Liebe gutefrage.net-Community, es gibt einen Gedanken, der mich immer in eine traurige Stimmung versetzt, und zwar dieser, dass ich all mein Potenzial oder zumindest eine großen Anteil davon verloren habe.
Ich war schon immer ein sehr neugieriger Mensch, der immer nach neuer Information "gegraben" hat. Das Problem, ich bin im falschen Umfeld aufgewachsen.
Meine Eltern haben keine Ausbildung und haben auch im Allgemeinen kein Interesse an Bildung. Als Kind wurde mir also nichts beigebracht, nichtmal Kochen oder Schwimmen. Ich wollte schon immer irgendwas lernen, habe danach gefragt, aber meine Bedürfnisse wurden ignoriert.
Nun bin ich 20, und merke wie viel "Basiswissen" mir fehlt. Ich bin neidisch, wenn ich höre, dass jemand im Kindesalter ein Instrument gelernt hat, gereist ist, an Autos geschraubt hat, programmieren gelernt etc.
Nun bin ich 20, aufgrund meiner finanziellen und familären Situation kann ich mir im Moment und die nächsten Jahre kein Studium leisten.
So wie es aussieht, werde ich niemals dieses Lernumfeld haben, was ich mir schon immer gewünscht habe. Nun ist die Frage, wie kann ich damit klarkommen?