Gaming PC Konfiguration?

Windoofs10  21.11.2024, 11:58

Willst du den selbst zusammen bauen oder fertig kaufen?

MatteoAquarium 
Beitragsersteller
 21.11.2024, 12:02

Achso hatte ich vergessen zu schreiben, ich werde den PC selbst zusammenbauen.

3 Antworten

Für den Preis bekommst du einen 7700 und eine RX 7800XT. Ist die beste Kombi, sogar WQHD fähig.

https://geizhals.de/wishlists/4060073

Woher ich das weiß:Hobby – Leidenschaftlicher BIOS-Overclocker

MatteoAquarium 
Beitragsersteller
 21.11.2024, 13:20

Vielen Dank, am liebsten würde ich natürlich weniger Geld ausgeben. Welche Komponenten würdest du Empfehlen wenn wir nochmal 200€ runter gehen? Oder macht das aus deiner Sicht keinen Sinn, in Bezug auf die Zukunft und Preisleistung

MatteoAquarium 
Beitragsersteller
 21.11.2024, 13:35
@Faultier2917

Quasi alle aktuellen Titel, die Auflösung habe ich tatsächlich keine direkten Ansprüche dran, da ich aktuell eh nur auf niedrigen Auflösungen spiele. Aber will langfristig natürlich immer gut aufgestellt sein. Ist WQHD ein großer unterschied zu 1080p?

Faultier2917  21.11.2024, 13:36
@MatteoAquarium

Da wäre eine 7800XT schon praktisch. Kannst bisschen sparen, indem du den 7500F nimmst und dir ein günstigeres Custom Modell der 7800XT suchst.

MatteoAquarium 
Beitragsersteller
 21.11.2024, 13:50
@Faultier2917

Alles klar dann gehe ich mal auf die Suche nach guten Angeboten. Hast du Empfehlungen für Internetseiten wo man gut Hardware kaufen kann?

Von Experte Faultier2917 bestätigt

Hallo,

hier kannst du dich mal in das Thema einlesen:

https://www.pcgameshardware.de/Gaming-PC-Hardware-217554/Specials/Gaming-Build-zusammenstellen-Setup-guenstig-kaufen-1408073/

Das ist ein sehr ausführlicher Artikel. Danach sollten die meisten deiner Fragen beantwortet sein.

falls eine mögliche Konfiguration darlegen könnte. Schmerzgrenze 1200€ +- 100

https://geizhals.de/wishlists/4114761

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Gamer und PC-Bastler

MatteoAquarium 
Beitragsersteller
 21.11.2024, 14:09

Dankeschön. Werde mich dann für eine AMD Basis entscheiden. Also entweder 7500F oder 7700 als Prozessor und 7700XT oder 7800XT als Grafikkarte. Je nachdem was mein Geldbeutel sagt.

LG

Bild zum Beitrag

Das eine gute Leistung,

Wenn du nur NVIDIA willst:

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich arbeite in den Beruf :)
 - (Computer, Grafikkarte, Gaming PC)  - (Computer, Grafikkarte, Gaming PC)

MatteoAquarium 
Beitragsersteller
 21.11.2024, 12:06

Würdest du bei dem Preisbudget immer auf den 7500F setzen? Was ist deine persönliche Empfehlung ob AMD oder Nvidia als GPU?

Ratsucher92  21.11.2024, 13:00
@MatteoAquarium
Würdest du bei dem Preisbudget immer auf den 7500F setzen?

Der Ryzen 5 7500F ist quasi wie der 7600, nur dass er im Gegensatz zu diesem keine integrierte Grafikeinheit besitzt. Diese Grafikeinheit brauchst du aber nicht, da du mit dem Rechner ja zocken willst und dir deswegen sowieso eine Grafikkarte einbaust. Natürlich könntest du dir eine CPU mit mehr Kernen (wie dem 7700) holen, aber hast dafür dann weniger Budget für die Grafikkarte - und die ist quasi das wichtigste, wenn es um die Gamingleistung eines Rechners geht.

ob AMD oder Nvidia als GPU?

Du siehst ja selbst, dass du fürs gleiche Geld einem Rechner entweder mit der RX 7700 XT oder 4060 Ti bauen kannst. Die RX 7700 XT ist aber die insgesamt schnellere Grafikkarte. Zwischen 15 und 30% mehr Leistung ist da im Schnitt je nach Spiel auf jeden Fall drin.

Du kriegst fürs selbe Geld eben mehr Leistung mit einer Karte von AMD.

Nvidia ist interessant, wenn du Nvidia-spezifische Features willst, wie z.B. Raytracing und DLSS. Zum Streamen aufgrund der Codecs oder für die Videobearbeitung aufgrund der CUDA-Kerne eignet sich eine Nvidia Karte mehr.

Statt der RTX 4060 Ti wäre die RTX 4070 aufgrund der Preis-Leistung aber die bessere Wahl. Du zahlst 100€ mehr, aber hast 30-35% mehr Leistung. Und bist du bereit 150€ mehr zu zahlen, ist sogar eine RTX 4070 Super drin, welche wahnwitzige 55% schneller ist als die 4060 Ti. Das solltest du auf jeden Fall bedenken.

Mattjun99  21.11.2024, 13:22
@Ratsucher92

Statt der 4070 super kriegt man auch ne 7900xt die nochmal deutlich besser ist

MatteoAquarium 
Beitragsersteller
 21.11.2024, 13:29
@Ratsucher92

Danke für die Hilfreiche Antwort. Würde natürlich lieber noch etwas weniger an Geld ausgeben. Was ist deine Meinung dazu im Bezug auf die Zukunft ?

Ratsucher92  21.11.2024, 13:29
@Mattjun99

Die 7800XT ist nicht besser als die RTX 4070 Super, welche eher auf dem Niveau der RX 7900 GRE angesiedelt ist, zumindest wenn man Raytracing außen vor lässt.

Ratsucher92  21.11.2024, 13:36
@MatteoAquarium

Weniger Geld ausgeben als was?

Was ist deine Meinung dazu im Bezug auf die Zukunft ?

Zukunfssicherheit ist eigentlich so eine Glaskugel-Geschichte. Aber ja, je stärker eine Grafikkarte ist, desto länger "hält" diese durch.

Bei der RTX 4060 Ti kann ich dir sagen, dass diese Zukunft schon längst gekommen ist. In 1440p geht ihr bei grafikintensiven Spielen mächtig die Puste aus, wenn man kein DLSS aktiviert bzw. die Grafiksettings nicht reduziert. Ich spreche aus Erfahrung, da ich selbst eine habe. Da nützen die 16GB VRAM auch nicht viel.

Für über 400€ und aufgrund der Tatsache, dass es für nicht viel mehr Geld eine RTX 4070 (Super) gibt, welche einen deutlich längeren Atem hat, ist das halt ein schlechter Deal.

MatteoAquarium 
Beitragsersteller
 21.11.2024, 14:41
@Ratsucher92

Weniger Geld als die 1200€ die anvisiert waren, also um die 1000€ herum.  Also entweder 7500F oder 7700 als Prozessor und 7700XT oder 7800XT als Grafikkarte. Sind wahrscheinlich beides gutes Kombis oder und hängt halt nur vom Geld ab das man ausgeben möchte, oder?!