Ich habe Ärger auf der Arbeit, was soll ich tun?
Hallo,
ich brauche eurer Rat.
Hier die Schilderung;
Ich bin seit 3 Wochen als Alltagshelfer in Kita beschäftigt. Der Arbeitsvertrag ist für 3 Monate befristet.
Anfangs fand ich alle nett, in der Stellenausschreibung steht alles drin, was meiner Tätigkeit ist und dass ich Ausflüge mit den Kindern machen usw., aber Puste Kuchen.
Manche Erzieher haben ihre extra Wünsche, wie z.Bsp. Wie ein Geschirrtuch gefaltet werden soll, wie das Obst geschnitten werden soll, jeder will sein wünsche und extra Würste durchsetzten. Ich bin der Depp in Dienst oder letztens z.Bsp. Hat ein Kind Brot und Obst gesnackt, die Azubi läuft 5 Mal vorbei, anstatt es wegzukehren, die warten bis ich es wegmache, die reden mit mir als wäre ich ein kleiner Junge bzw. als wäre ich minderbemittelt.
Sie erklärt mir, wie ich saugen soll, als wäre ich dumm. Die andere Mitarbeiterin schaut die an und belächelt es.
Ich habe gestaubt saugt und habe es aus Trotz liegen lassen, aber später habe ich es doch weggekehrt. Sie sagte mir, warum ich es nicht gleich weggesaugt habe und nehme jetzt ein Besen? Ich sagte Ihr, dass ich es vergessen habe und Nachhinein weggekehrt habe. Und außerdem bin ich nicht dafür zuständig der Bereich komplett zu saugen und wie ich es mache ist mir überlassen, ich muss nicht mit mir wie ein Kleinkind reden lassen.
Ich habe aus Trotz alles liegen lassen, mir würde es zu viel und habe ein Erzieherin-Grenzen aufgesetzt halt, mit unfreundlichem Ton. Jetzt habe ich mich bei allem unbeliebt gemacht.
Mein Problem ist, dass ich manchmal zerstreut bin, und vielleicht dämlich rüberkomme.
Was meint Ihr dazu, wie würdet ihr reagieren?
Soll ich mich bei Ihr entschuldigen, dass die mich nicht auf dem Kicker haben?
Oder ich zu Chef und darauf ansprechen?
Danke für eure Mithilfe.
Beste Grüße
11 Antworten
Naja, dein Helferjob hat nichts mit dem Beruf ''Erzieher'' zu tun.
Du bist praktisch nur das Helferlein, und musst das tun, wozu die anderen keine Lust haben. Kehren, Fensterputzen oder Kaffee für Kollegen kochen wird deine Hauptbeschäftigung sein!?
Wenn man kein richtiger Erzieher ist (also keine 5-jährige abgeschlossene Erzieherausbildung vorweisen kann), wird man ohnehin immer nur ausgenutzt.
Da du nur Alltagshelfer bist, musst du auch damit rechnen, sogar von den Azubis ausgenutzt zu werden.
Ich rate dir, dort zu kündigen. Ohne Erzieherausbildung würde ich jedem von einer Beschäftigung in einem Kindergarten abraten.
..ich habe auch festgestellt das die untereinander auch sehr Hinterlistig sind
Das war mir auch bewusst vorher, es stand auch zum Teil in Stellenausschreibung, es stand nichts von Fensterputzen, es stand auch das ich Kinder helfe beim Anziehen oder Ausflüge etc. Das mit ausnutzen werden die bei mir Widerstand rechnen müssen, vorallem wenn die erwarten das ich die Tätigkeit von Putzfrauen übernehmen soll. Wenn die mich kündigen können die es alles selbst.
Ich bin die Meinung das jeder Mensch, egal ob Praktikant, Helfer, klein oder groß usw. Respekt verdient hat.
Mein Problem ist, dass ich manchmal zerstreut bin, und vielleicht dämlich rüberkomme.
Ja, so einen ähnlichen Eindruck habe ich auch.
Zu einem großen Teil bekommst Du Respekt, wenn Du Dich respektvoll verhältst – nicht nur anderen gegenüber, sondern auch Dir selbst.
Ich habe gestaubt saugt und habe es aus Trotz liegen lassen, aber später habe ich es doch weggekehrt. Sie sagte mir, warum ich es nicht gleich weggesaugt habe und nehme jetzt ein Besen? Ich sagte Ihr, dass ich es vergessen habe und Nachhinein weggekehrt habe.
Wenn Du Dich wie ein Kind benimmst, wundert es mich nicht, wenn Du so behandelt wirst.
Vermutlich wäre es hilfreich, Deinen Frust in sinnvollere Bahnen zu lenken. Z. B. die Probleme direkt ansprechen, anstatt irgendwas liegen zu lassen und dann zu behaupten, Du hättest es vergessen.
Sei doch ehrlich und sag Du warst genervt und hattest grad kein Bock und es hat Dir gut getan, den Müll da erst später wegzumachen. Das meine ich u. a. mit Respekt Dir selbst gegenüber. Du darfst genervt sein, die anderen bekommen es höchstwahrscheinlich sowieso mit.
Das stimmt auch wieder, aber von Erwachsenen Menschen erwarte ich dass die einem nicht ausnutzen
Da hast du Recht. Leider auch unter einer Persönlichkeitsstörung
Auf jeden Fall nur das umsetzen ist ein Problem für mich :-/
Lass dich nicht kleiner machen als du bist. Ansonsten musst du schon auf sie hören, auch wenn das Unsinn ist was sie sagen.
Und ich würde schauen ob das mit den Geschirrtüchern und das mit dem Obst schneiden jeder auf die gleiche Weise macht, und dass sie von dir vielleicht deswegen wollen dass du es auch so machst wie alle Anderen, also nur um etwas Struktur rein zu bringen.
Aber insgesamt denke ich, dass du da einfach in der falschen Position bist, die halt leider für alles genutzt werden kann.
Versuche beim nächsten Betrieb irgendwo unter zu kommen wo du mehr unter Männern bist. Denn gleich und gleich gesellt sich am besten.
Eben das möchte ich vermeiden je mehr ich mich unterwerfe umso schlimmer wird's. Mit den Geschirrtücher macht es jeder anders, mit die Obst kann ich es nachvollziehen, aber alles andere, wie z.bsp Laufen die Kolleginnen an die Stelle vorbei und lachen sich in fäustchen dass ich deren Dreck Hinterräume. Das schlimmste ist dass die mit mir reden als wäre ich jemand von der Behindertenwerkstatt, ich bin 38 Jahre die erklären mir wie ich staubsaugen soll, ich finde das so respektlos.
Du hast Recht in einem Beruf wo überwiegend Frauen Arbeiten passiert sowas ( bei Männern gibt es sowas auch) aber in diesem Nische ist es extreme. Da arbeitet ein Mann der ist so entspannt und nett.
Ich werde mit meine Chefin reden und Ihr sagen das ich gerne helfe aber das es Leute gibt, die es ausnutzen wo die können. Ich bin nicht für ihre extra Wünsche da ....
Ich kann dich da absolut verstehen. Allerdings gehören solche Aufgaben auch dazu. Es ist klar das wir an Anfang was erklärt wird. Das sollte aber natürlich freundlich und respektvoll ablaufen.
Das du aus Wut aber Sachen stehen lässt usw geht aber auch nicht, vor allem nicht im Kindergarten.
Was meint Ihr dazu, wie würdet ihr reagieren?
Erstmal überlegen ob ich die 3 Monate dort bleiben will oder nicht. Für mich steht es an erster Stelle mich bei meinen Arbeitsplatz wohl zu fühlen.
Soll ich mich bei Ihr entschuldigen, dass die mich nicht auf dem Kicker haben?
Das solltest du in jedem Fall. Sprich es respektvoll und freundlich an und rede mit ihnen.
Oder ich zu Chef und darauf ansprechen?
Ich würde sagen das kommt auf die Leiterin bzw Leiter an. Ich hatte einmal eine kleine Auseinandersetzung bzw Missverständnis mit einer neuen Kollegin. Wir haben das durch unsere Leiterin geklärt, weil sie uns da immer zur Seite steht und schaut das sich alle wohl fühlen.
Lg
Du solltest nicht mehr "aus Trotz" handeln. So ein Verhalten bei der Arbeit ist nicht nur unprofessionell sondern auch absolut kindisch. Die Anderen werden das sicher bemerkt haben und sehen bez. behandeln dich dementsprechend auch wie ein unreifes Kind.
Zeig mehr Initiativ und mach solche Dinge direkt von dir aus, egal ob das jetzt dein Bereich oder deine Aufgabe ist und warte nicht bis du aufgefordert wirst. Wenn du mehr Verantwortung für dein Umfeld übernimmst wird das durch mehr Respekt und Vertrauen auch belohnt. Es gehört bei so einem Beruf einfach dazu, das man mehr macht alls nur das nötigste und das man sich gegenseitig unterstützt, auch außerhalb der eigenen Aufgaben.
Die Frage stellt sich mir, ich kann machen und tun ich bin sowieso bei denen unten durch
So darfst du garnicht erst denken. Sonst strahlst du nach außen hin direkt aus das du eigentlich keinen Bock mehr hast. Dann wird es nur noch schlimmer mit den Kollegen.
Häng dich rein und geb dir Mühe, das wird dann auch anerkannt und du kannst das Verhältnis zu den Kollegen noch verbessern. Zumindest so weit das du die 3 Monate gut durch kommst.
Das war mir auch bewusst vorher,