Konflikt – die besten Beiträge

Wie kommt man aus der Bauwasser-Nummer raus?

Um das Nachbarschaftsverhältnis nicht zu ruinieren, ich will keinen Streit.

Aber wir haben folgende unschöne Problematik:

Wir haben vor einem Jahr gebaut u für eine Zeit Bauwasser von der Nachbarin bekommen. Die hat zu dem Zeitpunkt Haus abreißen lassen. Wasser wurde nur zum Händewaschen der Handwerker genutzt.

jetzt baut sie und hat uns im Gegenzug auch um das Wasser gebeten. Dem haben wir natürlich zu gestimmt.

jetzt gestaltet sich aber diese Baustelle als seeeeehr lang u sie ist eine ziemliche Trutschn, die wichtige Fristen und Anträge versemmelt u nicht rechtzeitig stellt. Sie hat zwar alle Anschlüsse, diese werden aber nicht frei geschalten weil sie das nicht angemeldet hat. Kurz erklärt, sie kümmert sich nicht richtig darum u fährt lieber ständig in den Urlaub.

wir haben das Problem dass STÄNDIG ihre Handwerker bei uns klingeln u Wasser wollen. Sie gehen auch teilweise einfach ins Grundstück u versuchen den Aussenhahn anzudrehen. Wir haben eine Sicherung, dass wir das Wasser einfach abdrehen können.
aber das löst das Problem nicht, weil die Wasser brauchen, sie sich nicht drumm kümmert, sich nie vor Ort ist, alles machen lässt, es keinen Ansprechpartner gibt, die Handwerker kaum deutsch sprechen u teilweise auch skrupellos sind und über den Zaun klettern, um an Wasser zu gelangen usw.
Wir können ihr den Hahn komplett zu drehen. Aber sie werden wieder versuchen bei uns was zu bekommen.
wir haben unser Grundstück nur mit Bauzäunen geschlossen. Allerdings nicht offen.
Ich hab keinen Bock auf Stress mit der Frau (die ist eine die gleich mit Anwalt usw. daher kommt) aber ich will kein Wasser mehr bereit stellen, da es einfach nur noch tierisch nervt, ständig gefühlt in diese Baustelle mit rein gezogen zu werden.
Was würdet ihr taktisch kluges tun? Möglichst streitfrei?

und nein, wir haben leider keine Wasseruhr angebracht, weil wir naiver weise davon ausgegangen sind, dass das so abläuft wie bei uns und unter Nachbarschaftshilfe läuft.

Hausbau, Baustelle, Konflikt, Nachbarschaft

Hochzeit Absagen Ja oder Nein?

Folgende Situation, die mir auch ein wenig die Augen öffnete. Kurz vor dem Hochzeitstermin (1Monat vorher) sagte uns eine Bekannte, dass der feste Termin für den Saal doch nicht mehr da ist und da nun etwas statt findet.

Ich war total sauer auf Alle im ersten Moment. Meine Verlobte wie sie ist, hat ihre Bekannte in Schutz genommen. Natürlich ist sie nicht allein dran Schuld, dass es nicht klappt, aber das zeigt auch einfach wieder, dass man wichtige Dinge selbst in die Hand nehmen muss!

Habe nun so gut alle Säle abgeklappert und nur eine ehemaliger Kneipe gefunden. Der Raum an sich sieht okay aus, aber es ist extremer Qualmgeruch und vorne auf dem Parkplatz sind 2 Türen. Dort leben Prostituierte. Es sind dort auch aufkleber mit 'Lust' usw.

Als ich den Parkplatz gesehen habe, war es für mich eigentlich schon gelaufen, doch meine Verlobte stört das alles nicht und für sie ist es auch kein Problem, dass Kinder dabei sind.

Nach rum telefonieren habe ich in ca. 15min Autofahrt Entfernung einen Saal gefunden, der etwas in einem Waldgebiet ist. Bundesstraße ist aber ca. 4km entfernt. Da wollte ich nächste Woche hin, aber meine Verlobte will es nicht, da es ihr zu weit weg ist und abgelegen. Das andere wäre in der Stadt.

Jetzt haben wir dauernd nur noch Streit. Sie nimmt ihre Bekannte nur noch in Schutz, während ich mir selbst Vorwürfe mache, es nicht selbst in die Hand genomme zu haben.

Wie das Schicksal so ist, ist der Schlüssel der Wohnung von meiner Verlobten abgebrochen, habe etwas gegrinst weil sie mir die Schuld geben wollte. Danach hat sie mich erniedrigt und beleidigt. Innerlich habe ich mir nur gedacht, soll ich so eine wirklich heiraten? Keine Rücksicht auf Kinder, nicht zum Kompromiss bereit und nicht erkennen, wenn andere bockmist gebaut haben?!

Liebe, Hochzeit, heiraten, Beziehung, Trennung, Heirat, Konflikt, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Streit

Mitarbeiter einer Supermarkt Filiale spricht meine Freundin immer an?

Hintergrund zur Geschichte bis lesen:

Dieser Mitarbeiter hatte damals meine Freundin im Supermarkt angemacht und nach der Nummer gefragt. Danach "heulte" sie sich bei mir aus, ich solle mit ihr in den Laden gehen und ihm zeigen daß sie vergeben ist. Ich fand die Aktion damals lächerlich , noch hatte ich die Zeit dafür, weil ich in einer anderen Stadt nicht ganz weit von ihr lebe. Da ich im selben Unternehmen arbeite, habe ich kurzerhand den Marktleiter angerufen und ihm mitgeteilt, dass sein Mitarbeiter Frauen anmacht und er sollte auf die Außenwirkung dieser Aktion achten.

Meine Freundin hatte mir jetzt gebeichtet, dass sie damals nochmal persönlich beim Rewe vorbeigegangen ist und sich beim Marktleiter gemeldet hatte. Meine Aussage würde nicht stimmen. Und sie hatte sich nochmal persönlich beim Jungen der sie angemacht hatte entschuldigt. Das hatte sie mir aber nach 4 Monaten erst erzählt 🥲 weil sie dachte ich würde sie dann verlassen. Nun hatte er sie wieder angesprochen und gefragt, ob ich weiterhin mit ihr Streit hätte und meine Freundin ist wieder darauf eingegangen und frei über unsere Beziehung geredet.

Ich bin ausgeflippt, da ich meinte, sie hatte jetzt die zweite Chance ihm eine Grenze zu setzen und es wiederum nicht gemacht. Ich sagte ihr , warum kannst du ihm keine Grenzen setzen ? Scheinbar gefällt es dir ja.

Nun wollen wir zusammen am Dienstag zum Rewe und sie will ihm persönlich sagen, dass er aufhören soll sie anzusprechen während ich dabei bin.

Was haltet ihr davon ? Auf einer Seite denke ich mir, ist sie nicht alt genug um ihn ohne meine Anwesenheit Grenzen zu setzen und auf der anderen Seite will ich ihn einschüchtern..

Bin so zwiegespalten da die Geschichte nun am Anfang unserer Beziehung war und es nun wieder aufgekocht wird.

Dachte sogar kurz darüber nach einen Bullen von Mann zu engagieren und mit ihm in den Supermarkt zu gehen und ihn einzuschüchtern... Ist nicht meine Art. Aber Eifersucht macht komische Dinge mit einem. Danke für eure Tipps.

Arbeit, Freundschaft, Beziehung, Hells Angels, Konflikt, Liebe und Beziehung, Supermarkt, einschüchtern

Meine Eltern wollen eine Schönheits OP finanziell nicht unterstützen obwohl sie auch sehen dass meine kleine Schwester hübscher ist als ich?

Also dass meine Eltern eine Schönheits OP nicht finanziell unterstützen wollen vermute ich liegt an zweierlei dingen. Denn zum einen ist mein Vater alleinverdiener und eig schon Rentner (70) und ich bin als ältere Tochter 20! Oh mein Gott er könnte mein Großvater sein. Aber nun ja ich habe ja wie schonmal erwähnt schon zwei Therapien hinter mir und der Wunsch ist immer noch da mich optisch zu verändern.

Die markanten züge habe ich ja von meinem Vater...meine kleine Schwester die weiblichen Züge von meiner Mutter und Kurven ich aber net und das sieht jeder... ja und weil mein Vater nur Geld verdient sagt meine Mutter schon aus Prinzip nein zur finanziellen Unterstützung der OP. Deswegen ist sie mir bei meinen Schönheits Plänen auch nicht so ne meggaaa große Hilfe. Sie sagt nur: "du weißt genau dass ich nichts von der OP Idee halte aber wenn du es machen willst ja dann fang an zu sparen."

That 's it! Und mein Vater erarbeitet ja wie gesagt alleine das Geld und fromuliert es so: Er unterstützt die OP an sich nicht aber wenn ich aus irgendeinem Grund in Geldnöte geraten sollte, dann lässt er mich finanziell nicht im Stich"

So und haben meine Eltern jetzt mit dem finanziell nicht unterstützen jetzt recht? obwohl ich es mir so sehr wünsche und tod Unglücklich wegen meinem Aussehen bin?

Beauty, Familie, Mädchen, Aussehen, Eltern, Konflikt, Schönheitsoperation, Unterstützung

Ich habe Ärger auf der Arbeit, was soll ich tun?

Hallo,

ich brauche eurer Rat.

Hier die Schilderung;

Ich bin seit 3 Wochen als Alltagshelfer in Kita beschäftigt. Der Arbeitsvertrag ist für 3 Monate befristet.

Anfangs fand ich alle nett, in der Stellenausschreibung steht alles drin, was meiner Tätigkeit ist und dass ich Ausflüge mit den Kindern machen usw., aber Puste Kuchen.

Manche Erzieher haben ihre extra Wünsche, wie z.Bsp. Wie ein Geschirrtuch gefaltet werden soll, wie das Obst geschnitten werden soll, jeder will sein wünsche und extra Würste durchsetzten. Ich bin der Depp in Dienst oder letztens z.Bsp. Hat ein Kind Brot und Obst gesnackt, die Azubi läuft 5 Mal vorbei, anstatt es wegzukehren, die warten bis ich es wegmache, die reden mit mir als wäre ich ein kleiner Junge bzw. als wäre ich minderbemittelt.

Sie erklärt mir, wie ich saugen soll, als wäre ich dumm. Die andere Mitarbeiterin schaut die an und belächelt es.

Ich habe gestaubt saugt und habe es aus Trotz liegen lassen, aber später habe ich es doch weggekehrt. Sie sagte mir, warum ich es nicht gleich weggesaugt habe und nehme jetzt ein Besen? Ich sagte Ihr, dass ich es vergessen habe und Nachhinein weggekehrt habe. Und außerdem bin ich nicht dafür zuständig der Bereich komplett zu saugen und wie ich es mache ist mir überlassen, ich muss nicht mit mir wie ein Kleinkind reden lassen.

Ich habe aus Trotz alles liegen lassen, mir würde es zu viel und habe ein Erzieherin-Grenzen aufgesetzt halt, mit unfreundlichem Ton. Jetzt habe ich mich bei allem unbeliebt gemacht.

Mein Problem ist, dass ich manchmal zerstreut bin, und vielleicht dämlich rüberkomme.

Was meint Ihr dazu, wie würdet ihr reagieren?

Soll ich mich bei Ihr entschuldigen, dass die mich nicht auf dem Kicker haben?

Oder ich zu Chef und darauf ansprechen?

Danke für eure Mithilfe.

Beste Grüße

Beruf, Kinder, Erziehung, Jugendliche, Eltern, Pubertät, Psychologie, Erzieher, Jugend, Kindertagesstätte, Konflikt, Sozialkompetenz

Mädchen wütend weil ich ehrlich bin?

Das wird die einzige Frage sein, die ich hier stelle, mich würden nur einigie unterschiedliche Meinungen interessieren.
Guten Nachmittag. Ich bin 16 Jahre, asexuell und Nofapper. Als ich gestern in der Schule war, haben mich einige Mädchen gefragt, wie ich mein Leben voll leben würde und solche Sachen.
Wir haben dann einige Zeit geredet, als ich nach einiger Zeit gefragt wurde, warum ich eigentlich die ganze Zeit an ihnen vorbeiblicken würde.

Nun, es ist Sommer und ich als Person, die Hitze an sich gar nicht mag, kann verstehen, wenn man sich freizügig anzieht. Jedem Menschen das seine. Jedoch habe ich als Person auch das Recht, an Personen vorbeizublicken, da ich nicht von deren Körper getriggert werden möchte. Zumal ich Nofap aus einem Grund mache (Sucht) und so etwas einfach nicht sehen möchte (Ace).

Als ich dann jedenfalls ehrlich geantwortet habe: "Ich möchte nicht von euren Körpern getriggert werden", haben diese Personen so reagiert als hätte ich etwas ganz schlimmes gesagt. Versteht mich nicht falsch, wir sind alle individuell, also alle haben unterschiedliche Erlebnisse in ihrem Leben gemacht, aber das wurde als Angriff gesehen. Mir wurde gesagt, ich solle mich entschuldigen. Triggern wäre in dem Fall gar nicht angebracht. Und ich solle so etwas nie wieder tun.

Dem kann ich nicht zustimmen, ich war ehrlich und sie haben gefragt. Außerdem habe ich mir nicht ausgesucht, Asexuell zu sein und in meiner Vergangenheit süchtig zu werden. Wofür ich mich allerdings entschieden habe, ist so zu leben, wie ich es möchte.

Jedenfalls habe ich dann enorm viele negative Kommentare erhalten und diese Personen haben sich sowohl gestern, als auch heute mir gegenüber feindselig verhalten. Nun zu meiner Frage:

Wie hättet ihr reagiert? (Aus der Sicht der Mädchen, nicht aus meiner.)
Wenn ihr Frauen seid, ist das für euch ein Angriff. (Ich habe bereits eine andere gefragt, diese hätte das an sich nicht als diesen gesehen.)
Und hat jemand Tipps, wie ich jetzt mit dieser Feindseligkeit mir gegenüber umgehen könnte? Danke im Voraus.

PS: Keine Nofap Kritik, ich schreibe nichts über übermenschliche Fähigkeiten, okay?
PPS: Bitte auch kein Hass gegen Asexuelle. Danke.

Freundschaft, Mädchen, Sexualität, Psychologie, ehrlich, Freizügigkeit, Konflikt, Liebe und Beziehung, NoFap, Antwort

Hasse meine Familie abgrundtief?

Ich habe seit jeher ein sehr schlechtes Verhältnis mit meinen Eltern. Damit das Ganze besser verständlich ist, möchte ich das kurz schildern.

Bin jz schon etwas älter, habe aber noch immer extremen Ekel vor meinen Eltern und möchte nur Abstand. Lange Geschichte, kurz erklärt. Ich bin von meinen Eltern über Jahre hinweg psychisch missbraucht worden, sodass ich über lange Zeiten hinweg magersüchtig war. Konnte den ganzen Tag nichts essen und am Abend konnte ich ein Stück Wurst essen, die ich nach 1 Stunde wieder ausgekotzt habe. Musste zum Psychiater, der mir Medikamente verschrieben hat. Habe heute noch Probleme mit meinem Magen, da sich seit jeher psychische Probleme sehr auf meinen Magen und Verdauungssystem ausgewirkt haben. Und obwohl sie das alles verursacht haben, verleugnen sie das.

Background zur Kindheit

Meine Eltern wollten immer, dass wir (ich und 1 Geschwister) gute Noten haben. Gute Noten waren alles, habe gegen gute Noten zu Weihnachten eine Gamecube oder Ähnliches bekommen. Ein 2er war schon schlecht, weswegen ich im Gymnasium geweint habe, als ich eine 2er bekommen habe, weil ich meine Eltern nicht enttäuschen wollte.

Ich habe gerne Computer gespielt, weil mich das in eine Welt gebracht hat, wo ich mich nicht ständig mit den Mobbereien von der Schule auseinandersetzen musste, die bspw. gesagt haben. "Du wirst nie eine Frau bekommen, niemand mag dich, alle hassen dich".

Anfangs war das ok, dann begann mein Vater, meine Spielsachen zu verstecken und zu zerstören, jede freie Minute seiner Zeit damit zu verbringen, mir nachzustellen und zu schauen, wie ich meine Freizeit verbrachte, damit ich ja nicht Computer spiele, weil der Computer seiner Meinung nach dumm macht, weil das ein renommierter Wissenschaftler behauptet. Er hat Handys in der Dusche ertränkt, weil man darauf spielen konnte, in den Akku meiner PSP hineingestochen, meinen Computer mit Fotos meines geliebten Hundes, der jetzt verstorben ist und den ich noch immer vermisse, einen Tag auf den anderen entsorgt. Als ich ins Krankenhaus musste, war nicht ihr gestörtes Verhalten schuld, sondern die Filme auf Dvds, die ich anschauen wollte, weil mein Pc weg war. "Jetzt machten die auf einmal psychisch krank".

Meine Eltern zeigten nie Verständnis für mich, ignorierten meine Gefühle und trampelten darauf herum. Meine Mutter ist auf der Seite meines Vaters, meine Meinung und Wünsche wurden immer herabgespielt und nie geschätzt, jetzt tun sie auf einmal, als ob sie das würden. Wenn mir Schaden zugefügt wurden, sympathisierten meine Eltern mit dem- oder derjenigen und sagen, es sei meine Schuld. Jetzt, da ich Informatiker bin und man mit Computern Geld verdienen kann, sind Computer plötzlich kein Teufelszeug mehr und mein Vater ruft dreimal am Tag an und gibt sein Wischiwaschdrecksgeschwafel von berühmten Philosophen- und dem Sinn des Lebens wieder. Als ob mich seine Sinnkrise interessieren würde. Ich möchte mich frei fühlen. Das kann ich aber nur, wenn ich den Kontakt beende.

Mobbing, Familie, Menschen, Eltern, Psychologie, Hass, Konflikt, Familienkonflikt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Konflikt