Ausdauer – die besten Beiträge

Ruhepuls möglichst effektiv senken?

Hallo zusammen :)

Mein Ziel ist, meinen Ruhepuls zu senken. Meines Wissens nach geht es beim Training dafür nur darum, sich in der richtigen Herzfrequenzzone zu befinden. Die Sportart ist also egal.

Ich habe die kommenden Monate sehr viel Zeit für Training - lasst uns also davon ausgehen, dass ich folgenden Plan motivationstechnisch und zeitlich konsequent ausführen kann. Meine idee wäre es nämlich, pro Woche 5 Trainingseinheiten mit jeweils 2 Stunden an einem Peloton/Spinning Bike zu trainieren. "Radfahren" habe ich gezielt ausgesucht, weil es in diesem hohen Trainingsausmaß im Gegensatz zum Joggen die Gelenke schont und angenehmer ist als z. B. Schwimmen (man kann z. B. währenddessen Filme schauen).

Diese 5 wöchentlichen Ausdauereinheiten wären alle im aeroben Bereich, also bei relativ niedriger Herzfrequenz, da ich gelesen habe, dass das am effektivsten für die Senkung des Ruhepulses ist.

Meine Fragen sind jetzt:

1) Übersehe ich etwas, das körperlich gegen diesen Plan sprechen würde? Gelenke sind ja geschont, aber möglicherweise braucht es trotzdem Erholung von langen Ausdauereinheiten für das Kreislaufsystem?

2) Angenommen, es passt alles. Welche Fortschritte kann man nach ca. 5 Monaten erwarten? (also nach ca. 100 Trainingseinheiten - bzw. 200 Stunden aerobes Training)

Ich fand diese Idee sehr interessant, deswegen bin ich gespannt, was ihr dazu sagt. Vielen Dank schon einmal :)

Sport, Fitness, Gesundheit, Ernährung, Training, joggen, Ausdauer, Gesundheit und Medizin, Radfahren, Sport und Fitness, Ruhepuls

Ausdauer verbessern fürs joggen?

Hallo,

während der Quarantäne habe ich mir vorgenommen viel laufen zu gehen und viel Kraftsport zu treiben (natürlich zuhause) ich wohne ziemlich außerorts ,man kann sagen im Wald,deshalb kann ich ziemlich weit laufen.Ich versuche jedes mal 5 km zu laufen....leider leide ich schon bei den ersten Meter unter Wadenkrämpe und bin dirket total aus der Puste...mein Kopf sagt die ganze Zeit hör jetzt auf zu laufen,aber versuche ich mich immer weiter zu motivieren und immer weiter zu laufen. Ich laufe eigentlich auch nicht zu schnell,also es kommt mir ziemlich langsam vor.Beispielsweise wenn ich mit meinen Bruder joggen gehe,habe ich viel mehr Durchhaltevermögen. Dazu muss ich sagen,das ich vorher nicht soooo oft laufen war,aber manchmal schon auch so 4,5 km.

Am nächsten Tag bin auch völlig kaputt und kann nicht mehr laufen und bin total abgeschlagen. Hätte jemand Tipps um meine Ausdauer zu verbessern und was gegen diese doofen Wadenkrämpe hilft bzw.was die Ursache dieser Krämpfe dein können?.. meine Mutter ist eine begabte Marathonläuferin und hat schon viele Preise gewonnen,auch meine schwester ist ziemlich begabt und läuft öfters 15-20 km in der Woche.

Würde auch gerne irgendwann so eine gute Läuferin sein,vielleicht hättet ihr Anfängertipps..bin 18 Jahre alt wiege 60 kg und bin 1.68 cm groß,hoffe es ist ein vernünftiges Gewicht fürs laufen 😊🏃‍♀️🏃‍♀️🏃‍♀️ich möchte einfach mal eine normale Laufrunde durchstehen und nicht direkt kaputt sein!

Sollte ich eventuell Magnesium einnehmen?

Kommt gut durch die Coronakriese,alles gute!

joggen, Ausdauer, Gesundheit und Medizin, Sport und Fitness, Wadenkrampf

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausdauer