Welche CPU?

4 Antworten

Hallo Ddcfdycv - falls die unbekannte GraKa noch nicht auf einer (unbekannten) Hauptplatine drauf installiert ist, sollte man mal den Aufkleber drauf mit seinem mobilen Telefon (smart Phone) &/oder Tablet mal ablichten & danach im Netzwerk suchen. Damit können Sie den Hersteller der GraKa identifizieren! Ansonsten ist nur der Grafik Chip: GeForce RTX 3060-Familie | NVIDIA bekannt & den gibt es in 4 verschiedenen Konfigurationen, was man hier im Bild einsehen kann:

Bild zum Beitrag

Den können Sie einmal auf den Hauptplatinen mit ZEN 3 Sockel 4 Prozessoren anwenden bzw. unterstützten die Mittelklasse/Standard Chipsatz B550 Treiber (Version: 6.10.17.152 vom 21. Oktober 2024). Unterstützte: AMD Ryzen™ ZEN 3 Sockel 4 Prozessoren der 5000'er Serie für stationäre-Rechner & mehr. Hier gibt es für Grafikintensive-Programme (digitale Spiele zählen dazu) Prozessoren, die ein 3D am Ende haben, deren extra Zwischenspeicherpuffer von 64 Megabytes (plural), auf den L3 Zwischenspeicherpuffer dazu addiert wird! Das reduziert den Flaschenhals intern im Prozessor enorm! Ich Liste die unter dem Bild auf! Der unterstützt diese Chipsätze & Prozessoren bzw. einsehbar im Bild:

Bild zum Beitrag

Oder auf der neueren Generation ZEN 4 Sockel 5 Hauptplatinen mit dem Mittelklasse/Standard Chipsatz B650. Was der obige Chipsatz Treiber alles unterstützt, kann man oben im Bild einsehen! Hier gibt es gesamt 5 neue 3D Prozessoren, die ich extra für Euch aufliste:

Auch für die neueren Prozessoren ist der obige Chipsatz Treiber zuständig. Schaut Euch das Bild genauer an!

Solltet Ihr noch Fragen haben usw. halt.

Bis die Tage.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
 - (Gaming PC, CPU, Prozessor)  - (Gaming PC, CPU, Prozessor)

Baje7  21.11.2024, 10:17

Viel zu unnötig geschrieben....

Da du bereits ein B550 Board hast: Welche CPU hast du denn?

Wenn du nicht gerade nur einen Ryzen 3 3100, R3 3200G, R3 3300X, R3 4100, R3 4300G/GE oder einen Ryzen 5 3400G haben solltest, reicht jede Ryzen CPU ab der 3000er Serie aus.

Solltest du allerdings einen der o.g. CPUs verwenden, würde ich auf einen R5 5600 (ca 90€) upgraden. Sollte dir das zu teuer sein, kannst du auch über einen R5 5500 (ca 72€) nachdenken, wobei dieser klar weniger empfehlenswert ist.

Wenn du mehr Leistung willst kannst du auch auf einen R7 5800x (145€ 240mm AIO o.ä. Vorrausgesetzt!) oder einen R7 5700X3D (186€) gehen. Gerade der 5700X3D ist aktuell für AM4 die beste Wahl zum zocken. Für deine Graka allerdings definitiv nicht nötig, aber evtl für spätere Grakas sehr nützlich.

Intel macht mMn bei deiner aktuellen Plattform & die aktuellen Probleme bei Intel wenig Sinn.


1976ECO  21.11.2024, 09:01

Hallo Kamerad - wo sieht man das, was der FS (Fragesteller) als Hauptplatine oder dass der Chipsatz auf der Hauptplatine ein B550 ist?!

slygen  21.11.2024, 10:06
@1976ECO

In den Kommis bei Technomanking, der 3. Kommentar. Zitat: MSI B550-A PRO

1976ECO  21.11.2024, 10:11
@slygen

Der eine, der hier noch geantwortet hat, wurde von mir blockiert. Da kann ich die Kommunikation im Text nicht nachlesen, falls das damit gemeint war bzw. gehört es zu einem anderen Thema, wo es der FS eingefügt hat, so bitte ich um die Verknüpfung der Netzwerkseite zum Thema.

slygen  21.11.2024, 10:13
@1976ECO

Nein es gehört zu diesem Thema vom Community Experten Technomanking. Dort hat der FS als 3. Kommentar eben das MSI B550-A Pro erwähnt.

1976ECO  21.11.2024, 10:15
@slygen

Wenn dieser Typus sich hier gemeldet hat außer uns zweien, so habe ich den wohl blockiert & ausgeblendet. Beim FS fehlt natürlich diese Art von Information in seiner Beschreibung!

Baje7  21.11.2024, 10:18
@1976ECO

Weil du mit Kritik null umgehen kannst - Kamerad Eco 🤦🤦

slygen  21.11.2024, 10:18
@1976ECO

Nun, auch wenn mir nicht klar ist wieso du Techno blockiert haben solltest (ist eig. immer Hilfreich & höflich wie ich ihn Wahrgenommen habe), die Infos habe ich eben aus dieser Kommentarliste. Also kannst du ihn entweder entblockieren & die Richtigkeit meiner Aussage überprüfen oder halt nicht.

1976ECO  21.11.2024, 10:25
@slygen

Mit dem Typus hat es sich so ergeben. Mehr ist da nicht.

Das was Sie mir nun geschrieben haben ist Ordnung. Das mit dem:

 Also kannst du ihn entweder entblockieren & die Richtigkeit meiner Aussage überprüfen oder halt nicht.

ist überflüssige Zeugs. Sie haben mir ja scho geantwortet. Für mich langt es aus.

Mal eine Empfehlung für beide:

AMD: Ryzen 5 3600 oder 5600

Intel: i5 12400F.

Woher ich das weiß:Hobby – Leidenschaftlicher BIOS-Overclocker

Hallo,

hast du denn schon ein Mainboard? Oder auch andere Komponenten?
Aktuell machst du mit einem AM5 System langfristig den besten Deal.

LG