Atheismus – die neusten Beiträge

Will Gott etwas von mir?

Ich höre seit 3 Jahren Stimmen. Bei mir wurde paranoide Schizophrenie diagnostiziert. Dennoch kann es doch sein, dass das Zeichen von Gott sind oder Geflüster vom Teufel oder Dämonen.

Ich beschäftige mich aktuell wieder viel mit dem katholischen Glauben.

Ich habe schon in der Psychiatrie den ganzen Tag Dinge, die mir zum Glauben und der Verschwörung um mich einfallen, auf ein Blatt Papier geschrieben.

Ja, ihr habt richtig gehört: ich glaube an eine Verschwörung um mich, auch wenn ich sie mir vielleicht nur einbilde. Ich habe auch den ganzen Tag Nachrichten über meinen "neuen" Glauben geschrieben und kam deswegen auch in die Psychiatrie.

Jetzt beschäftige ich mich wieder damit und stelle Fragen darüber. Ich bin überzeugt davon, dass jeder eine Seele hat und es nach dem Tod in irgendeiner Form weitergeht. Mehr glaube ich auch gar nicht, da man es nicht belegen kann, und so wie es in der Bibel steht, für mich keinen Sinn ergibt.

Das Leben muss nicht mal eine Prüfung sein. Es gibt viele Möglichkeiten, wie es sein kann, und es gibt auch viele Religionen.

Allerdings möchte ich mich keiner vorgegebenen Meinung anderer anschließen und vertrete deswegen meine eigene. Ich brauche auch keinen Namen für meine Religion, sondern glaube einfach nur das, was ich für richtig halte.

Will mich das Böse so vom Glauben abbringen, oder will Gott einen neuen modernen Glauben verbreiten? Hat das was zu bedeuten?

Was mein Glaube von anderen unterscheidet: er ist offen und legt sich auf nichts fest, da wir noch nicht über das Wissen verfügen, einen vernünftigen Glauben zu haben.

Früher glaubte man, Naturkatastrophen seien von Göttern. Wie sieht es mit dem Glauben morgen aus? Ich denke, wir müssen uns die Erkenntnis selbst erarbeiten und nicht durch alte Bücher ablesen. Oder seid ihr schon allwissend?

Mit das Einzige, was mich von der Bibel überzeugt ist:

Ich denke, es geht auch sehr viel um die Erkenntnis zwischen gut und böse. Da ist aber Vieles in der Bibel umstritten, was heute nicht mehr als böse gilt.

Islam, Kirche, Christentum, Hölle, Allah, Atheismus, Atheist, Bibel, Buddhismus, Gott, Jesus Christus, Judentum, Koran, Muslime, Sünde, Theologie

Glauben Hinterfragen?

https://www.youtube.com/watch?v=OQem_nMk65I

Darf man seinen Glauben hinterfragen? Wenn nicht wäre ja ein Grund kritisch zu werden.

Ich selber bin streng Katholisch aufgewachsen wurde aber mit zunehmenden Alter immer Kritischer, jetzt kann ich nicht mehr so richtig Glauben, da der Glaube rein Logisch keinen Sinn für mich ergibt. Ich habe mehr so eine eigene Ansicht entwickelt. Ich habe mir früher schon solche Fragen gestellt, wie "warum will Gott uns prüfen?" oder siehe hier: Ist Gott wirklich fair? (Islam, Christentum, Gott) - gutefrage

Versteht mich nicht falsch, ich denke Glaube kann uns helfen Selbstbewusster zu sein oder es fällt einen einfacher ein guter Mensch zu sein. Allerdings denke ich, dass es ein natürlicher Trieb ist, zu glauben und der Glaube dem Menschen entspringt. Er existiert nur ein deiner Psyche.

Mann kann aber aktuell weder beweisen das es ein Leben nach dem Tod gibt, noch kann man das Gegenteil beweisen. Es könnte also eine Seele geben, allerdings ist es fraglich ob es genauso ist, wie die Kirche behauptet. Schon mal auf die Idee gekommen, einfach seinen eigenen Glauben einzugestehen. Denn ich habe gemerkt jeder Christ hat seine eigenen Ansichten zum Glauben und nicht immer dieselben wie die Kirche. Also gesteht euch doch einfach gleich, dass ihr eine eigene Meinung habt und nicht die, der Kirche. Der eine behauptet dies der andere das. Nochmal zum Verständnis Ich kann mich doch nicht mehr als Christ bezeichnen, wenn ich andere Ansichten vertrete, als das Christentum. Also wieso zu dem vorgegebenen Glauben halten? Zweifelt ihr an euch selbst? An euer Verständnis? An euer Selbstbewusstsein eine eigene Meinung zu vertreten. Ihr dürft gerne weiter glauben und einer Religion angehören. Doch wie wollt ihr euren Glauben, mit eurer Meinung vereinbaren? Habt ihr Angst vom Glauben abzukommen? Denkt ihr eure Meinung ist falsch, nur der Glaube ist Richtig?

Ist nur meine Meinung, nicht böse Gemeint, ich will nur Sachlich darüber Diskutieren, bitte Respektvoll bleiben und nicht Persönlich nehmen, damit sich niemand mehr beschwert.

Islam, Kirche, Christentum, Allah, Atheismus, Atheist, Bibel, Buddhismus, Gott, Jesus Christus, Judentum, Koran, Muslime, Sünde

Warum halten so viele an alten Glaubensrichtungen fest?

  1. Damals hat man sich unerklärliche Phänomene, wie z.b. Erdbeben mit Göttern erklärt. Heute weiß man das, das Schwachsinn ist und plötzlich gibt es keine Religionen mehr die das Gegenteil behaupten. Langsam klärt die Wissenschaft auf, dass alles natürliche Ursachen hat und doch gibt es Heute noch welche, die weiterhin versuchen, sogenannte "Wissenslügen" mit übernatürlichen Dingen zu erklären. Z.b. der Sinn des Lebens, das ist Wissenschaftlich noch nicht geklärt und schon fangen Religionen an ihre Vorstellungen dazu, rein zu interpretieren.
  2. Die Bibel behauptet, dass die Erde erst maximal 10.000 Jahre alt ist, das widerspricht all unserer Wissenschaftlichen Erkenntnissen.
  3. Der Glaube ist Gesellschaftlich vorgegeben. In ärmeren Ländern, wo es nicht so viel Bildung gibt, sind mehr gläubig. Menschen mit einer guten Bildung, sind viel häufiger Atheisten. Zu dem kommt, das es Entscheidend ist ob man Religiös erzogen wird. Ist dies der Fall, wird eher die Religion fortgeführt, als das einer aus einer ungläubigen Familie zum Glauben kommt. Menschen, die nicht mit Religionen in Kontakt kommen würden, würden mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht an etwas Übernatürliches glauben.
  4. Der Gruppenzwang. Viele sind nur Gläubig, weil das viele andere tun. Wie gesagt, früher konnte man die Dinge sich noch nicht anders erklären.
  5. Die inkonsistente Offenbarung. Sag mir mal, warum sollte gerade dein Glauben der richtige sein? Wo es doch so viele andere gibt. Liegt es da nicht nahe, das der Glauben, vom Menschen kommt? Repräsentiert er nicht die Meinung vergangener Menschen, die sich als Propheten ausgegeben haben. (Es gibt Schizophrenie, auch das weiß man heute.)
  6. Wer sind die Bösen? Ist es eher so das Atheisten Kriege führen oder gegenseitige Religionen? Geht hier mal auf die Geschichte ein.
  7. Wer hat Gott erschaffen?
  8. Viele glauben, dass die Welt ohne Religion ins unmoralische Chaos stürzen würde. Doch wie viele Terroristen sind gläubig und wie viele nicht? Außerdem sind Atheisten keine schlechteren Menschen. Viele glauben auch, dass nur der Glaube an Gott ihnen ein reiches, glückliches und erfülltes Leben schenken kann. Ist das wirklich so?
  9. Wenn Gott alles weiß, was jemals passiert ist und noch passieren wird, und er jeden deiner Gedanken kennt, bevor du ihn überhaupt erst geformt hast, dann ist dein weiterer Weg vorbestimmt. Wenn dem so ist, wie kann Gott dann über unser Verhalten richten?
  10. Was ist der Sinn dieser Prüfung Gottes?
Islam, Kirche, Christentum, Allah, Atheismus, Atheist, Bibel, Buddhismus, Gott, Jesus Christus, Judentum, Koran, Muslime

Glaube alleine rettet nicht?

Hi,

wie können Christen immer noch glauben, dass der Glaube sie alleine rettet, wenn Jesus ganz klar sagt, dass er sich nur zu uns vor seinem Vater bekennen wird, wenn wir versuchen die Gebote zu halten und ihn (Jesus) auch nur dann unsere Liebe beweisen.

Johannes 14,15-21:
„»Wenn ihr mich liebt, werdet ihr meine Gebote halten. Und der Vater wird euch ´an meiner Stelle` einen anderen Helfer geben, der für immer bei euch sein wird; ich werde ihn darum bitten. Er wird euch den Geist der Wahrheit geben, den die Welt nicht bekommen kann, weil sie ihn nicht sieht und nicht kennt. Aber ihr kennt ihn, denn er bleibt bei euch und wird in euch sein. Ich werde euch nicht als hilflose Waisen zurücklassen; ich komme zu euch. Nur noch kurze Zeit, dann sieht die Welt mich nicht mehr. Ihr aber werdet mich sehen, und weil ich lebe, werdet auch ihr leben. An jenem Tag werdet ihr erkennen, dass ich in meinem Vater bin und dass ihr in mir seid und ich in euch bin. Wer sich an meine Gebote hält und sie befolgt, der liebt mich wirklich. Und wer mich liebt, den wird mein Vater lieben; und auch ich werde ihn lieben und mich ihm zu erkennen geben.«

Jesus ist bereit, jedem alle seine Sünden zu vergeben, aber wir müssen uns beeilen, nach Vergebung zu bitten. Viele Christen landen sonst in der Hölle und das muss verhindert werden.

Islam, Jesus, Kirche, Christentum, Allah, Atheismus, Bibel, Evangelium, Gott, Heilige Schrift, Jesus Christus, Judentum, Koran, Mohammed, Sünde, Theologie, Jesus liebt mich

Menschen haben Visionen von der Hölle?

Hi,

In diesen Videos erzählen Menschen davon, dass sie kurzzeitig in der Hölle waren. Gott wollte ihnen zeigen, dass es eine Hölle gibt, vor der er sie retten möchte, sie müssen dafür ihr Leben Jesus geben, damit er es retten kann.
Was denkt ihr darüber ? Ich selbst bin extrem davon überzeugt, dass es leider eine Hölle gibt, vor der Menschen gerettet werden können, die auf dem falschen Weg sind - dazu gehören auch Christen, die den Glauben nicht ernst nehmen und sagen, dass Taten einen nicht retten. Erst durch Jesus können wir nämlich Dinge tun, die der Frucht tragen wi es auch Johannes der Täufer verlangt hat.

Jesus sagt : Matthäus 25:31-46 (das Gleichnis vom Weltgericht):

„Wenn aber der Menschensohn in seiner Herrlichkeit kommen wird und alle Engel mit ihm, dann wird er auf dem Thron seiner Herrlichkeit sitzen, und vor ihm werden alle Völker versammelt werden. Und er wird sie voneinander scheiden, wie ein Hirte die Schafe von den Böcken scheidet, und wird die Schafe zu seiner Rechten stellen und die Böcke zu seiner Linken. Dann wird der König denen zu seiner Rechten sagen: Kommt her, ihr Gesegneten meines Vaters, ererbt das Reich, das euch bereitet ist von Anbeginn der Welt! Denn ich war hungrig, und ihr habt mir zu essen gegeben; ich war durstig, und ihr habt mir zu trinken gegeben; ich war fremd, und ihr habt mich aufgenommen; ich war nackt, und ihr habt mich bekleidet; ich war krank, und ihr habt mich besucht; ich war im Gefängnis, und ihr seid zu mir gekommen. … Wahrlich, ich sage euch: Was ihr einem dieser meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan. … Und sie werden in die ewige Pein hingehen, aber die Gerechten in das ewige Leben.“
https://youtu.be/0GA64N_ygq4?si=TdUXWltR4QjiJYDP

https://youtu.be/jMtqbluOF94?si=hKizbA_4kBx84qkE

https://youtu.be/KmigdFcMuLg?si=lcfnDwlq_tsl3940

https://youtu.be/8huExcMJC0k?si=i8XetypxU8pzl7qw

Islam, Kirche, Christentum, Hölle, Allah, Atheismus, Bibel, Evangelium, Gott, Jesus Christus, Judentum, Koran, Mohammed, Muslime, Sünde, Theologie

Welcher Religion gehört mein glaube am Ehesten an?

Hallöchen,

Ich habe eine frage, die mich schon sehr lange beschäftigt. Erstmal zu meinem Hintergrund : ich bin als atheistin aufgewachen und erzogen worden. Ich habe mir nie über religion oder Gott gedanken gemacht bis ich irgendwann an einem dunklen Ort mental gelandet bin. Dort beschäftigte ich mich lange mit dem Christentum und war auch lange glücklich damit. Ich habe viel gebetet und die Gebete wurden auch erhört des öfteren. Grundsätzlich glaube ich also an Jesus und an einen allmächtigen Gott. Der Gott zu dem ich betete (ich betete im Namen Jesu) Zeigte mir allerdings dass es nicht nur einen Gott gäbe, sondern mehrere und man sich nur irgendwann für eine Ideologie festlegen müsse. Mein Problem hierbei ist allerdings nun dass vieles was in der Bibel steht mir garnicht so richtig gefällt. Eigentlich liebe ich Jesus, allerdings ist viel was in der Bibel steht einfach schlecht oder lückenhaft übersetzt und man kann sich garnicht so drauf stützen. Mein glaube war also schon immer fern von Institutionen wie die Kirche, denn dort wird einem die Bibel schier aufgedrängt ganz zu schweigen dass ich das Konzept von Kirchensteuern nicht gutheiße.

Mein Eigentlicher/ Ursprünglicher Grund zu glauben ist meine Trauer zu verarbeiten. Heute habe ich eine Bibelpassage gelesen, die begründete , dass mein Partner im himmel garnicht mein Partner mehr sei und man alleine mit Gott im Himmel glücklich sein soll, dass kann ich mir für mein Weltbild aber nicht so recht vorstellen, ich möchte an was glauben können, was ich mir vorstellen kann, etwas was mich glücklich und nicht traurig stimmt. Klar könnte man auch begründen: einfach keine Bibelpassagen überinterpretieren, allerdings fällt mit dies schwer. Ich glaube um mut und Sinn zu schöpfen und momentan hinterfrage ich das Christentum wie ich es kenne. Ich möchte an einen Gott glauben, der jeden liebt, ein Gott der einem ein ewiges schönes leben zusammen mit den liebsten schenkt, der dich erschaffen hat und du gut so wie du bist egal ob schwul oder nicht. Auch gefällt mir das Prinzip der Sünde nicht. Vieles ist eine Sünde aber solange du sie vor gott ablegst ist es nicht mehr so schlimm ? Kann man Sünden nach schwere ordnen ? Es tun sich mir so viele fragen auf momentan, mein Glaube den ich lange hatte scheint zu zerbrechen. Gott sendet mir ab und an noch signale ich weiß dort ist EIN gott an den ich glaube aber vielleicht hatte ich bis jetzt ein Falsches bild von ihm. Vielleicht heißt er garnicht Jesus sondern Allah oder Hans Peter oder Buddah. Vielleicht glaube ich auch einfach an eine andere Abspaltung des Christentums, welches mir noch nicht bekannt ist? Dafür brauche ich eure Hilfe ich würde mich sehr über Antworten freuen!! Ich wünsche mir sehr menschen mit denen ich Religion ausleben kann, ohne dafür steuern zahlen zu müssen oder hass zu unterstützen.

Danke fürs lesen meine Freunde 💚 Gott sei mit euch, an was auch immer ihr glaubt

Islam, Jesus, Kirche, Hölle, Allah, Atheismus, Bibel, Evangelium, Gott, Jesus Christus, Judentum, Muslime, Sünde, Theologie

Lauwarme Christen kommen in die Hölle?

Hi,

viele Christen sagen, dass der Glaube alleine rettet, was nicht stimmen kann. Jesus sagt in Matthaus 25,42-43 (Luther

1984):

„Denn ich bin hungrig gewesen und ihr habt mir nicht zu essen gegeben; ich bin durstig gewesen und ihr habt mir nicht zu trinken gegeben; ich bin ein Fremder gewesen und ihr habt mich nicht aufgenommen; ich bin nackt gewesen und ihr habt mich nicht gekleidet; ich bin krank gewesen und im Gefängnis gewesen und ihr habt mich nicht besucht."

Diese Worte verdeutlichen die Bedeutung der Nächstenliebe und der Fürsorge für die Bedürftigen als Ausdruck des Glaubens.

Matthäus 25,44-45 (Luther

1984):

„Dann werden auch sie antworten und sagen: Herr, wann haben wir

dich hungrig gesehen oder durstig oder als Fremden oder nackt oder krank oder im Gefängnis und haben dir nicht gedient?

Dann wird er ihnen antworten und sagen: Wahrlich, ich sage euch:

Was ihr nicht getan habt einem von diesen Geringsten, das habt ihr mir auch nicht getan."

Diese Verse machen deutlich, dass Jesus in diesem Gleichnis lehrt, dass die Hilfe, die man den Bedürftigen leistet, so gewertet wird, als hätte man sie ihm selbst geleistet.

Matthäus 25,41 (Luther 1984):

„Dann wird er auch sagen zu denen zur Linken: Geht weg von mir, ihr Verfluchten, in das ewige Feuer, das bereitet ist dem Teufel und seinen Engeln!“

Matthäus 25,31-33 (Luther 1984):

„Wenn aber der Menschensohn kommen wird in seiner Herrlichkeit und alle Engel mit ihm, dann wird er sitzen auf dem Thron seiner Herrlichkeit, und alle Völker werden vor ihm versammelt werden. Und er wird sie voneinander scheiden, wie ein Hirte die Schafe von den Böcken scheidet, und wird die Schafe zu seiner Rechten stellen und die Böcke zur Linken.“

Diese Verse zeigen, dass Jesus lehrt, dass das endgültige Urteil, das darüber entscheidet, ob jemand ins Paradies oder in die Hölle kommt, davon abhängt, wie man anderen Menschen gegenüber gehandelt hat. Diejenigen, die den Bedürftigen geholfen haben, werden ins ewige Leben eingehen, während diejenigen, die dies nicht getan haben, zur ewigen Strafe verurteilt werden.

Islam, Kirche, Christentum, Hölle, Allah, Atheismus, Bibel, Evangelium, Gott, Heilige Schrift, Jesus Christus, Judentum, Koran, Mohammed, Muslime, Sünde, Theologie

Warum hören die Linken nicht Ex-Muslime?

Dass ihr nicht auf uns hört, weil wir pösen Räächten nur Rassisten sind, das ist ja bekannt. Aber warum hören sie nicht auf viele Ex-Muslime, die die islamkritischsten Menschen Deutschlands sind? Ehemalige Christen sind nicht so kritisch dem Christentum gegenüber eingestellt wie Ex-Muslime dem Islam gegenüber. Hat das einen Grund? Ja, das hat es. Sie sind aufgrund dessen bedroht und verfolgt worden, mussten Gewalt und Terror fürchten. Christen, die ihre Religion verlassen droht gar nichts. Muslime, die dasselbe machen, erhalten dafür die Todesstrafe.

Darum sind ehemalige Christen und ehemalige Muslime so unterschiedlich. Seit Jahren versuchen sie vor dem Islamismus und der Islamisierung und ihren Gefahren zu warnen, doch bei Linken stoßen sie auf taube Ohren, weshalb sich die Islamisten ins Fäustchen lachen, wo doch die Linken, früher diejenigen waren, die Religionskritik ausgeübt haben. Der Islamismus wird nicht schwächer, im Gegenteil, er wird stärker. Die Islamisten sind so mutig geworden, dass es mitten in unseren Städten Kalifatdemos gibt. Die Lage wird immer schlimmer. Wenn sie nicht auf uns hören wollen, wieso dann nicht auf Ex-Muslime, die dort gelebt haben? Die CDU oder welche Partei oder doch die Grünen?

Religion, Islam, Kirche, Deutschland, Politik, Beziehung, Christentum, Atheismus, Bundeskanzler, CDU, Die Grünen, Extremismus, Fanatismus, FDP, Glaube, Gott, grün, Islamismus, Muslime, Partei, Politiker, Rechtsextremismus, SPD, AfD, CDU/CSU, Parteiensystem

die meisten Menschen kommen in die Hölle?

Hi,

was muss euer Meinung nach ein Christ tun, um es zu schaffen, ins Königreich der Himmeln zu kommen ?
Jesus sagt selber in der Bibel, dass nur wenige Menschen es schaffen, in den Himmel zu kommen.
Alle anderen kommen für die Ewigkeit in die Hölle.
Der erste Schritt ist es, dass man Jesus fragt, dass er euer Herr ist über euer Leben und euch rettet. Aber das ist nicht genug, denn viele Christen denken, dass eine Taufe ausreicht. Jesus hat gesagt in Matthäus 12,50 :

„Denn wer den Willen meines Vaters im Himmel tut, der ist mir Bruder und Schwester und Mutter.“

Matthäus: 18,3 und sprach: „Amen, ich sage euch, wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, werdet ihr nicht ins Himmelreich hineinkommen.“

Matthäus 7,21:

„Nicht jeder, der zu mir sagt: Herr, Herr! wird in das Reich der Himmel eingehen, sondern wer den Willen meines Vaters im Himmel tut.“

Natürlich haben wir das Geschenk, immer Buße zu tun, also Gott wird uns alle Sünden, für die wir Buße tun, vergeben - auch wenn wir lange am Scheitern sind. Letztendlich muss ein Mensch sich voll und ganz für Jesus alleine entscheiden und sein Leben ihm geben.
Was denkt ihr, qualifiziert einen für den Himmel ? Ich persönlich denke, dass Gott sehen möchte, dass wir es voll und ganz versuchen, selbstlos zu sein und sich an das Gesetz, das er uns gegeben hat, zu halten.

Islam, Kirche, Christentum, Hölle, Allah, Atheismus, Bibel, Evangelium, Gott, Jesus Christus, Judentum, Koran, Sünde, Theologie

Frage bezüglich Religion?

Hey Freunde,

zuerst will ich sagen, es soll hier keine Diskussionen stattfinden!

Ich respektiere allgemein alle Religionen und finde es schön, dass jeder an das glauben kann was er will oder auch nicht ! :-)

Nun zu mir:

Ich bin katholisch aufgewachsen. Meine Eltern kommen aus Indien. War zwar am Anfang nicht super religiös, aber ab dem 18..19 Lebensjahr begann ich selber die Kirche zu besuchen und auch zum Herrn zu finden.

Klar gab es Momente, in denen ich dachte das ist die falsch Religion, oder was soll das mit der Trinität?! Es gab Leute, wo ich dachte wow die können mir die Bibel gut erklären, waren aber sehr komisch eingestellt etc…( alles meine Meinungen)

Mittlerweile bin ich 28 Jahre jung. Ich habe geheiratet, habe mein Studium fertig mit Gottes Hilfe und arbeite auch schon. Gott und ich waren immer verbunden, auch wenn ich leider ( auch zurzeit) nicht immer die Zeit finde zu einem 5 Minuten Gebet.

Ich will nicht sagen, dass ich ein super guter Mensch bin… nein! Keiner ist perfekt!

Ich möchte schon etwas länger gläubiger bzw. Stark in meiner Religion werden. Nur kommt es irgendwie nicht hin wegen der Faulheit. Meine Frau dagegen ( deutsche) versucht vieles mit Gott zu erklären und versucht den Glauben mir auch oft rein „zu drücken „ was ich sehr gut finde!

Nun die Frage an euch:

  1. wie kann ich meinen Glaube befestigen zu Herrn Jesus Christus?
  2. Welche Mini Gebete gibt es wenn man einfach kurz beten will ( 3 zeiler)
  3. Ich habe gute Freunde, welche muslimisch sind, wenn sie morgens aufstehen sagen diese immer „Bismillah“ ( in gottes Namen). Was könnte ich denn morgens sagen? Z.B Halleluja, dass ich aufgestanden bin?
  4. Evtl zusammen kommen von „jungen christen u30“ in NRW. Dass man sich da austauschen kann und es auch so Programme gibt?
  5. wie kann ich aufhören neidisch zu sein. Ich meine einer der Religiös ist, sollte nicht neidisch sein oder? ( vor allem auf Materialistischem)
  6. Ich versuche jetzt nicht schnell gläubig zu werden, weil ich morgen mit meiner Frau beim Arzt bin und meine Frau seit 2 Jahren schon ein Lymphknoten im Hals hat, welcher 2 cm hat. Ich habe Angst, dass es ein Lymphom sein könnte, weil Ihre Familie mit krebs vorbelastet ist. Wie kriege ich mit dem Glauben die Angst bei vielen Sachen weg. Oder auch, Verlust Ängste dass meinen Eltern was passieren könnte, da ich auch Einzelkind bin
  7. Was darf man als guter Christ machen und was nicht? ( Podcast oder YouTube link?)

vielen Dank schonmal für die Antworten!

Und das wichtigste immer ist, Respekt haben vor jeder Religion !

Islam, Kirche, Angst, Christentum, Altes Testament, Atheismus, Bibel, Evangelium, Gott, Jesus Christus, Judentum, katholische Kirche, Kirchengeschichte, Muslime, Neid, Neues Testament, Sünde, Theologie, Universität

Meistgelesene Beiträge zum Thema Atheismus