PC build?

4 Antworten

Ich finde den PC nicht sonderlich gut:

  • CPU:

Wenn du vorallem zocken willst würde ich einen R5 7500f nehmen, dieser Kostet fast 50€ weniger als der R5 7600X, ist ähnlich schnell & braucht deutlich weniger Kühlung.

Wenn du mehr Leistung (oder eine I-GPU) brauchst / willst, würde ich einen R7 7700 (Tray) nehmen https://geizhals.de/amd-ryzen-7-7700-100-000000592-a2872864.html?hloc=at&hloc=de , der kostet nur 25€ mehr als der 7600X, bietet aber etwas mehr Gamingleistung & deutlich mehr Anwendungsleistung oder Reserven für die Zukunft.

Zum reinen zocken wäre auch der R5 7600X3D einen Blick Wert, dieser ist mMn aber für deine genannten Grakas nicht notwendig & würde deutlich teurer werden mit ca 300€.

  • Mainboard:

Wieso willst du in einem Case das FULL ATX Mainboards aufnehmen kann ein mATX Board einbauen? Das wird darin ziemlich verloren Aussehen. MMn ein grober Schnitzer bei der Art Case die du verwenden willst. Hier rate ich dir klar zu einem ATX Board, z.B Dieses: https://geizhals.de/asus-tuf-gaming-b650-e-wifi-90mb1gt0-m0eay0-a3120786.html?hloc=at&hloc=de

  • Ram:

Du schreibst weder die Timings des Rams noch die Geschwindigkeit bei. Ich empfehle min. 5600 MT/s. Außerdem: gerade bei non X3D CPUs sind die CL Timings aber Wichtig für die 1% Low FPS! Da der Ram so günstig ist, gehe ich von CL 38 oder schlechter aus. Ich würde dir dringend Raten den Ram zu tauschen zu einem Kit mit besseren Timings (max CL 32). Z.B dieses: https://geizhals.de/kingston-fury-beast-rgb-schwarz-dimm-kit-32gb-kf560c30bbak2-32-a3165068.html?hloc=at&hloc=de

Der Rest passt zwar soweit, dennoch habe ich ein paar Anmerkungen:

SSD: 512GB mögen für den Anfang ausreichend sein, sind aber gerade bei modernen Spielen schnell voll. Und gerade modernere Spiele würde ich nicht auf der HDD haben wollen, da dies zu sehr langen Ladezeiten oder gar Laderucklern führen kann!

Kühlung: Gerade die CPU (egal welche von mir genannten) braucht keine 360er AIO. Hier reicht bereits ein anständiger Luftkühler für ca 25-30€ absolut aus. Sieht dann natürlich nicht so clean aus wie mit einer AIO.

PSU: Ich hoffe das Netzteil ist nicht allzu alt? Wenn es bereits älter als ca 5 Jahre ist, oder aus der Systempower Serie von BQ stammt, würde ich es demnächst austauschen, auch wenn es für den Anfang ausreichen mag.

GPU: Die RTX 4060ti ist nicht mit der RX 7800XT vergleichbar. Ihr direkter AMD Gegenspieler ist die Radeon RX 7700XT. Generell abraten würde ich von der RTX 4060ti 8GB.

Wenn du nicht unbedingt die Nvidia Features nutzen willst, würde ich dir klar zu den AMD Karten raten. Bedenke aber das neue Karten sowohl von AMD als auch Nvidia Anfang Januar 2025 vorgestellt werden. Dies könnte gerade bei AMD einen kleinen Preisrutsch der Auslaufenden Gen verursachen.


Monkiman 
Beitragsersteller
 12.12.2024, 00:00

Was wäre mit dem Asus rog strix b650-a

Also Motherboard?

slygen  12.12.2024, 00:36
@Monkiman

Wenn das in dein Budget passt ohne bei den anderen Komponenten Abstriche machen zu müssen, kannst du das natürlich auch nehmen.

Monkiman 
Beitragsersteller
 11.12.2024, 23:44

Vielennn dank für die ausführliche Antwort

CPU würde ich durch den 7500F ersetzen und Mainboard durchs X870 Pro RS. RAM sollte 6000MHz CL30 sein


Pegasus47K77  11.12.2024, 23:27

warum empfehlst du einen 7500F ? F ist ja deutlich schlechter als ein X oder X3D

Monkiman 
Beitragsersteller
 11.12.2024, 23:30
@Pegasus47K77

Wollte ich auch gerade fragen der 7500f hat 3,70ghz die 7600x 4,70ghz und bei dem Main Board ist so ein teures (230€) wirklich nötig?

Pegasus47K77  11.12.2024, 23:31
@Monkiman

nein das Mainboard ist definitiv nicht nötig wenn man den Prozessor empfiehlt

Monkiman 
Beitragsersteller
 11.12.2024, 23:34
@Pegasus47K77

Und bräuchte ich es bei dem 7600x ? Oder würde da das oben genannte reichen ?

Pegasus47K77  11.12.2024, 23:38
@Monkiman

Beim 7600x empfehle ich dir folgende Mainboards:

- GIGABYTE B650 EAGLE

ASRock B650 PRO RS

slygen  11.12.2024, 23:43
@Pegasus47K77

Ganz einfach: Der R5 7500f ist kaum 7% langsamer als der R5 7600X, kostet aber fast 50€ weniger & lässt sich Problemlos auf das gleiche Leistungsnieveu übertakten wie der 7600X. Deshalb ist der R5 7500f zurecht die beliebteste Einsteigercpu der AM5 Plattform.

sgt119  12.12.2024, 00:49
@Monkiman
und bei dem Main Board ist so ein teures (230€) wirklich nötig?

Na du willst doch nen Whitebuild der nach was aussieht oder nicht?

Dann nimm ein anständiges Mainboard das das Case auch ausfüllt und das Farbschema nicht ruiniert weils Silber-Schwarz ist

Zudem ist das Board bei weitem besser ausgestattet. USB4, PCIe 5.0, besserer Onboardsound, bessere VRMs

Hallo,

das Setup stufe ich als nicht wirklich gut ein. Für dein Geld bekommst du auch ein System, welches mehr Leistung hat...
Mal ein Beispiel:
https://geizhals.de/wishlists/3633382

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Gamer und PC-Bastler

Weshalb kommt ein Ryzen 7 7700x oder 5800x nicht in Frage ?

Bevorzugst du Wasserkühlung oder würdest du auch Luftkühlung in erwägung ziehen?

RX7800XT ist Top

Wofür willst du den PC alles Nutzen?


Monkiman 
Beitragsersteller
 11.12.2024, 23:33

Der 7 7700x ist außerhalb von meiner budget und brauche 7000series weil mein Mainboard ja am5 ist und fände Wasserkühlung schon besser

Monkiman 
Beitragsersteller
 11.12.2024, 23:35
@Pegasus47K77

Also für die CPU maximal 230 eher 200 und will den PC voralem fürs zocken nutzen

Monkiman 
Beitragsersteller
 11.12.2024, 23:42
@Pegasus47K77

Ca 1100€habe Speicher und Netzteil wie gesagt schon

Pegasus47K77  12.12.2024, 00:26
@Monkiman

CPU: AMD RYZEN 5 7600X

MAINBOARD: GIGABYTE B650 EAGLE

CPU KÜHLER: Thermaltake Toughair 710 oder bequiet Dark Rock Pro 5

RAM: Kingston Fury Dimm 32GB

GPU: XFX Radeon RX6750XT

GEHÄUSE ENDROFY ARX 500 AIR

NETZTEIL Thermaltake Toughpower GF A3 GOLD 750 W

Peis ca. 1070€