Zurecht vom vater enttäuscht?
Hallo, daß verhöltnis zu meinem Vater ist aua verschiedenen Gründen schon seit Jahren angespannt. Mein Vater hatte sich nie so verhalten wie sich ein Vater verhält. Gewalt in der Kindheit spielte da auch eine rolle. Das habe ich aber größtenteils verdrängt. Es hätte schon so einige Gründe gegeben um den Kontakt abzubrechen, aber ich konnte mich nie wirklich dazu durchdringen, da meine Familie schon sehr klein ist. Er zeigt null Interesse an meinem Leben und an seinem enkel. Mein Sohn ist bald 2 Jahre alt und er hat ihn vielleicht 5 mal gesehen und fragt auch nicht mal nach wie es ihm geht ect. Mein Bruder ist zeitgleich Vater geworden und da sieht es anders aus .
Das war aber auch schon immer so.
Letzte Woche befinde ich mich in einer notsituation ,da ich meine Bankdaten verloren hatte ich bat ihm darum mir ein paar euro zu leihen und er wies mich ab.
Eigentlich hätte ich das Geld nicht gebraucht, aber ich wollte mal seine Reaktion testen,da ich jetzt immer mehr mit dem Gedanken spiele den Kontakt abzubrechen.
Was meint ihr dazu?
6 Antworten
Das hört sich danach an, das du unglücklich bist mit dem Verhältnis zu deinem Vater. In diesem Fall, wäre es am sinnvollsten den Kontakt zu deinem Vater abzubrechen. Familie kannst du dir nicht aussuchen, Freunde schon. Such dir gute Freunde, da hast du wesentlich mehr Unterstützung und Hilfe von denen. Vermutlich wirst du dich nach einiger Zeit befreiter fühlen. Brich den Kontakt ab und warte ab was passiert. Sollte dein Vater irgendwann den Kontakt zu Dir suche, dann höre in dich hinein und überlege ob ein gewisser Kontakt gut für dich ist oder nicht.
Hey,
Das musst du entscheiden. Aber angesichts dieser Geschichte kann ich gut verstehen, wieso du enttäuscht bist
LG
Es ist schade, wie sich dein Vater dir gegenüber verhält. Es tut mir auch leid, dass euer Verhältnis so angespannt ist und dass er deinen Bruder bevorzugt, aber mit der Nachfrage ob er dir Geld leiht, hast du es entgültig versemmelt.
Das zeigt, dass du mit Geld nicht umgehen kannst. Man kann immer in eine Notlage geraten, keine Frage, aber dann wäre für mich persönlich, das Geldausleihen die allerletzte Option.
Diese Blöße würde ich mir niemals eingestehen, ich muss aber auch dazu sagen, dass ich ein Problem mit, Hilfe annehmen, habe.
Vorher würde ich alle staatlichen Hilfen in Anspruch nehmen oder mein Hab und Gut verkaufen und versuchen, mit zusätzlicher Arbeit mehr Geld zu beschaffen.
Aus meinem Text geht ja hervor ,daß ich mein Portemonnaie und somit meine bankkarten verloren hatte, daß ist ein Unterschied. Ich schrieb auch,daß ich das Geld nicht unbedingt gebraucht hätte, aber dies als Anlass nahm um seine Reaktion zu testen. Das hat nichts damit zu tun,daß ich nicht mit Geld umgehen kann. Aber wenn man sich nicht mal in solchen Situationen auf die Familie verlassen kann braucht man eigentlich keine daß hat mir einfach nochmal deutlich zu verstehen gegeben, das weder ich noch mein Sohn meinem Vater wirklich was wert sind.
Ja du bist zurecht von deinem Vater entäuscht.
Ich würde Ihm vieleicht einfach mal einen Brief schreiben , aber aus Sicht des Kindes, also sowas wie " Hallo Opa, liebe Grüße vom " Enkel" . Und dann schreibt du halt sowas von wegen was er schon kann oder was er mit dir als Mutter schon getan hast. Als letzten Satz dann sowas wie : Ich freue mich wenn du mich mal besuchen kommst und mit mir was unternimmst . ( Unternehmen =, Spielplatz , Schwimmbad oder Zoo etc) . Natürlich legst du dann noch ein Foto deines Sohnes bei.
Ansonsten , wie kann man seine Bankdaten verlieren ?
Danke,das ist keine schlechte Idee. Ich meinte Bankkarten.
Ja das mit den Bankkarten kenn Ich, meine war mal kaputt musste dann auch 30 min fahren ( Hab mein Konto nach Umzug dort behalten) und erstmal einen Tag finden wo die Bank nach der Arbeit noch offen hatte und mir Geld in Bar auszahlen konnte.
Das war ja das Problem. Und es war Wochenende.
Breche den Kontakt ab und löse dich von ihm. Ein kaputtes Verhältnis am Leben zu erhalten ist wesentlich schlimmer für die eigene Persönlichkeit als den Kontakt abzubrechen.
Habe auch so einen Vater und seit ich mich gelöst habe ist mein Leben besser. Er ist zwar dein Erzeuger.. mehr aber nicht.
Danke für deinen Kommentar, aber warum habe ich es versammelt? Es war wirklich eine geringfügige Summe und innerhalb der Familie könnte man Unterstützung erwarten.