500-600€ Gaming Pc?
Guten Tag! Ich würde gerne von meiner PS4 auf einen Pc wechseln. Damit möchte ich gerne Spiele wie EA FC, FHZ und Fortnite spielen. Ich kenne mich leider nicht so aus und wollte fragen, ob jemand mir ein Build zusammenstellen könnte. Budget liegt bei 500-600€. LG und schonmal danke für die Antwort
5 Antworten
Kommt halt immer darauf an, ob jemand weiß, was er machen will und dies dann auch umsetzt. Viele kaufen sich einen 7800x3D nur, weil er so gelobt wird und tatsächlich meist nicht benötigt wird. Bei vielen Games reicht bereits ein 7500f vollkommen aus. Die meiste Arbeit macht die Grafikkarte.
Bitte sehr. Zwanni drüber, aber das lohnt
Bin über die negierenden Kommentare verwundert. Selbst der Stand von AMD APUs ist soweit, dass man mit denen gut spielen kann. Letztendlich kommt es auf die persönlichen Wünsche an - Spiele haben nicht umsonst niedrige, mittlere, hohe und ultrahohe Grafikeinstellungen. Dementsprechend würde ich dir zustimmen: Für das Budget je nach Präferenzen: Möglich.
kann man machen ich denke mal viel günstiger geht es nicht.
Muss mann dann nur bedenken dass da dann natürlich keine Performance Lastigen Games drin sind.
Und Peripheriegeräte fehlen dann natürlich auch noch
Hallo,
bei dem Budget würde ich das so machen:
https://geizhals.de/wishlists/2710299
Da hast du was ganz solides für das Geld
LG
Für so einen Budget bekommst du nur sehr wenig, da lohnt sich eine Konsole mehr
Für dieses Budget bekommst Du allenfalls einen guten Office-PC, mit dem Du ganz manierlich surfen kannst - aber echtes Gaming kannst Du damit knicken!
Sorry, aber das deckt nur gut die Hälfte des Budgets ab, welches man für einen akzeptablen Einsteiger-Gaming-Compi einplanen sollte. Für meinen Gaming-Compi gingen vor knapp einem Jahr sogar 2000€ drauf!
Für 600€ kann man heutzutage auch noch aktuelle Spiele auf 1080p zocken mit (in der Regel) hohen Grafikeinstellugen.
Und dazu muss man sagen dass selbst die 2000€ recht schnell überschritten sein können. Gaming PCs kosten recht viel...
Wem sagst Du das? Ich konnte damals auch nur deshalb mein 2000er Budget einhalten, weil ich per Zufall die Gelegenheit bekam, eine neuwertige Graka günstig zu erwerben. Dazu kam noch, daß ich das Gehäuse dazu bereits hatte (mit Lüftern, BD-Brenner, Kartenleser und selbstgedrucktem Frontpanel) und eigentlich nur dessen Innenleben ausgetauscht habe.
Könnte man bei der GraKa auch einen von Nvidia nehmen? Wenn ja, welche?