Scheidung?

Hallo Leute,

ich weiß aktuell einfach nicht mehr weiter und hoffe auf diesem Wege mir verschiedene Meinungen einholen zu können. Mein Mann (29) und ich (24) kennen uns nun schon seit fast 5 Jahren, 2.5 Jahre davon sind wir verheiratet.

Man sollte nicht einkaufen gehen, wenn man hungrig ist und genau so sollte man sich nicht auf eine Beziehung einlassen, weil man nach Liebe sucht, sonst kauft man noch das „Falsche“ ein.

Ich hatte eine schwierige Kindheit und habe mich immer nach einer Person gesehnt, die mich einfach liebt und die ich liebe. Als ich meinen Mann kennengelernt habe ging alles so schnell. Ich sah ihn, wir gingen kurz darauf gemeinsam was Essen und wenige Tage später sagte ich „Ja“ als er mich fragte, ob ich seine Freundin sein möchte.

Ich war seine sechste(?) Beziehung und er war mein erster Freund, ich war blind vor Liebe und einfach nur glücklich einen Menschen gefunden zu haben der mich liebt. Wir wohnten knapp 1.5 Std. entfernt voneinander und sahen und im Laufe der Beziehung 1–2-mal im Monat. Wir telefonierten aber regelmäßig, fast täglich. Meistens fuhr ich immer zu ihm mit dem Zug, weil sein Auto keine langen Strecken schafft und er mit Zügen nicht klarkommt. Ich machte ihm die tollsten Geschenke, sehr aufwendig, mit viel Handarbeit und Liebe. Ich sagte als erstes „Ich liebe dich“, gab ihm als Erstes die Schlüssel zu meiner Wohnung und war immer da, wenn er etwas gebraucht hat. Ich hatte in meiner Wohnung, wenn er kam immer aufgeräumt, geduscht, seine Lieblingsgetränke und Snacks bereitgestellt und gelegentlich für uns gekocht.

Wenn er Geld gebraucht hat (kam oft vor) schickte ich es ihm, ich fuhr zu ihm mit dem Zug ohne zu Zögern und plante seine Geschenke Monate vorher.

Ich merke gerade während ich das schreibe, wie dämlich ich bin. Er fragte am Telefon, ob wir den nächsten Schritt wagen wollen und innerhalb weniger Wochen gab es einen richtigen Heiratsantrag und eine Blitzhochzeit. Ich lebe alleine seit ich 15 bin, verdiene mein eigenes Geld und kümmere mich um mich und ihn. Meine Familie war immer gewalttätig und Freunde hatte ich leider nur die falschen. Ich war einfach froh einen Menschen gefunden zu haben, der mich liebt. Er gab sich kaum Mühe für mich. Keine großen Geschenke, Überraschungsbesuche, romantisches Ausgehen, ein Auto. Nichts. Aber er schrieb mir jeden Tag schöne Sachen. Wir sind jetzt wie gesagt knapp 2.5 Jahre verheiratet und es wird nicht besser. Ich habe ihm immer gesagt das ich mir nicht viel wünsche, Blumen, ein liebevoller Brief oder dass er kocht, wenn ich nach Hause komme. Nichts. Die Küche „mag er nicht“, Blumen sind „ständig“ teuer und er ist nun mal nicht „romantisch“ sagt er. Ich habe in diesen 5 Jahren keine 10 Blumen bekommen. Im Haushalt hilft er nur mit viel Mühe und Aufforderung mit. Kochen muss ich für ihn immer extra, weil er nur Nudeln und Chicken-Nuggets mag. Romantische Dates von ihm aus gibt es keine, da kann ich lange betteln.

Aber Zocken kann er. Jeden Tag. Jeden einzelnen Tag. Bis früh um 4 Uhr. Ich schlafe immer alleine und er weiß wie wichtig es mir ist gemeinsam zu schlafen. Intimität ist kaum da. Keine Zuneigung oder Begierde. Ich war mit ihm in der Eheberatung, hab mit ihm unzählige Male geredet. Ich habe ihm eine Liste mit gefühlt 100 Date-Ideen gemacht von Kostenlos bis 100€ alles dabei. Ich zeigte ihm Videos mit Geschenkideen und romantischen Orten. Ich habe einen Putz- und Kochplan erstellt, damit die Arbeit geregelt ist, er hat extra die kleinen Aufgaben bekommen die er „eher gerne“ macht.

Das Problem ist, ich habe es ihm von Anfang an zu leicht gemacht. Er hat kein Jahr alleine gelebt bevor wir geheiratet haben, er war Hotel Mama und Essen bestellen gewohnt. Die Hochzeit habe ich bezahlt im fünfstelligen Bereich! Er sagt einerseits dass er mich versteht, er bedankt sich für meine Geduld und ich solle ihn bitte nicht verlassen, aber ich kann nicht mehr. Ich wollte immer jung Mama werden bzw. überhaupt Mama werden. Er will keine Kinder. Zu viel Verantwortung. Ein Haustier will er auch nicht, dann kann man ja nicht verreisen und das ist ja auch Verantwortung. Aber Verreisen will er dann auch nicht. Zumindest nicht mit mir.

Ich hatte einen Traum wo ich einen Sohn hatte und hab ihn nie vergessen, das war das schönste Gefühl „mein Kind“ in den Armen zu halten, es bricht mir das Herz, aber selbst da stehe ich zu ihm und sage ok, nimm dir die Zeit, es ist Okey wenn wir keine Kinder wollen. Doch die Wahrheit ist, ich will keine weil ich mir mit ihm keine wünsche. Ich könnte ihm kein Kind zutrauen. Was soll ich tun? Ich liebe ihn wirklich sehr und ich weiß, dass er mich auch sehr liebt. Sollen wir eine Pause einlegen? (Das will er nicht). Soll ich ihm noch mehr Zeit und Geduld schenken? Reagiere ich über und versuche ihn vielleicht zu ändern, zu einem Mann der er nicht ist? Gibt es da überhaupt einen Mann der für mich und meine Bedürfnisse da ist?

Verlassen? 89%
Bei ihm bleiben? 11%
Liebe, Haushalt, Beziehung, Scheidung, Trennung, Beziehungsprobleme, Ehe, Partnerschaft, zocken

Unterhaltsprobleme?

Hallo zusammen,

Ich habe derzeit ein sehr einschneidendes Problem. Meine Eltern sind seit Dezember 2021 getrennt und seitdem haben sich viele Sachen in meinem Leben verändert. Ich habe einen Psychiatrie-Aufenthalt hinter mir (war zu dem Zeitpunkt 18, jetzt 20), bei welchem ich mich entschieden habe, keinen Kontakt mehr mit meinem hochgradig narzisstischen Vater zu pflegen.

Meine Eltern haben sich auf inoffizieller Ebene geeinigt, dass meine Mutter meine Lebensgrundlage stellt (Meldung, Wohnsitz, ect.) und mein Vater mir monatlich 200€ zahlt. Das hat bis vor kurzem auch gut funktioniert, aber seit der offizielle Scheidungstermin Anfang Dezember 2023 war, kamen keine Zahlungen mehr an (die Zahlungen gingen immer am Ende des Monats ein). Eine Zahlungsaufforderung meinerseits wurde komplett ignoriert, also hakte meine Mutter nach und fand heraus, dass mein Vater von sich aus entschieden hat, keine Zahlungen mehr tätigen zu wollen und stattdessen erst einmal eine offizielle Berechnung durch seinen Anwalt haben will. Informiert wurde ich über diesen Fakt natürlich nicht.

Einige würden jetzt denken, dass 200€ bei einem normalen Einkommen keinen so großen Unterschied machen, aber ich habe pro Monat gerade einmal ein Einkommen von 175€ + 250€ Kindergeld. Ich habe pro Monat aber Ausgaben im Bereich von mindestens 170€, das heißt, ich habe für mich im privaten Sektor immer knapp 455€ besessen, von welchen jetzt 200€ wegfallen wegen der Laune meines Vaters. Das heißt, ich lebe zurzeit effektiv von Kindergeld und meine Sparpläne sind fürs erste komplett vernichtet.

Für meinen Vater zählt nichts mehr als sein Ego, das steht sogar über seinen Kindern. Er verdient pro Monat knapp 3000€ netto, mit 200€ ist er also noch sehr gut weggekommen. Und jetzt weiß ich nicht, was ich tun soll, weil, während ich das schreibe, sein Anwalt zu seinen Gunsten berechnet (sie sind private Freunde und der Anwalt ist genauso narzisstisch) und ich nicht Mal bis zur leitenden Stelle beim Jugendamt durchgekommen bin und vermutlich bald mit einem Ergebnis konfrontiert werde, dass sogar 200€ im Vergleich viel wirken.

Was soll ich tun?

Finanzen, Geld, Unterhalt, Scheidung, Vater, Eltern, Familienprobleme, Jugendamt, Kindergeld, Streit

Gegen die Eltern ausziehen?

Hey Community,

ich bin 21 und mit meinem Freund 28 seit 1 1/2 Jahren zusammen.

Ich möchte schon lange bei meinem Freund einziehen, allerdings sind meine Eltern komplett dagegen.

Zu meiner Mutter ist das Verhältnis innerhalb dieser Zeit sehr schlecht geworden, sie kann mich nicht loslassen und wird dadurch verletzend, respektlos und sehr dominant z.B schreit sie mich an, nimmt mir meine Autoschlüssel ab wenn ich zu meinem Freund will, redet sogar schlecht über ihn oder über mich bei ihren Freundinnen,

Ich habe es oft versucht aber meine Mutter ist sehr kompliziert, sie geht nie mit Freunden weg oder spazieren und hat allgemein einen sehr ungesunden Lebensstil. Mein Vater ist das komplette Gegenteil, er ist entspannter und für ihn bin ich alles aber leider leben meine Eltern wie ein getrenntes Ehepaar und streiten sich auch oft, vorallem wenn ich nachhause komme, da meine Mutter mich nur anmeckert. Ich fühle mich auch nicht mehr wohl in meinem Zuhause.

Mein Vater möchte das ich erst nach der Ausbildung ausziehe obwohl ich ihm gesagt habe das ich finanziell unabhängig bin und genug Geld habe. Zusätzlich würde ich ja dann beim Auszug das Kindergeld auf mich bekommen.

Also geplant ist das meine beste Freundin am Wochenende mir hilft meine Sachen zu meinem Freund zu bringen, auch wenn meine Eltern dagegen sind. Ich möchte an dem Tag nochmal das Gespräch zu beiden suchen und dann gehen.

Würdet ihr das auch so machen und habt ihr Tipps oder Erfahrungen?

Liebe, Mutter, Schule, Wohnung, Geld, Angst, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, Jugendamt, Partnerschaft, Streit

eltern streiten andauernd? was tun?

hey, also wir sind eigentlich eine ziemlich glückliche familie (meine schwester, meine eltern und ich).

vor etwa zwei monaten hat ein cousin meiner mutter meine eltern gefragt ob wir nicht alle zusammen silvester bei ihnen in serbien feiern wollen (also die familie meiner mutter väterlicherseits), er wollte uns halt alle einladen. man muss aber auch dazusagen das meine mutter fast gar keinen kontakt mit ihrer familie hatte (nur mit meiner oma und onkel und seiner frau und kinder), liegt aber auch vielleicht daran das der rest in serbien lebt. naja als meine oma dann anfang mai starb kam ihre familie väterlicherseits immer öfter zu uns, riefen meine eltern an usw. das hat meiner mutter natürlich sehr geholfen die trauer zu überwinden, seitdem haben wir auch mehr kontakt zur familie meiner mutter.

jetzt ist es so das mein vater mit seinem cousin am 2. januar geschäftlich nach england reisen muss.

das löste bei meinen eltern einen nervigen einmonatigen streit aus. sie streiten sich seitdem immer wieder mal. meine mutter redet zum beispiel mit ihren verwandten und danach gibt es gleich streit wieso wir nicht hin können. ich habe das gefühl meine mutter ist nur mit meinem vater verheiratet weil sie nichts arbeitet und von meinem vater viel geld hat. mein vater hat gleich vorgeschlagen das er uns die flugtickets zahlt und wir hinsollen. meine verheirateten geschwister haben gleich abgelehnt weil sie über die feiertage nach dubai geflogen sind. meine mutter wollte aber nicht das wir alle silvester getrennt verbringen und darum bleiben wir vier zuhause.

trotzdem streiten sich meine eltern, bzw. meine mutter mit meinem vater. mein vater tut mir sehr leid, aber wenn ich jetzt was sage schreit meine mutter mich an. es kommt sogar so weit das meine mutter meinen vater herum schubst. einmal als sich alles wieder beruhigt hat, hat meine schwester gesagt „sie würde sowieso lieber zuhause bleiben!“. daraufhin ist meine mutter komplett ausgerastet. ich kann meine schwester aber auch verstehen, weil meine mutter sie zwingt mit der tochter ihrer cousine (die mit mehreren jungs aus ihrer schule geschlafen hat) kontakt zu haben.

dies streitigkeiten wiederholen sich immer wieder wenn meine mutter mit ihrer cousine spricht… auch heute hat sie mit ihr geredet und mein vater mit ihrem mann, danach hat meine mutter gleich angefangen zu meckern und daraus wurde streit. ausdrücke wie: „ich lass mich scheiden!“, „ich werd dir keine ruhe geben!“, „ich hasse dich“, usw. sind völlig normal.

ich weiß nicht mehr was ich machen soll, eigentlich sollte meine freundin mit ihrer familie heute kommen um mit uns silvester zu feiern, aber meine eltern reden wieder nicht und sind still.

mir gehen die dummen und idiotischen eheprobleme meiner eltern echt am arsch. und ich schäme mich extrem dafür… ich weiß nicht mehr was ich machen soll. 😕

Angst, Scheidung, Silvester, Ehe, Eheprobleme, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Scheidung