Konflikt – die besten Beiträge

Wieso hören manche Menschen einfach nicht zu und merken sich nicht, was man ihnen sagt?

Bsp. 1

Meiner Mutter sagte ich (bin jetzt 21) 7 Jahre lang, dass sie nicht einfach so in mein Zimmer darf ohne mein Wissen, auch wenn sie es gut meint und nur lüften will zB. Ich sagte ihr sehr oft und deutlich, dass für diesen Raum nur ich zuständig bin.

Was tat sie? Sie lüftete genau da, als ich mich auf den warmen Raum freute, damit er dann eiskalt war. Da frage ich mich, was soll das? Meint sie wirklich, sie weiß es immer besser?

Bsp. 2

Ich hatte einmal ein Knalltrauma auf einem Ohr und dieses toleriert Lautstärke nicht mehr so gut. Ich sagte ihr über ein Jahr, dass sie mir nicht in voller Lautstärke direkt in genau dieses Ohr reden soll, wenn sie neben mir sitzt, da das ein sehr unangenehmes Nachgefühl hinterlässt.

Sie tut es immer noch.

Ich kann mir immer schon die Ohren zuhalten, wenn sie sich neben mir hinsetzt, zur Sicherheit. Wieso merkt sie sich das nie? Ist das wirklich alles eine Lappalie für sie?

Bsp. 3

Da habe ich ihr ein ganzes Jahr lang etwas gesagt und als ich es ihr ganz zum Schluss, kurz vor dem drohenden (Fehl-)Kauf, nochmals sagte, meinte sie: "Warum hast du denn nicht gesagt?" Ich dachte, ich bin im falschen Film.

_________________________________

Ist solchen Leuten einfach egal was andere denken?

Sehen sie alles als Lappalie?

Denke sie, sie hätten immer recht?

Oder vergessen sie es einfach wirklich und hören nicht zu?

Was denkt ihr?

Leben, Mutter, Familie, zuhören, Menschen, Privatsphäre, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Grenze, Kinder und Erziehung, Konflikt, Meinung, Respekt, Streit, Respektlosigkeit, Philosophie und Gesellschaft

An Leute mit getrennten Eltern: Wie verstehen die sich?

Hallo,

An Leute mit getrennten bzw. geschiedenen Eltern: Wie verstehen sich eure Eltern seit der Trennung? Wie oft haben die Kontakt?

Meine Eltern sind seit 2006 getrennt. Die hatten beide gleich neue Partner. Meine Mutter ist mit dem einen noch zusammen, mein Vater hatte danach mehrere Frauen.

Oft lästern meine Eltern übereinander und über den Partner bzw. die Partnerin des anderen. Mein Vater und der Freund meiner Mutter mögen sich nicht und haben auch schon gestritten. Natürlich schleimen die trotzdem rum, wenn die sich sehen. Bei den Frauen ist mir das auch mal aufgefallen. Es wirkt teilweise so, als würden die alle konkurrieren.

Ich habe dieses Jahr erfahren, dass mein Vater von der Vergangenheit mit meiner Mutter schwärmt und scheinbar wieder was von ihr will. Die weiß das auch. Ich glaube aber, dass sie nichts mehr von ihm will. Er hätte am Telefon indirekt Andeutungen gemacht. Er redet oft über die Vergangenheit als Familie zu dritt und das man es hätte nochmal probieren können etc.

An sich ist der Kontakt nicht ganz so schlecht wie bei anderen, aber die sind oft genervt voneinander. Mich nervt es auch, immer Brieftaube spielen zu müssen und Nachrichten von denen weiterzuleiten, weil die nicht telefonieren wollen. Ich komme mir dann immer vor wie im Kindergarten.

Heute ging es z.B. um meinen Geburtstag morgen. Da wurde wieder ein riesiges Fass aufgemacht, weil jeder was anderes will. Meine ursprünglichen Pläne klappen leider nicht. Somit werde ich den Tag morgen anders wie geplant mit meinen Eltern und dann alleine verbringen.

LG!

Gar kein Kontakt, weil... 48%
Kontakt ist gut, weil... 23%
Kontakt ist okay, weil... 13%
Kontakt ist schlecht, weil... 12%
Andere Antwort: ... 4%
Liebe, Männer, Familie, Freundschaft, Stress, Menschen, Frauen, Beziehung, Scheidung, Trennung, Eltern, Psychologie, Gesellschaft, Konflikt, Kontakt, Liebe und Beziehung, Streit, Kontaktabbruch, Abstimmung, Umfrage

Meine Mutter möchte Schokoticket nicht bezahlen?

Hallo Leute, ich (m/15) wohne bei meiner Mutter und meine Eltern sind getrennt. Alle meine Freunde haben ein Schokoticket und ich möchte unbedingt auch eins und meine Mutte möchte es einfach nicht bezahlen, ich weiß dass meine Eltern nicht gerade schlecht verdienen (meine Mutter Ärztin und mein Vater Informatiker), aber sie sagt sie kann auch nicht alles zahlen und schlägt vor ich solle doch das Schokoticket mir von meinem Vater für ein Jahrzum Geburtstag wünschen und ich finde es einfach doof, weil ich meine alle meine Freunde kriegen es einfach ohne Stress von den Eltern bezahlt und ich finde sowas wünscht man sich einfach nicht zum Geburtstag.

Ich weiß ebenfalls dass meine Mutter nur für mich ca. 800€ im Monat bekommt (Kindergeld schon inklusive) und ich finde es einfach unfähr, dass ich mir sowas zum Geburtstag wünschen muss, da ich auch weiß, dass wir jeden Monat aufjedenfall einiges über haben und mein Vater meinte auch, dass sie das Schokoticket eigentlich allein mit dem Geld, welches für mich gezahlt wird holen könnte. Das doofe ist, dass ich im Winter teilweise mit dem Fahrrad zur Schule muss, ich kann mich oft nicht mit meinen Freunden treffen. Dann wenn ich mit meiner Mutter darüber reden möchte sagt sie, dass sie mit mir nicht über Kindergeld redet und, ob ich denn bescheuert wäre. Sie sagt auch, dass sie genug Kosten zu tragen hätte und das Schokoticket nicht auch noch bezahlen, wo das sogar bei Freunden mit nicht gutverdienenen Eltern eine Selbstverständlichkeit ist das Schokoticket zu bekommen.

Familie, Geld, Konflikt, SchokoTicket, VRR

Meistgelesene Beiträge zum Thema Konflikt