Von Chef zurechtgewiesen und "gedemütigt" - ist das okay?

Mein Chef hat heute morgen eine Besprechung mit drei weiteren Herren in unserem Büro. Er bat mich, dem einen Kunden einen Kaffee zu machen und diesen sodann in das Besprechungszimmer zu bringen.

Als ich den Kaffee gerade absetzen wollte auf dem Tisch (links von dem Herrn, für den der Kaffee bestimmt war), wies mein Chef mich etwas rechtshaberisch und "von oben herab" darauf hin, dass der Kaffee immer auf die rechte Seite neben die Person gehöre und man die Tasse auch immer von rechts dort hinstelle. Da ich dadurch extrem nervös wurde (leider eine blöde Eigenschaft von mir), stellte ich den Kaffee von links nach rechts, blieb jedoch dabei links neben dem Herrn stehen.

Daraufhin sagte mein Chef „Ach Mensch, man stellt den Kaffe immer rechts hin und stellt sich dafür auch rechts neben denjenigen. Das müssen wir aber nochmal üben! Wir machen mal nen Grundkurs!" Er lachte dabei und die drei Herren lachten ebenfalls. Ich fühlte mich in dem Moment irgendwie ziemlich gedemütigt, da ich finde, dass man "wir machen mal nen Grundkurs" nicht hätte sagen müssen, das war ziemlich von oben herab. Es fühlte sich an, als machen sich alle über mich lustig. Darf man nicht mal nen Fehler machen?

Schon klar, dass ich vielleicht hätte nach rechts gehen sollen, sodass ich neben dem Herrn stehe, um den Kaffee neben ihm abzusetzen, aber ist das wirklich jetzt so dramatisch, dass man in einer Besprechung zu mir sagen muss, dass ich nen Grundkurs zwecks Knigge brauche?

Ich bin schließlich keine 13 mehr, dass man mit mir reden muss, als wäre ich noch heranwachsend.

Arbeit, Mobbing, Schule, Chef, Unwohlsein, bossing, Demütigung, Knigge-Regel
Woran merke ich, ob mein Chef "Interesse" an mir hat?

Mein Chef von meinem Nebenjob verhält sich so seltsam, und ehrlich gesagt stört es mich etwas. Ich bin der einzige Mann im Team, alles andere sind Damen. Bei ihnen fühle ich mich wohl, aber meinen Chef kann ich, ohne dass ich es wirklich will, nicht wirklich verknusen.

Neben meinen Studium jobbe ich in einem größeren Textikaufhaus - Aufgaben hauptsächlich Wäsche aus den Kabinen absortieren, Abteilung und Tische aufräumen oder auch mal Kassendienst. Ich habe den Beruf vor meinem Studium sogar gelernt (Ausbildung) und sogar 3 Jahre Berufserfahrung. Für mich aber eine selbstverständliche Tatsache.

Mein Chef lobt mich, teilweise wenn eine Kollegin dabei ist, dass er mich sehr gerne da hat bzw. sehr gerne einsetzt. Immer wenn ich in Ruhe die Oberteile zusammenlege und er vorbeikommt, lächelt er mich immer an. Manchmal habe ich beobachtet, wie er zu mir sieht (ich merke es, wenn ich beobachtet werde). Ob es nun der kontrollierende Blick eines Vorgesetzten ist oder etwas anderes - dahinter bin ich leider noch nicht gekommen.

Heute komme ich zur Schicht, denke an nichts Böses, habe auf dem Weg zur Personalumkleide noch in einem Ohr meinen ipod laufen. Da steht er auf einmal, redet mit einer Kollegin, unterbricht das Gespräch mit ihr, streckt mir zur Begrüßung gleich die Hand entgegen und fragt gleich, was für Musik höre. Ich sage wahrheitsgemäß was ich in dem Augenblick hörte (Britney Spears - okay, liebe Lästermäuler, tobt euch aus, ist mir egal!) und er meinte "Ist nicht Ihr ernst?". Ich musste grinsen und er schnappte sich eine Seite des Kopfhörers um reinzuhören.

Ich verhalte mich stets distanziert, zwar höflich aber dennoch sehr zurückhaltend. Manch einer mag meine Einschätzung für übertrieben halten, aber ich würde mir von ihm mehr Distanz wünschen. Und die hält er meiner Meinung nach nicht ein. Dazu kommt noch, dass ich ihn irgendwie nicht leiden kann, auch wenn er eigentlich nett ist (ob sein übriges Verhalten noch als nett einzustufen ist weiß ich nicht). Ich wünschte es wäre nicht so, aber leider ist er mir nicht so sympathisch.

Was ist euer Eindruck anhand dieser Beschreibung?

Will er einfach nur cool wirken und ein gutes Arbeitsklima schaffen? Oder könnte da mehr dahinter stecken (was ich nicht hoffe!!!)?

Liebe, Verhalten, schwul, Chef, Homosexualität, verliebt, Zwischenmenschliches, Vorgesetzter
Streit auf der Arbeit, wer hat Recht?

Folgendes:

Ich arbeite in einem Büro als Ingenieur und Projektleiter. In diesem Büro ist seit knapp ein zwei Wochen ein neuer Mitarbeiter (Verkauf), welcher früher hier mal gearbeitet hat. Etwas älter, knapp ü60 glaub ich.

Ich hab kein Problem mit ihm selbst, mein Problem ist nur, er redet so viel und vergleichsweise richtig laut. Er weis immer alles besser und seine Kollegin belehrt er ständig, wenn er mal doch falsch liegt, dann ist immer etwas anderes daran Schuld oder das System spinnt mal wieder. Als er es gemacht hat war es anders, da hat alles noch gepasst, wir kennen es alle diese Ausreden.
Also ein kompletter Schwätzer meiner Meinung nach.

Ich bin eine Person, ich rede nicht viel, sag nur was wenn es nötig ist, oft gebe ich mir eher die Schuld, auch wenn ich tatsächlich nicht mal Schuld an etwas habe. Ich mag diese Schuld zuschieben einfach nicht.

So das Ding ist jetzt, ihm ist aufgefallen, das ich mir manchmal die Ohren zuhalte wenn er anfängt zu reden und er sitzt schon weiter weg eigentlich, trotzdem nervt es mich. Ich bin übrigens auch eine Person die immer alles gerade aus sagt, also ich halte nicht mein Mund wenn ich was zu sagen habe.

Dann meinte er, ob ich ein Problem mit ihm habe bzw. was los ist und ich habe halt einfach gesagt, das er den ganzen Tag scheiße redet und es mir etwas aufn Sack geht, vor allem weil er soviel redet aber nichts bei rum kommt. Der Chef hat übrigens sein Büro direkt nebenan und Tür offen. Das ist mir bewusst aber auch egal ehrlich gesagt.

Er hats mitbekommen und dann wurde da so eine große Sache daraus, obwohl ich einfach nur meine Meinung/Gedanken gesagt habe. Ich habe von keinem verlangt sich zu ändern, nur gesagt was ich denke. Ich bin sehr gut mit dem Chef aber dem Kollegen hats gar nicht gepasst, das ein u30 jähriger relativ neu Angestellter Ingenieur ihm die Meinung sagt. Der Chef hat die Situation deeskalieren wollen, wobei es von meiner Seite gar nicht eskaliert ist. Habe nur das gesagt was ich oben geschrieben habe und der alte Herr ist komplett ausgerastet ^^. Das ich darüber gelacht habe, hat ihn denk ich noch weiter provoziert, war aber nicht mein Ziel. Ich fand es nur etwas lustig, das er da so eine große Sache daraus macht. Der Chef hat mir im später unter vier Augen gesagt, das er mich versteht aber ich mich nächstes mal einfach zurück halten soll.

Was sagt ihr, war das dumm, ich mein hätte er nicht gefragt, hätte ich nichts gesagt. Aber wenn man mich etwas fragt, dann rede ich nicht um den heißen Brei oder lüge rum, sondern sage die Wahrheit und genau das was ich denke.

Hätte man es "netter" angehen können/sollen ?

Arbeit, Diskussion, Chef, eskalation, Streit, streiten, Streitigkeiten, Arbeitskollegen

Meistgelesene Fragen zum Thema Chef