Konflikt – die besten Beiträge

Mein Freund schenkt mir manchmal zu wenig liebe?

Hey also mein Freund und ich führen seit ca 1 Jahr eine Fernbeziehung und konnten uns auch erst 3 mal, dafür dann mehrere Tage sehen. Bald ändert sich das auch denn er zieht in eine eigene Wohnung nurnoch 2 Stunden von mir entfernt. Wir haben noch nicht ich liebe dich zueinander gesagt und auch manchmal wenn wir uns sehen würde ich mir noch mehr Zuneigung wünschen, das kann aber auch daran liegen das wir uns einfach so selten sehen und ich dann die ganze Liebe und Aufmerksamkeit tanken will.. also sehr viel. Er mag es auch nicht so gerne in der Öffentlichkeit seine Liebe zu zeigen und ich finde sowas schon schön. Wir haben auch darüber geredet und er meinte ihm ist das einfach etwas unangenehm. Als wir am Anfang darüber geredet haben wie er sich in anderen Beziehungen war meinte er das er sehr viel körperliche Nähe zeigt und auch ich liebe dich usw sagt. Bei mir macht er das ganze aber wenig und er meinte dann, das es vor 4 Jahren noch anders war bei ihm da waren ihn so liebesbekundungen noch nicht unangenehm und er war jetzt auch lange alleine und hatte sich daran gewöhnt. Ich meinte dann das ich schon mehr brauche und ob er denkt das dass besser wird wenn wir uns öfter sehen und länger zusammen sind und da meinte er das er sich das sehr gut vorstellen kann das es sich dann verbessert. Ob’s wie früher wird kann er nicht versprechen. Hat jemand eine ähnliche Situation gehabt und hat sich das bei euch verbesserst ?

Liebe, Freundschaft, Psychologie, Fernbeziehung, Konflikt, Liebe und Beziehung

Dicke Luft zwischen Crush?

Hallo. Ich bin 17 Jahre alt und seit letztem Juli in einer neuen Klasse.

Wie es so kam, mag ich ein Mädchen sehr und wir haben auch Kontakt aufgebaut. In der Homeschooling Zeit über den Winter haben wir auch sehr viel geschrieben und telefoniert. Damit ich allerdings weis von wem es ausgeht, obwohl ich sie sehr mag habe ich ihr einfach mal nicht mehr geschrieben gehabt. Und dann wurde der Kontakt weniger und sie hatte dann als er kurz wieder da war, gesagt dass sie das telefonieren und so sehr mochte aber irgendwie hat sie mir zu weniger zurückgegeben und ich wollte nicht immer als ersten schreiben. Dann war noch friedliche Stimmung. Seit wir aber seit Mitte Januar wieder in Präsenz sind, ist die Luft zwischen und ziemlich dick geworden. Sie war immer sehr schüchtern und hat nie geredet, allerdings schaut sie jetzt auch bewusst weg sobald ich da bin. Wir waren nicht zusammen oder so und haben uns auch nicht irgendwas in die Richtung gesagt. Nur freundschaftlich telefoniert, aber ich werde wie der Ex behandelt. Ich möchte auch nicht das Gespräch suchen, weil wir noch ein Jahr bis zum Abi verbringen werden und das wäre mir etwas peinlich. Auch wenn es das bestimmt nicht sein muss. Allerdings möchte ich doch auch freundschaftlich mit ihr sein, wenn da nicht mehr ist. Alles ist besser als so wie es jetzt ist, weil das macht mir jeden Tag schlechte Laune.

habt ihr Tipps wie man das klären kann? Oder selbst Erfahrung. Sie ist wirklich sehr schüchtern und auch telefonieren war immer schwer Themen zu finden auch wenn ich das eigentlich gut kann. Aber in echt haben wir noch nie wirklich gesprochen und auch nie sehr locker, wie ich es mit anderen in der Klasse kann.

liebe Grüße

R.E

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Konflikt, Liebe und Beziehung, Streit, Crush

Findet ihr es berechtigt dass mein Vater so reagiert?

Ich wollte mich auf meinem Handy bei Disney plus anmelden was für meinen Vater auch kein Problem ist. Ich wollte meinen Vater nicht mit E-Mail Adresse Passwort nerven weil er gerade am Arbeiten war. Ich hab dann Disney plus auf dem Fernseher geöffnet und bei Einstellungen geguckt da stand die Emailadresse und das Passwort aber nur mit Sternchen statt Ziffern. Ich hab dann drauf geklickt weil ich dachte dass das Passwort dann normal darsteht und dann stand da irgendwas mit Passwort vergessen und Bestätigungsemail. Ich bin dann wieder rausgegangen und hab gewartet bis mein Vater mit der Arbeit fertig war. Ich hab ihm dann nach dem Passwort gefragt da hat er die E-Mail gesehen die ihm geschickt wurde und ist voll ausgerastet. Er meinte ich würde im Internet unter seinem Namen Verträge abschliessen und so. Ich hab ihm dann gesagt wie es ist da meinte er ich hatte versucht heimlich das Passwort zu ändern (was auch immer mir das bringen würde). Ich meinte dann dass das nicht stimmt (was auch die Wahrheit ist) und dass das mit der E-Mail keine Absicht war. Er meinte dann ich würde mit seiner E-Mail noch andere Dinge machen und so ein Zeugs da hab ich gesagt dass ich das Passwort von seiner E-Mail doch ncihtmal kenne. Er meinte dann ich würde wahrscheinlich heimlich über seine Schulter schauen. WTF ich hab eine falsche Taste am Fernseher gedrückt und er rastet so aus und unterstellt mir irgendwelche Sachen. Findet ihr seine Reaktion berechtigt.

Familie, Vater, Konflikt, Konfliktlösung, Streit

Schwierige familiäre Situation, wie würdet ihr handeln?

Hallo zusammen, derzeit ist die familiäre Situation bei uns etwas schwierig.

Ich bin seit 3 Jahren mit meinem Partner zusammen wir haben ein 18 Monate altes Kind und es gab eine Zeitlang einige Probleme in der Beziehung. Mittlerweile läuft die Beziehung aber recht harmonisch .

Mein Vater war von Anfang an nicht wirklich begeistert von meinem Partner und hat ihn bis heute nicht persönlich kennengelernt. Es kamen dann immer Argumente wie, er hat dich damals nicht gut behandelt, er hat keinen ausreichenden impfschutz ,er hat seinen Job verloren ect. Diese Dinge gehören, aber der Vergangenheit an. Und sind ein Thema zwischen mir und meinem Partner.

Das Verhältnis zwischen mir und meinem Vater war schon immer schwierig, ich war neben meinem Bruder immer das schwarze Schaf.

Die Frau meines Bruders wurde sofort akzeptiert und gehört fest dazu. Sie haben guten und regelmäßigen Kontakt.

Aber er besucht mich nie und fragt auch nur selten nach seinem Enkel. Er verlangt als Vater,das ich mich erkundige oder mich bei ihm blicken lasse. Aber auf diesen einseitigen Kontakt habe ich schon länger keine Lust mehr.

Er hat auch seit Jahren eine neue Frau und einen Stiefsohn. Ich würde such lieber meine Mutter an seiner Seite sehen , habe da aber nie meine Abneigung gezeigt.

Jetzt ist die Situation so, das mein Vater am Dienstag Geburtstag hat. Die Familie der Frau und die meines Bruders sind natürlich eingeladen. Ich habe diesen Anlass jetzt nochmal genutzt und meinem Vater vorgeschlagen meinen Partner mitzubringen. Da mir dieses zweierlei Maß allmählich bitter aufstößt. Eigentlich ist es selbstverständlich, das ich meine familie mitbringe.

Das ist mittlerweile 2 Tage her und der Vorschlag wurde bis jetzt ignoriert.

Wie würdet ihr da reagieren? Ich mag zwar nicht den Geburtstag versauen, aber ich sehe nicht ein immer so ausgegrenzt zu werden was meine familie betrifft.

Ich bin der Meinung nicht hinzugehen, wenn wieder eine Absage kommt.

Was meint ihr hierzu?

Familie, Freundschaft, Eltern, Familienprobleme, Konflikt, Liebe und Beziehung, Schwierigkeiten, Vaterschaft

Lehrer kann Wort nicht lesen (Vokabeltest). Was kann man da machen?

Mein Lehrer hat mir einen halben Punkt in einem Vokabeltest abgezogen, weil er ein Wort nicht lesen konnte. Allerdings war das Wort nicht unleserlich geschrieben. Ich habe einige Mitschüler und meine Eltern gefragt, ob sie das Wort lesen können. Alle konnten es ohne Probleme lesen. Ich habe dabei sogar den restlichen Teil vom Satz zugehalten, damit der Kontext das Erkennen des Wortes nicht erleichtert. Der Lehrer hatte den Satzkontext zur Verfügung und konnte es anscheinen trotzdem nicht lesen.

Ich habe bereits mir ihm darüber geredet, aber er wollte mir den halben Punkt nicht geben. Für mich ist das unverständlich, da das Wort ja erstens gut lesbar ist und zweitens mit etwas Kontext klar ist, dass es dieses eine Wort sein muss. Ich glaube ihm ja, dass er es zunächst nicht lesen konnte, aber spätestens, als ich ihm gesagt habe, was da steht, müsste er doch anerkennen, dass das dort wirklich steht, weil da eben nicht völlig ein anderslautendes Wort steht, als was ich gesagt habe, sondern eben genau dieses Wort. (Ist jetzt bisschen kompliziert formuliert, weiß nicht wie ich das anders ausdrücken kann, was ich meine.)

Da ich mit einem halben Punkt mehr einen Notenpunkt mehr bekommen würde, würde ich den halben Punkt schon gerne haben. Was kann ich noch tun, um zu meinem Recht zu kommen, ohne die Beziehung zu diesem Lehrer zu sehr zu belasten?

Englisch, Schule, Sprache, Bildung, Konflikt, Lehrer, Benotung, Vokabeltest

Kollege (vermutlich mit Asperger) ist beleidigt und wird sauer?

Hallo,

ich hab einen Kollegen, der vermutlich an Asperger "leidet". Er hat eine Inselbegabung und zwar die Musik und er ist auch Musiker. Ich bin bei ihm im Chor, aber arbeite auch mit ihm zusammen und bin für die Musik auf ihn angewiesen. Morgen haben wir zusammen einen Termin und ich hab ihn vorhin noch einmal darauf hingewiesen, dass er dann ach pünktlich da sein soll, weil mir wurde das auch so mitgeteilt. Dann hab ich ihn gefragt, ob er Liedblätter oder Gesangbücher für morgen hat, und ja ich weiß, dass war sehr kurzfristig, aber eigentlich hat man sowas auch im Petto, ich lasse ihm da freie Hand.

Dann war die Probe mit ihm vorbei, ich bin raus und hab zu ihm gesagt: "Dann bis morgen um 09:00 Uhr!" Und er: "Glaubst du eigentlich, dass ich auch so ein Spinner bin, der nicht weiß wann was ist?" Und ich so: "Ja natürlich" Er: "Ok, dann komme ich um 10."

Er macht halt eigentlich immer Scherze. Man weiß nie, wann er etwas ironisch meint oder ernst. Deshalb hab ich auch "Ja natürlich" gesagt. Außerdem macht er oft anzügliche Witze wie mit "beschnitten" oder zu einer Mitsängerin hat er einmal gesagt: "Puh, Gott sei Dank das war deine Frage. Dachte schon du fragst, ob ich beschnitten bin oder so."

Jedenfalls stand ich noch mit einer Mitsängerin vor der Tür, er kam raus und sagte nichts. Dann sagte ich: "Ist er jetzt beleidigt oder wie?" Und dann kam er auf mich zu und schnautze mich an: "Ganz ehrlich, ich finde es unverschämt, dass ich ein Spinner sein soll. Und es ist dreist, dass Du mich fragst, ob ich noch Liedblätter etc. habe. Bla bla bla." Ich war richtig fertig und fragte ihn: "Meinst du das jetzt ernst?" Er: "Ja klar" Ich: "Das war ein Scherz..." Er: "Achso ok, das hört man gern." Und dann ist er gegangen.

Wie findet ihr das? Würdet ihr es einfach dabei beruhen lassen? Sowas habe ich noch nie von ihm erlebt.

Freundschaft, Psychologie, Asperger-Syndrom, Autismus, Konflikt, Liebe und Beziehung, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Konflikt