AMD – die neusten Beiträge

Mikrofon Probleme ohne erkennbaren grund?

Hallo, ich habe seit ca. Januar dieses Jahres starke mikrofonprobleme.

Im konkreten heißt das, dass ich auf discord und in Spielen mit live mikrofonübertragung immer wieder abgehackt oder sogar für ein paar Sekunden garnicht zu hören bin.

Das Problem tritt nur in Programmen auf die mit dem Internet verbunden sind und verstärkt sich wenn eine CPU auslastung von ca. 70% erreicht wird so stark, dass ein Gespräch nicht mehr möglich ist.

Alle anderen Programme und programmfunktionen funktionieren einwandfrei: Spiele, downloads, videos, browsen, Ton empfangen.

Bei Programmen die nicht mit dem Internet verbunden sind (z.b. Recorder) gibt es keine Probleme. Ich habe bereits andere Mikrofone über bluetooth, USB dongel und dem klinke verbunden. Das Problem bestad weiterhin gleich.

Ich habe auch von LAN auf WLAN gestellt um Schäden am Kabel auszuschließen. Testweise habe ich auch mal meinen Handy Hotspot genutzt um Probleme am Router auszuschließen.

Ich habe mein System auf eventuelle hochpassfilter oder andere Filter überprüft und nichts gefunden.

Ich habe bereits alle Treiber geckeckt und reinstallliert und letztendlich mein ganzes System zurückgesetzt.

Ich habe im Internet recherschiert und habe versiertere Personen befragt bin dabei aber leider noch nichteinmal auf das Problem gestoßen, geschweige denn auf eine Lösung.

Es würde mir mittlerweile sogar schon reichen zu wissen wo das Problem liegt...

PC daten:

Mainboard: MSI b450M VDH MAX

Prozessor: AMD ryzen 5 pro 4650G

Grafikkarte: AMD Radeon RX 6600

Netzteil: Thermaltake smart series 600W

RAM: 2x 8 GB Kingston Fury 1600MHZ

Router: O2 Starndrt Router (50Mbit/s max. kein glaßfaser)

Lankabel: 10m 1GB/s max.

Kühlung: Luft (CPU 80°C max. GPU nicht ermittelt)

Speicher: 1TB M.2 ssd

Danke schonmal an jeden der den Text bis hier gelesen hat.

WLAN, CPU, Prozessor, GPU, Mikrofon, AMD, Gaming PC, LAN, Mainboard, MSI

Was haltet ihr von diesem Notebook für die Uni?

Guten Tag liebe Community.

Ich war heute auf der Suche nach ein paar Notebooks in Technikläden vor Ort, und der Verkäufer hat mir ein Lenovo Notebook empfohlen (die genauen Daten stehen unten).

Leider habe ich vergessen, zu erfragen, aus welchem Jahr dieses Notebook ist und seltsamerweise finde ich auch im Internet keine Anzeigen, wo man es kaufen kann mit genau der Hardware (lediglich mit 8GB RAM.)

In meinem Studium muss ich dann die Statistiksoftware R nutzen. Ansonsten ist mir wichtig, dass der Akku einen langen Unitag übersteht und das Gerät viele Jahre mitmacht. Ich werde es lediglich für die genannte App, Recherchen und Hausarbeiten verwenden. Preislich bin ich bereit, zwischen 100€ und 500€ zu investieren.

Nun meine Frage:

Was denkt ihr über das Gerät im Bezug auf meine genannten Kriterien - oder habt ihr sogar noch andere Ideen?

Vielen Dank, ich freue mich auf eure Antworten. :)

Das Notebook:

Lenovo IdeaPad 1 (15ALC7), Grau, 15,6 Zoll, Full-HD, IPS, AMD Ryzen 5...

• 39,6 cm (15,6 Zoll) Full-HD-Display (1920 x 1080 Pixel)

• AMD Ryzen 5 5500U Prozessor (2.1 / 4.0 GHz, 8 MB)

• AMD Radeon Grafikkarte

• 16 GB DDR4 Arbeitsspeicher

• 512 GB M.2 SSD-Festplatte

• Wi-Fi 6 (11ax 2x2), Bluetooth 5.1

• 1x USB 2.0, 1x USB 3.2 Gen 1, 1x USB-C 3.2 Gen 1 (nur Datentransfer), 1x HDMI 1.4b, 1x Audio (3,5mm), 1x Kar-tenleser, 1x Netzanschluss

• Windows 11

PC, Studium, Notebook, Acer, AMD, Asus, Dell, Gaming PC, HP, Lenovo, Gaming Laptop, Hardware-PC, Laptop

Meistgelesene Beiträge zum Thema AMD