Bibel ergibt keinen Sinn?

Ich habe eine Frage, die mir gerade so im Kopf schwirrt. Irgendwie widerspricht sich die Bibel teilweise selbst in ihren aussagen bzw. vielleicht auch nur in meinem Kopf.

Gott hat seinen einzigen Sohn auf die Erde geschickt, um die Menschheit von ihren Sünden zu befreien, wenn man sein Leben in Jesus Hände legt, ihm vertraut und ihm folgt. Dann ist man selbst mehr oder weniger von seinen Sünden befreit, kommt in den Himmel und kann in Gottes Reich leben.

Gleichzeitig gibt es viele Bibelpassagen, die heutzutage keinen Sinn ergeben bzw. auf die heutige Zeit nicht anwendbar sind. Die Bibel spricht aber auch davon, dass wenn du Sünden BEWUSST wieder und wieder begehst, dass du dann mehr oder weniger scheiße bist, um das jetzt mal so krass auszudrücken und nicht errettet wirst, weil du sie nicht vor Jesus ablegt hast. (Entschuldigt meine Ausdrucksweise. Ich lese die Bibel meist auf englisch, also falls hier was komisch klingt dann weil mir kein besseres Wort eingefallen ist, um das englische zu übersetzen).

Fakt ist aber auch, dass die Bibel schon übersetzt wurde und teilweise eben nicht zu wörtlich genommen werden sollte. - Klar sieht das auch jeder anders, aber nun gut.

Gehen wir jetzt mal von einer Bibelpassage aus, die kaum noch auf die heutige Zeit anwendbar ist, so z.B. das mit dem Tragen von Männer- und Frauenklamotten. So würde ich ja BEWUSST eine Sünde begehen, obwohl es in der heutigen Zeit einfach nicht mehr machbar ist. Vielleicht ist die Passage auch nicht so passend, aber ja es gibt sicherlich auch noch andere Passagen auf die das zutreffen würde.

Gottes Wort ist einfach teilweise so alt und so viel übersetzt dass man es nicht wörtlich NEHMEN kann, man muss dort zusätzlich auch noch Menschenverstand reinbringen, das würde aber ja auch heißen, dass man eventuell bewusst gar nicht nach Gottes Wort handelt, also eine Sünde begeht, was ja auch wieder eine Sünde ist?

Man kann sich doch quasi garnicht richtig verhalten, außer halt Jesus vertrauen. Aber wenn Gott mächtig ist, warum zeigt er Menschen nicht durch den Heiligen Geist, was richtig ist, sodass Bibelpassagen abgeändert werden können, sodass man sich wieder darauf stützen kann? Es scheint ihn ja nicht zu stören, dass die Bibel so viel raum für Interpretation lässt, aber wenn dies so ist warum sind Menschen dann so sauer auf die Sünden anderer Menschen?

Alles ergibt für mich keinen Sinn. Ich persönlich ziehe daraus den Schluss: Lebe wie du willst, solange du dich von Jesus leiten lässt, wirst du erretet? Was sagt ihr dazu?

LG

Kirche, Christentum, Bibel, Evangelium, Gott, Jesus Christus, Sünde, Theologie

Welcher Religion gehört mein glaube am Ehesten an?

Hallöchen,

Ich habe eine frage, die mich schon sehr lange beschäftigt. Erstmal zu meinem Hintergrund : ich bin als atheistin aufgewachen und erzogen worden. Ich habe mir nie über religion oder Gott gedanken gemacht bis ich irgendwann an einem dunklen Ort mental gelandet bin. Dort beschäftigte ich mich lange mit dem Christentum und war auch lange glücklich damit. Ich habe viel gebetet und die Gebete wurden auch erhört des öfteren. Grundsätzlich glaube ich also an Jesus und an einen allmächtigen Gott. Der Gott zu dem ich betete (ich betete im Namen Jesu) Zeigte mir allerdings dass es nicht nur einen Gott gäbe, sondern mehrere und man sich nur irgendwann für eine Ideologie festlegen müsse. Mein Problem hierbei ist allerdings nun dass vieles was in der Bibel steht mir garnicht so richtig gefällt. Eigentlich liebe ich Jesus, allerdings ist viel was in der Bibel steht einfach schlecht oder lückenhaft übersetzt und man kann sich garnicht so drauf stützen. Mein glaube war also schon immer fern von Institutionen wie die Kirche, denn dort wird einem die Bibel schier aufgedrängt ganz zu schweigen dass ich das Konzept von Kirchensteuern nicht gutheiße.

Mein Eigentlicher/ Ursprünglicher Grund zu glauben ist meine Trauer zu verarbeiten. Heute habe ich eine Bibelpassage gelesen, die begründete , dass mein Partner im himmel garnicht mein Partner mehr sei und man alleine mit Gott im Himmel glücklich sein soll, dass kann ich mir für mein Weltbild aber nicht so recht vorstellen, ich möchte an was glauben können, was ich mir vorstellen kann, etwas was mich glücklich und nicht traurig stimmt. Klar könnte man auch begründen: einfach keine Bibelpassagen überinterpretieren, allerdings fällt mit dies schwer. Ich glaube um mut und Sinn zu schöpfen und momentan hinterfrage ich das Christentum wie ich es kenne. Ich möchte an einen Gott glauben, der jeden liebt, ein Gott der einem ein ewiges schönes leben zusammen mit den liebsten schenkt, der dich erschaffen hat und du gut so wie du bist egal ob schwul oder nicht. Auch gefällt mir das Prinzip der Sünde nicht. Vieles ist eine Sünde aber solange du sie vor gott ablegst ist es nicht mehr so schlimm ? Kann man Sünden nach schwere ordnen ? Es tun sich mir so viele fragen auf momentan, mein Glaube den ich lange hatte scheint zu zerbrechen. Gott sendet mir ab und an noch signale ich weiß dort ist EIN gott an den ich glaube aber vielleicht hatte ich bis jetzt ein Falsches bild von ihm. Vielleicht heißt er garnicht Jesus sondern Allah oder Hans Peter oder Buddah. Vielleicht glaube ich auch einfach an eine andere Abspaltung des Christentums, welches mir noch nicht bekannt ist? Dafür brauche ich eure Hilfe ich würde mich sehr über Antworten freuen!! Ich wünsche mir sehr menschen mit denen ich Religion ausleben kann, ohne dafür steuern zahlen zu müssen oder hass zu unterstützen.

Danke fürs lesen meine Freunde 💚 Gott sei mit euch, an was auch immer ihr glaubt

Islam, Jesus, Kirche, Hölle, Allah, Atheismus, Bibel, Evangelium, Gott, Jesus Christus, Judentum, Muslime, Sünde, Theologie
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.