Konflikt – die besten Beiträge

Nachbarin belästigt eine junge Mutter in unserem Gebäude?

Guten Abend,

In letzter Zeit bekamen meine Nachbarn und auch ich mit, wie eine Nachbarin im Erdgeschoß eine junge Familie mit einem autistischen Kind belästigt. Das Kind spricht nicht und ist 5 Jahre alt. Das Kind weint nun mal, soweit ich weiss durch Reizüberflutung zumal er Autist ist. Die Nachbarin erzählte mir, sie würde es unerträglich finden, was für ein Krach der kleine Junge Ober ihr macht. Dabei hören wir, die anderen ihn nicht. Ich nehme mal an es spricht nichts dagegen, wenn das Kind tagsüber etwas wilder spielt. Dem Kind geht es gut, ich sehe es täglich. Er sieht gepflegt und fröhlich aus. Die Nachbarin erzählte mir, dass sie eine anonyme Kindeswohlgefährdung gemacht hat. Mit Begründung sie mache sich Sorgen. Angeblich wären sie mit dem Kind überfordert. Wir die Nachbarn sind aber nicht der Meinung, dass das so ist immerhin kennen wir die Familie nicht so gut aber trotzdem fand ich die Beschuldigungen sehr krass, oder wie meint ihr? Das Jugendamt hat laut ihr keine Gefährdung gesehen. Vorgestern hörte ich wie diesmal die Tochter der Nachbarin so um die 60 Jahre, ihre Mutter (80) die junge Mutter als Geisteskrank beschimpft hatten, weil ihr Sohn einen beistelltisch umgeworfen hat und sie dachten ein Mensch wäre umgeflogen . Viele haben die Tür aufgemacht aber keiner hat etwas gesagt. Was könnte man in dem Fall machen? Soll ich dazwischen gehen oder lieber gar nichts!?

Familie, Psychologie, Belästigung, Jugendamt, Kinder und Erziehung, Konflikt, Nachbarn, Streit

Habe ich es bei meine Nachbarin verscherzt?

Hallo Leute,

ich habe ziemliche Stress mit meine Nachbarin gehabt.

Folgendes ist passiert;

Ich hatte mich mit Covid angesteckt, die Nachbarin wusste davon, ich habe die Fehler gemacht das ich zu meinem Briefkasten gegangen bin um nach Post zuschauen, ich habe nicht nachgedacht und hatte vergessen die Maske aufzusetzen. Sie hat mich am Briefkasten erwischt.

Sie sagte mir das sie kein Lust hat sich wieder mit Covid anzustecken und hat mir unterstellt das ich gewusst hätte das ich Corona habe und trotzdem einkaufen gegangen bin- in der Zeit wo ich einkaufen war wusste ich nicht offiziell das ich mich mit Covid angesteckt habe. Sie sagte mir das sie nicht mehr auf mein kaninchen aufpasst. Ich habe darauf hin gekränkt reagiert und habe ihr die Meinung gesagt, das ihr ex-freund Recht hat das Sie egoistin ist und Sie mit Nachrichten bombadiert. Ich weiss das mein Verhalten unreif und Rücksichtslos war, wie oft war sie unfair zu mir und ich habe darüber hinweg gesehen. Seit dem ignoriert sie mich und antwortet auf meine Nachrichen über WhatsApp nicht mehr. Ich habe mich so oft entschuldigt aber bringt irgendwie nichts. Wenn ich Sie über weglaufe Grüße ich Sie , sie grüßt zwar zurück aber mit einer verachtende Unterton.

Meine Frage:

1. soll ich aufhören sie zu Grüssen und warten bist die zuerst grüßt?

2. Habt ihr Erfahrung mit sowas, wie würdet ihr reagieren.

Ich freue mich auf eure Meinung.

Liebe Grüße

Psychologie, Konflikt, Liebe und Beziehung, Nachbarn, soziale kompetenz, Verhaltenstherapie

Freundin sagt Folgendes und ist dann beleidigt?

Hallo,

also meine Freundin (25) und ich sind seit fast 4 Jahren zusammen. Es gab Höhen und Tiefen, aber ich finde mehr Höhen!!

Zudem die Info, dass wir uns beide in Quarantäne befinden bzw. ich bin positiv und sie ist dauerhaft negativ und hat keine Symptome und ist deshalb jetzt auch zu einem Arbeitstermin. Und meine Freundin mag es gar nicht, wenn sie iwo eingesperrt ist und sie keine Abwechselung hat. Ich finde es auch nicht so geil, aber gut mir geht´s auch nicht so gut. Sind beide 3x geimpft!

Gestern kam es wieder zu so einer Situation: Wir hatten im November den Urlaub 2022 abgesprochen, damit ich das dem Team weiterleiten kann. Da haben wir gesagt, dass wir in den Herbstferien frei machen. Sie sagt, sie könnte sich nicht daran erinnern. Ich hab das in meinem Kalender eingetragen und ich kann mich daran erinnern. Da meinte sie, dass sie das Angebot bekommen hat, mit einer Jugendgruppe für 7 Tage nach Italien zu fahren in der ersten Ferienwoche. Ich war gleich pisst, weil ich weiß, dass es für sie klar ist. Damals hab ich auch das Angebot bekommen und abgelehnt, weil ich an sie gedacht hatte und wir Urlaub machen wollten. Dann kam ihr die brillante Idee, dass ich doch am Ende der 7 Tage zu ihr kommen könnte und wir 8 Tage noch miteinander verbringen. Sie macht dann also 15 Tage Italienurlaub, bei denen sie die ersten 7 bezahlt bekommt und sie keine Verantwortung trägt, nur dabei ist, damit auch eine ältere weibliche Begleiterin dabei ist und ich sitze die ersten Tage alleine rum.

Dann heute Morgen. Ich lag im Bett, wir schlafen derzeit getrennt wegen Corona, dann kommt sie rein und fragt mich, wie es mir geht: Ich sage: "Es geht so... Ich hab Schmerzen im linken Bein. Ich hab da schon Angst." Und beim Frühstück war sie patzig und ich frage nach was ist, dann erzählt sie mir von Stress im Job, was ich da gesagt habe war wohl auch falsch, weil ich meinte sie sollte sich nicht verrückt machen. IHRE WORTE, WENN ICH STRESS HABE UND MICH ÄRGERE: "Reg dich nicht auf... Das lohnt nicht." Selbst will sie es nicht hören. Außerdem hat sie gesagt, dass meine Arbeit (wir machen eigentlich das Gleiche) nicht so geil wäre, weil ich würde mich ja beschweren. Ja, aber dennoch macht es ja auch Spaß.

Dann beim Mittag: Ich warte auf den Anruf vom Arzt, sie ist patzig und flaumt mich an, weil ich mir halt Gedanken um Corona mache und ob ich vielleicht einen schlechten Verlauf habe. Hinzukommt, dass ich den Tisch nicht rechtzeitig gedeckt habe und sie fühlt sich nicht wertgeschätzt.

Danach habe ich ihr gesagt, dass ich vielleicht in einem Jahr diese Stelle wechseln will und sie fühlt sich übergangen. Irgendwie kommen wir auf das Thema heiraten und ich frage sie, ob denn da was gegensprechen würde. Und sie sagt, dass es eine Sache gäbe, an der es hängt: Sie hätte immer Angst mir sowas zu sagen, wie mit der Jugendfahrt. Dann hab ich gesagt: "Ok, dann kann ich doch auch sagen, dass ich in einem Jahr die Stelle wechsel." Und dann heult sie...

Was sagt ihr?

Liebe, Freundschaft, heiraten, Frauen, Beleidigung, Freundin, Konflikt, Liebe und Beziehung

Wie sage ich meiner Schwiegermutter, dass sie total unsympathisch ist?

Hallo,

meine Schwiegermutter meint alles besser zu wissen, wobei ich ihr bereits mehrmals geantwortet hab, dass ich selbstverständlich in allem was ich tue perfekt bin und es besser weiß und kann als sie es jemals können wird. Dann ist sie daraufhin ausgerastet und hat mich permanent genervt und als hochnäsige eingebildete Zicke/Hexe bezeichnet, nur weil ich sie jedes mal verbessert und korrigiert habe! Also ehrlich, wie kann man nur so unverschämt sein und mich als eingebildet bezeichnen! Anscheinend hat sie sich wohl selbst im Spiegel angeschaut und mich darin gesehen, weil sie so gern wie ich sein möchte, aber es nun einmal nie kann, da sie meine Fähigkeiten, meine Intelligenz sowie meine perfekte Schönheit/Ausstrahlung nicht einmal in diesem Leben und auch nicht im himmlischen Leben erreichen wird. Naja, nicht jeder kann so göttlich sein, wie ich es nun einmal bin. Aber genug von mir, ich weiß, ihr interessiert euch nur für mich, bin ja auch die Wichtigste, aber das Verhalten meiner Schwiegermutter geht mal gar nicht!!! Dass sie sowas auch noch wagt, welch kühnes Verhalten!

Also ehrlich, anstatt dankbar zu sein, dass ich sie belehre und sie auf ihre Fehler hinweise, zwingt sie mich noch mich bei ihr zu rechtfertigen, was ich eindeutig nicht nötig habe!

Ich kann ja nichts dafür, dass sie nun einmal so ist wie sie halt ist, und zwar nichts besonderes. Ich bin auch noch so bescheiden und füge absichtlich kleine nicht bemerkenswerte Fehler ein, damit die Menschen um mich herum nicht zu sehr neidisch werden. Sie sollte lieber mal dankbarer sein, dass ich meine Perfektion nicht so penetrant zum Vorschein bringe, da ich sowas als perfektes göttliches Wesen nicht nötig habe.

Ich finde solch ein Verhalten von ihr geht mal gar nicht!

wie sage ich ihr, dass sie damit in Zukunft aufhören soll und mal etwas Vernunft in ihre Anwesenheit einbringen soll?

Familie, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Konflikt, Liebe und Beziehung, perfektion, Schwiegermutter, Sympathie

Warum haben manche Jungs in der Gruppe so eine große Fresse?

Servus,

Ich selbst bin auch ein Typ und 18.

Mir ist das bereits schon in der Grundschulzeit sofort vorgekommen und bis jetzt sehe ich es immer wieder.

Die Frage?

Warum sind sehr viele Jungs ( Alter meist zwischen 14-20 Jahre) in der Gruppe ganz anders als wenn sie alleine sind. Wenn ich "anders" sage meine ich wirklich ganz anders. Sehr sehr viele von solchen Jungs Verhalten sich in der Gruppe so als würden sie sich unbedingt vor ihren guten " halbstarken Kameraden" beweisen wollen und zeigen wie stark sie sind, spucken sehr große Töne aus und provozieren sofort Kämpfe und Konflikte und sind zu asozial und haben eine sehr große Fresse, und gehen ziemlich oft zu 5 auf einer Person los und können alleine sich nicht behaupten. Das aller witzigste dabei ist, dass sie sich ganz anders verhalten sobald sie alleine da stehen. Ich selbst kenne viele persönlich von denen, und da waren einige die alleine zu mir extrem Höflich waren aber sobald sie in der Gruppe unterwegs sind, kommen plötzlich ganz andere Hormone von denen hoch und haben plötzlich eine ganz große Fresse.

Nicht selten habe ich auch solche Typen das große Maul gestopft wenn ihr wisst was ich meine. Dabei ließ sich zeigen dass es sich meist um solche schwachen Füchse sich handelt die leider ein sehr minderwertiges Selbstbewusstsein besitzen, und sie genau diese Rolle verkleiden wollen indem sie meinen in einem Affenrudel gerne zeigen wollen was das doch für starke Buben eigentlich sind. Die Frage nur: Warum ist das so und wie verhält ihr euch bei solchen Schwachen Jungs?

Männer, Verhalten, Freundschaft, Mädchen, Menschen, Körper, Hilfestellung, Stärke, Selbstbewusstsein, Persönlichkeit, Psychologie, Gruppe, Hof, Jungs, Konflikt, Problemlösung, Rudel, Schlägerei, schwach

Wer bekommt vor Gericht recht?

Person A zieht in eine Mietwohnung ein und bekommt beim Einzug gesagt das die Küche ihm gehört, er damit machen kann was er will und er sie beim Auszug mitnehmen kann. Die Küche wurde mündlich "geschenkt".

Seit dem Person A die Wohnung gekündigt hast ist das Verhältnis zwischen Person A und Person B eher unter Spannung als das man vernünftig mit einander reden könnte?

(Die Küche besteht aus einem Kühlschrank, einem Backofen, 2 Schränken.)

Person A zieht aus der genannten Mietwohnung nach einem Jahr wieder aus und lässt alles bis auf den genannten Kühlschrank in der Mietwohnung zurück.

Person B, der Vermieter fordert nach dem Auszug von Person A jetzt aber den Kühlschrank zurück und sagt das der Kühlschrank ihm gehört.

Person B droht Person A mit Anzeige.

Was wird passieren? Kommt die Polizei und stellt den Kühlschrank sicher?

Kommt Person A damit durch und darf den Kühlschrank behalten?

Oder bekommt Person B recht und Person A muss den Kühlschrank zurück bringen?

Wenn Person B recht bekommt, mit welchen Strafen ist für Person A zu rechnen?

Vielleicht hat ja von euch schon mal jemand etwas ähnliches erlebt, danke für eure Hilfe im vorraus!

Person A darf den Kühlschrank behallten! 60%
Person B bekommt den Kühlschrank zurück! 20%
Person A bekommt eine Strafe und muss sich vom Gerät trennen! 20%
Kühlschrank, Recht, Besitz, Diebstahl, Konflikt, Mieterrecht, Rechtsstreit, Schenkung, Strafe, Besitzrecht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Konflikt