Scheidung – die besten Beiträge

Neue Frau meines Vaters?

Mein Vater hat vor ca einem Jahr neu geheiratet. Ich kannte diese Frau nur vom telefonieren und sie kam mir immer fürsorglich meinem Vater gegenüber vor.
Vor 2 Monaten ist sie endlich mit meinem Vater zusammen nach Deutschland gekommen… und ab da kommen mir paar Sachen echt komisch vor.

Vorab sie ist ca 10 Jahre jünger als mein Vater und immer in Luxus- Verhältnisen gelebt.

Beim einkaufen ist sie sehr pingelig, sie ist sehr wählerisch und so nach dem Motto nichts ist gutgenug.

Als ich meinem Vater eine geheime, nachträgliche Geburtstagsparty organisieren wollte und seiner Frau erzählt habe, dass ich nicht so viel Geld hab, meinte sie, dass Sie auch keins hat.Sie ist eher die Hausfrau und mein Vater Geschäftsmann deswegen hab ich mir nicht weiter darüber Gedanken gemacht. Doch später stellte sich heraus, dass mein Vater ihr 50 € gegeben hat. Außerdem kauft mein Vater ihr alles, was sie will. Deswegen gilt die Ausrede nicht, dass sie es dringend benötigt hätte. Sie hat ihm zwar bei sich in der Heimat eine Geburtstagsparty organisiert, aber irgendwie kommt mir das trotzdem bisschen komisch vor. Ich würde den letzten Cent für meinen Mann ausgeben.

Das nächste ist, dass ich ihr mal ein Bild von mir gezeigt hab und sie dann meinte ich seh da etwas dicker aus. Sie weiß ich hab psychische Probleme und eigentlich bin ich sogar sehr untergewichtig.

Doch, bis dahin dachte ich, es ist noch alles irgendwie nachvollziehbar. Aber jetzt kommt der Knaller. Ich wohne seit vier Monaten mit meiner Mutter im Hotel wegen einem Umzug, wo die Bauarbeiten sehr verspätet sind. Jetzt haben wir eine neue Wohnung gefunden, weil ich es im Hotel nicht mehr aushalten kann und es war abgemacht, dass mein Vater uns hilft. Weil er auch leidet, wenn ich leide im Hotel. Heute war ein Besichtigungstermin und nachdem mein Vater nach Hause kam, hab ich eine SMS von ihm bekommen, dass die Frau mit ihm streitet. Der Grund ist, dass sie nicht möchte, dass er uns hilft. Meine Vermutung ist, dass sie eifersüchtig auf seine Exfrau ist meine Mutter. Doch sie weiß ganz genau, wie sehr mein Vater mich liebt und dass er es nur für mich macht.

Das Ding ist sie bleibt immer alleine, während mein Vater unterwegs ist, um zu arbeiten. Aber er ist nachmittags immer zu Hause und abends auch. Sie geht auch nicht alleine raus, weil sie noch ganz unsicher in den Straßen ist.

aber mein Vater hat mich vorhin angerufen und hat geweint und gesagt, dass er nicht weiß, was er tun soll. Er will uns helfen, aber sie macht starken Stress und er hat auch kein Appetit wegen meiner Hotels Situation, dass er abgenommen hat und er nicht mehr wirklich zum Training geht auch wegen ihr, damit er mehr Zeit mit ihr verbringen kann.

Er meinte auch, dass sein ganzer Körper wehtut, weil er so gestresst ist und sie noch mehr stresst dazu packt.

Ich hab versucht ihn zu trösten und meinte, er sollte sich lieber versöhnen, bevor er schlafen geht, weil es nicht gut für die Beziehung wäre. Doch ich hab echt starke Zweifel an dieser Frau und ich weiß nicht was ich tun soll. Soll ich ihm das sagen? Eigentlich ist es ja seine Sache, aber manchmal ist man ja irgendwie sehr verliebt und sieht einiges nicht. Und wenn ich es ihm nicht sage und was schlimmeres passiert, dann werde ich für immer ein schlechtes Gewissen haben.

Liebe, Kinder, Mutter, Geld, Angst, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit

Bezahlbare Wohnung in Hamburg: Unterstützung bei Trennung?

Guten Tag,

ich bin eine zweifache Mutter und befinde mich in einer schwierigen Beziehungssituation mit meinem Ehemann (Günther, wir sind VERHEIRATET). Unsere Beziehung ist geprägt von häufigen Streitigkeiten, und ich erwäge ernsthaft, mich von ihm zu trennen. In diesem Zusammenhang plane ich, mit meinen beiden Kindern umzuziehen und mich von meinem Partner zu trennen.

Die aktuelle Mietwohnung läuft auf den Namen meines Partners, und er besteht darauf, dass wir ausziehen sollen, wenn es uns hier nicht gefällt. Daher habe ich beschlossen, eine eigene Mietwohnung zu suchen. Allerdings stellt sich heraus, dass die Mietpreise hier in Hamburg hoch sind, und da ich nur Teilzeit in einem Supermarkt arbeite, verfüge ich über begrenzte finanzielle Mittel für eine neue Wohnung. Ein weiteres Problem ist, dass ich kein eigenes Bankkonto besitze; das gesamte Einkommen, sowohl meines Partners als auch meines, geht auf sein Konto. Er gibt mir lediglich Geld für Einkäufe oder dringende Bedürfnisse wie Medikamente, und wir streiten uns oft über finanzielle Angelegenheiten.

Angesichts dieser Umstände halte ich eine Trennung für angemessen. In Bezug auf den Umzug stellt sich die Frage, ob es möglich ist, Unterstützung von einer Behörde zu erhalten, um mir und meinen Kindern eine Mietwohnung zur Verfügung zu stellen oder zumindest finanzielle Hilfe bei der Wohnungssuche zu bekommen. Die Mietpreise in Hamburg sind hoch, und wir würden gerne in eine Wohnung mit 2-3 Zimmern ziehen, was jedoch schwierig ist, wenn wir gleichzeitig einen angemessenen Lebensstandard aufrechterhalten möchten. Ich verfüge über etwas Bargeld, aber es reicht nicht aus, um die Miete zu decken.

Meine zweite Frage betrifft den zeitlichen Ablauf der Trennung: Muss ich mich von meinem Partner trennen, bevor ich ausziehe, oder kann ich auch ohne formelle Trennung umziehen und später die Trennung einreichen, wenn ich in meiner neuen Wohnung bin? Ich bin mir bewusst, dass eine Trennung mit Kosten verbunden ist, daher bitte ich um Rat in dieser Angelegenheit.

Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung und Ratschläge.

Wohnung, Geld, Mietwohnung, Scheidung, Trennung, Behörden, Beziehungsprobleme, Ehe, Partnerschaft, Unterhaltsvorschuss

Wäre eine Trennung richtig?

Ein guter Freund von mir ist schon lange verheiratet. Seit über 30 Jahre. Er hat zwei erwachsene Kinder. Mittlerweile streitet er sich nur noch mit seiner Frau. Die beiden gehen sich im Haus aus dem Weg, haben seit 20 Jahren auch keinen Sex mehr. Sie ekeln sich fast schon voreinander. Er leidet darunter, dass seine Frau ihm so aus dem Weg geht. Mittlerweile geht er ihr aber auch aus dem Weg. Er sitzt jeden Abend in der Kneipe und er hat sie mittlerweile auch schon öfters betrogen (was ich wirklich schlimm finde, aber ich merke, dass er manchmal die Nähe einer Frau will).

Eine Scheidung ginge nicht, sagt er. Seine Frau kam aus einem anderen Land nach Deutschland, aus Liebe zu ihm und spricht bis heute nicht gut deutsch. Sie war hier Hausfrau, hat keinen Führerschein, lebt in seinem Haus und ist von ihm abhängig. Er fühlt sich 100% für sie verantwortlich. Er sagt auch, sie war eine super Mutter. Auch dafür ist er unglaublich dankbar und will auch seine (erwachsenen) Kinder nicht enttäuschen. Deshalb spielen sie immer harmonisches Pärchen. wenn die Kinder kommen.

Irgendwie, sagt er, mag er seine Frau schon noch manchmal. Manchmal hat er aber auch fast Angst, sie könne ihm etwas ins Essen mischen, so bösartig kann sie sein.

Ich selbst habe eine Scheidung hinter mir, aber bei mir war es nicht so eine vertrackte Situation. Ich weiß nicht, was ich sagen soll, wenn wir bei einem Bier zusammensitzen. Was würdet ihr jemanden in so einer Situation raten?

Männer, Gefühle, Frauen, Sex, Scheidung, Trennung, Abhängigkeit, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Partnerschaft

Wie kann ich ihr helfen und soll ich überhaupt etwas machen?

Hallo

Meine beste Freundin hat große Familienprobleme. Ihre Eltern sind getrennt und ihre Mutter hat einen neuen Mann. Ihr Vater darf sich der Familie wegen ein paar Sachen nicht nähern, aber er wohnt jetzt gegenüber und meine Freundin hat riesige Angst vor ihm. Er hat sie früher auch ständig schlecht behandelt.

Gestern gab es bei ihrer Familie einen Polizeieinsatz weil ihre Mutter gegenüber ihrem Stiefvater handgreiflich geworden ist. Auch der richtige Vater war irgendwie dabei. Auf jeden Fall wollen sich ihre Mutter und der Stiefvater jetzt scheiden lassen. Ihre Mutter schreibt aber seit ( glaube ich) Dezember wieder mit ihrem richtigen Vater. Warscheinlich kommen die wieder zusammen.

Gestern nach dem Polizeieinsatz haben wir telefoniert und über ihre Familie geredet. Sie meinte ganz nebenbei dass ihre Mutter sie vorgestern geschlagen hat. Ih war total geschockt aber sie meinte: Ja meine Mutter ist momentan einfach schlecht gelaunt. Aber das ist doch nicht normal?!

Gerade eben hat ihre Mutter ihr ohne Grund ihr Schulipad weggenommen und jetzt kann sie nächste Woche nicht die Präsentation machen weil es einen Powerpoint Präsentation sein muss aber ihre Mutter ihr das Ipad weggenommen hat.

Meine Beste Freundin hat angefangen sich zu ritzen und hat Suizid Gedanken. Ich weiß einfach nicht was ich machen soll oder ob ich was machen soll?

Kinder, Mutter, Angst, Scheidung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Gesellschaft, Psyche, Stiefvater, Streit

Hilferuf - Narzisstischer Vater - Kameras in der Wohnung - Darf er das?

Hallo,

ich möchte kurz zusammenfassen: Mein Vater ist ein narzisstischer und aggressiver Typ. Er erzählt Lügen, die nie passiert sind - das schon seit Jahren. Seit einiger Zeit beobachte ich, wie er mit meiner Tante telefoniert und behauptet, sich von meiner Mutter scheiden lassen zu wollen, weil sie angeblich fremdgeht, was nicht stimmt (Narzissmus). Er hat das heimlich gemacht, ohne dass es sonst jemand weiß außer mir. Alles schlimme was er macht dreht er um und behauptet meine Mom sei das.All das hinterm Rücken. Durch seine Telefonate bekomme ich einiges mit, was er am Telefon redet, ohne dass ich das je wollte oder bewusst zugehört hatte. Jetzt plant er, heimlich Kameras in der Wohnung zu installieren, damit er meine Mutter, aufgrund seines Paranoiden verhalten, überwachen kann. Er glaubt seine lügen selbst.

Ich werde es meiner Mutter sagen. Ich halte es schon lange nicht mehr aus. Seit meiner Kindheit hat mein Vater mich immer schlecht gemacht, mich unterdrückt und mich sogar mit 20 noch am Knie geschlagen, mein Macbook genommen und mir das gegen meinen Kopf gehauen, nur weil ich einmal keinen Hunger hatte und nicht mit essen wollte. Ich hab schlechte Noten und glaube nicht, dass ich meine Ausbildung schaffen werde. Mein Zeugnis besteht nur aus Fünfern, und jeder denkt, ich sei schlecht in der Schule. Dabei finde ich es zu Hause einfach nur schrecklich und kann so nicht lernen. Aber davon erzählen möchte ich auch niemanden.

Seit Jahren stand ich unter Druck und hab mit schweren Ängsten gekämpft. Jetzt bin ich 21 und habe mein Selbstvertrauen gestärkt und mich weiterentwickelt. Meine Frage ist: Darf mein Vater ohne Erlaubnis Kameras in der eigenen Wohnung installieren? Und kann ich als 21-Jährige noch zum Jugendamt gehen, oder ist die Polizei die erste Anlaufstelle? Ich hab Angst, dass nichts passiert und dass er mir etwas antun würde, wenn ich bspw. zur Polizei gehen würde, aber sie dann nichts unternimmt - oder nur eine Geldstrafe und danach war's das - und ich mal alleine in der Wohnung mit meinem Vater wäre.

Ich werde aufjedenfall was dagegen tun, möchte gerne nur die ein oder andere Frage beantwortet haben. Danke im Voraus!

Kamera, Mutter, Angst, Recht, Scheidung, Vater, Gesetz, Gewalt, Jugendamt, Psyche, Überwachung, Überwachungskamera

Schwiegerfamilie verhält sich unmöglich und das Kind leidet mit?

Mein Schwager war mit seiner Exfreundin zusammen und die haben einen 7jährigen Sohn, der jedes zweite Wochenende beim Schwager ist, Mittlerweile leben die seit 5 Jahren getrennt, weil sie ihn verlassen hat. Der Grund der Trennung war, dass sich die beiden wegen der Erziehung des Sohnes sehr stark gestritten haben und dass die nicht wirklich auf einen grünen Zweig gekommen ist und sie streiten sich anscheinend noch immer. Meine Schwiegermutter ihr damals gesagt hat, dass sie wegen dem gemeinsamen Kind zusammenbleiben sollen, doch es hat nichts gebracht und die Exfreundin hat ihr damals gesagt, dass sie bestimmt zu ihren eigenen Sohn halten wird. Es besteht kein Kontakt zwischen der Schwiegermutter und dieser Exfreundin..

Ich bin dann 3 jahre nach dieser Trennung mit meinen Mann erst zusammen gekommen. Obwohl ich mit dieser Trennung nichts zu tun habe, schimpft meine Schwiegermutter in meiner Anwesenheit sehr viel über die Exfreundin und ihre Erziehungsmethoden und vergleicht mich noch mit ihr.
Was mich sehr dran stört, dass sie genau weiß, dass ihr eigener Sohn auch sehr kompliziert ist, aber diesbezüglich nie ein Wort verliert. Er hat aufgrund seines Alkoholskonsums einen Autounfall und hat seinen Führerschein verloren und selbst das Kind weiß davon Bescheid und redet davon, dass der Vater besoffen gegen die Wand gefahren ist. Mein eigener Mann hat mit ihr Schon geredet, dass sie mit ihrer Lästerei aufhören soll, aber sie ist der Meinung, dass ich das wissen soll.

Selbst zu Anlässen des Kindes können die sich auch nicht zusammenreißen. Bei der Erstkommunion sind beide Familien danach getrennt essen gegangen, weil der Schwager sonst noch mehr leiden würde. Als das Kind Geburtstag gefeiert hat, waren alle Familienmitglieder meines Schwagers da. Als die Exfreundin das Kind dann abholen wollte, hat mein Schwager meine Schwiegermutter davor noch nach Hause geführt, weil sie die Exfreundin nicht treffen wollte. Mein Mann und ich sind noch geblieben und haben sich noch mit ihr nett unterhalten.

Die Kindesmutter hält lockeren Kontakt zu mir und gratuliert mir per Whatsapp zum Geburtstag & sie hat auch letztens die gesamte Familie zu einer Vorführung vom Kind eingeladen & meine Schwiegereltern waren auch da. Für mich macht es den Eindruck, dass es ihr sehr wohl wichtig ist, dass ihr Sohn mit der Familie Kontakt hat & versucht sich da auch selbst ein bisschen einzubringen.

Wie soll ich bitte damit umgehen? Mein Mann steht zu 100 % hinter mir und Ich hab denen mittlerweile direkt ins Gesicht gesagt, dass sie schon alleine wegen dem Kind mit der Kindesmutter normal umgehen sollten.....mir tut das Kind so leid....

Mutter, Familie, Alkohol, Scheidung, Vater, Trennung, Sucht, Eltern, Psychologie, Alkoholiker, Familienprobleme, Schwiegereltern, Schwiegermutter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Scheidung