Alkohol – die neusten Beiträge

Unfall in Probezeit (Alkohol?)?

Hallo,

ich hatte vor ca. 2 Wochen mit meinem Freund einen Autounfall (Ich war Beifahrer). Wir sind früh morgens eine Straße runtergefahren, die Sonne blendete so gegen die Scheibe, dass wir beide Garnichts mehr gesehen habe, nichtmal ein bisschen. Er wollte grade von 50 runterbremsen und rechts ranfahren, weil man das ja machen soll wenn man nichts sieht, da knallte es auch schon. Wir fuhren mit ca. 35-40 km/h auf ein im Parkverbot stehendes Auto auf. (Also steht fest, sie hat eine Mitschuld von mindestens 25%, steht zumindest im Internet :) )

Nun habe ich ein paar Fragen. Mein Freund ist noch in der Probezeit, würde er also durch diesen Unfall seinen Führerschein verlieren? Oder abgenommen bekommen?

Dann als weitere Frage... Er macht sich total Sorgen, ob er Alkohol im Blut hat, weil er 2 Tage davor etwas getrunken hat. Er hat 0,0 geblasen, ihm wurde aber im Krankenhaus Blut genommen, weil sie seine Werte checken wollten. Auf seinem vom Krankenhaus bekommenen Blutbild stand allerdings nichts von einem Alkoholwert. Muss er sich Sorgen machen? Weil Alkohol kann ja bis zu 30 Tage im Blut nachweisbar sein, dann dürfte er ja nach dem Alkohol trinken, ca. 30 Tage lang nicht fahren, und das macht für mich wenig Sinn.

Auf Antworten, die nichts zur Sache tun, könnt ihr bitte Verzichten, dafür haben wir keine Nerven im Moment. Hilfreiche Antworten allerdings, sind herzlich willkommen.

Danke schonmal :)

Autounfall, Unfall, Polizei, Alkohol, alkohol am steuer, Gesundheit und Medizin, Probezeit

Freund lässt mich warten und trinkt lieber?

Hallöchen,

mein freund (25) und ich (22) sind jetzt schon seit 9 Monaten zusammen und wohnen mittlerweile seit 3 Monaten zusammen. Jetzt zum Problem.. wenn er sich mit Freunden auf ein Bier trifft, sagt er dass er um 19 Uhr wieder zuhause ist. Jedoch wird es immer später als abgesprochen! Meistens meldet er sich nicht einmal das er später kommt. Er vergisst einfach die Zeit meint er & das es nicht böse gemeint ist. Dann ist halt mal 1-2 Std warten angesagt. Wenn er dann kommt und ich angepisst bin, ist er meist schon etwas angeschwipst (4 -5 Bier ca). Meint dann nur ich soll jetzt nicht so sein und das es ihm leid tut und er einfach die Zeit vergessen hat und es so lustig war usw. unsere Gespräche haben nie was bewirkt. Er meinte jedesmal das er sich ändert und versucht pünktlich zu sein, aber dass schon immer sein Problem war und das nicht an mir liegt .... beim letzten Mal war ich ziemlich sentimental, hatte einfach die Schnauze voll, habe gleich weinen müssen während ich ihn zur Rede gestellt habe. Da meinte er dann (5-6bier) intus das hätte ihm jetzt die Augen geöffnet und er wusste ja nicht das es mir soo wichtig ist und nah geht. Und er es ändert. Blah blah .. heute Sitz ich hier zuhause, er ist seit 2,5 std weg und wollte um 8 zuhause sein. Um 20:10 kam dann eine Nachricht, ob ich nicht auch noch Lust hätte bei dem Kumpel vorbeizukommen etc. (er möchte also noch nicht heim). Als er kapiert hat, dass ich sauer bin und keine Lust habe dazuzukommen meinte er er trinkt leer und kommt dann heim.

Meine frage : wie kann man so jemanden ändern ?? Bzw. wie kann er sich selbst ändern ? Da wir zusammen wohnen kann ich ihn zwar beim nächsten mal vor die Tür sperren, aber was bringt dass ?! Und wenn ich nicht zuhause warte bis er kommt und währenddessen aus trotz selbst weggehe dann kommt er heim, sieht dass ich nicht da bin und geht dann halt wieder zu Freunden. Das hat auch keine Wirkung ... ich bin ratlos. Ich weis er liebt mich sehr, aber iwie vergisst er mich dann um nach Hause zu kommen wenn es Zeit ist.

Liebe, Freundschaft, Alkohol, Beziehung, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung

Alkoholproblem mit 17?

Hi!

Ich habe mehr oder weniger seit neuem ein Problem mit meinem Alkoholkonsum.

Erstmal zu mir, ich bin 17 (männlich) und körperlich eher etwas "unterentwickelt", also nicht extrem, aber sehe auch zum Beispiel etwas jünger aus als ich bin.

Ich habe mich jedes Wochenende mit Leuten getroffen und es wurde auch immer Alkohol konsumiert.

Das hielt sich noch relativ in Grenzen, weil es halt auch nur am Wochenende war. Momentan besteht aber allerdings die Corona Krise, wodurch solche Treffen nur schwer möglich werden.

Ich habe dann erstmal keinen übermäßigen Alkoholkonsum betrieben, also maximal 1-3 Bier abends zum oder nach dem Essen.

Nach einigen Tagen habe ich dann allerdings gemerkt das ich ziemlich Lust auf bier/andere alkoholhaltige Getränke habe. Habe dann auch entsprechend etwas zu mir genommen und habe mich auch, wie von meinem normalen Alkoholkonsum am Wochenende gewohnt, betrunken. Am nächsten Tag hatte ich e9inen ziemlichen Kater, allerdings war die Lust auf alkohol am tag nach dem Kater wieder noch stärker da. Ich habe dann wieder "zur Flasche gegriffen" und seitdem ging es jeden 2.-3. Tag so weiter. Ich habe in der Zeit (anfang der "corona Ferien" ist ja schon 6 wochen her) noch weiter gesteigert als zuvor und habe inzwischen das gefühl, dass es nicht mehr normal ist, da ich mir bereits drei mal vorgenommen hatte kein alkohol mehr für eine woche zu trinken, habe aber nach 3 tagen spätestens wieder angefangen zu trinken.

Dazu ist noch zu sagen das ich dauerhaft schon immer ziemlich viel stress mit meinen Eltern hatte und mich somit nicht wircklich Zuhause fühle wo mein Zuhause eigentlich sein sollte. Wenn ich mich betrinke treffe ich mich auch immer (oder gehe alleine hin) irgendwo außerhalb, sodass ich "frei" von meinen Eltern bin.

Inzwischen trinke ich 1 Weinflasche und 2-3bier wenn ich mich betrinke ( was ziemlich viel ist für mein Körpergewicht und meine Größe, ca. 2,3-2,5 promille).

Denkt ihr das ist nur eine "Phase" oder sollte ich mir ernsthaft gedanken machen?

Danke für alle Antworten und alle die es sich überhaupt durchlesen^^

Ich frage hier übrigens wircklich nach Hilfe bzw der meinung anderer, also bitte ernsthaft Antworten :)

Alkohol, Alkoholprobleme, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung

Lieber Leben genießen oder bisschen noch hart Arbeiten und dann später das Leben nachholen?

Ich bin 20 und genieße Seit ca 7 Jahren mein Leben nicht mehr. Ich arbeite als Mechaniker 100h die Woche. 40h auf der Arbeit und den Rest daheim. Ich bin den ganzen Tag in der Werkstatt. 6-22 das 7 Tage die Woche. Ohne Alkohol wäre das nicht möglich. Dieser Beruf ist für mich Segen und Fluch zugleich. Hab Schule geschwänzt um zu Schrauben und sie dann abgebrochen. Ich habe mir bis jetzt 160.000€ verdient mit denen ich nichts anfangen kann, weil ich keine Zeit habe.

Mein Vater ist ebenfalls Mechaniker hat seine eigene Werkstatt bei der ich geringfügig Beschäftigt bin. Ich bin in der Werkstatt aufgewachsen, hab mit 12 das Schrauben so richtig begonnen. Erst Mopeds dann mit 14 alleine Motor vom Auto aus und eingebaut. Mir macht es Spass aber niemals hätte ich Gedacht das es so weit kommt das dieser Beruf mein Leben einnimmt.

Ich war jetzt in "Kurzarbeit" und habe viel über mein Leben nachgedacht, ich habe alles verpasst, ich habe keine Zeit für Beziehungen, Frauen sehe ich nur im Internet oder die im Werkstattkalender, ich habe Geld mit denen ich nichts anfangen kann. Ich mach Tuning repariere die Autos meiner Freunde, Nachbarschaft etc und hatte selber nie ein Auto.

Ich will das eigentlich nicht mehr aber mein Vater meinte das ich noch paar Jahre hinarbeiten soll dann kann ich seine Werkstatt übernehmen und erweitern und dann mein Leben leben.

Ich pack das keine 5-10 Jahre mehr, ich trinke jetzt schon täglich 2-3 Bier und hab Angst das es schlimmer wird. Mein Kollege meines Vaters arbeitet ebenfalls hart und trinkt am Tag eine Kiste täglich. Der Mann verlangt nur mehr Kisten für einen Reifenwechsel..

Was würdet ihr tun? Durchbeißen oder nicht?

Leben, Gesundheit, Arbeit, Beruf, Geld, Alkohol, Psychologie

Internetfreunde aus Frankreich treffen?

Also, ich (m) kenne ein Mädchen aus Frankreich übers Internet. Wir haben 2014 das erste mal durch Zufall geskyped, irgendwann haben wir unsere Nummern ausgetauscht und haben bis heute, mit ein paar Pausen dazwischen, Kontakt. Wir sind heute beide 20, haben also seit 6 Jahren kontakt. Ich wollte sie schon mal sehen, da war ich aber jünger und habe gar nicht so über das alles nachgedacht. Damals wollte sie jedenfalls nicht, weil sie nervös wäre, und das ist eigentlich heute genau mein Problem (und damals habe ich es einfach nicht bedacht)

Heute hat sie gesagt, dass sie entweder Ende diesen Jahres (wenns mit der ganzen Coronasache klappt), ansonsten irgendwann nächstes Jahr in Deutschland ist mit einer Freundin (die ich auch ein wenig von ihr kenne, aber nicht sehr) und hat mich gefragt ob ich auch kommen will damit wir in Berlin feiern usw.

An sich hätte ich da Lust drauf, aber es ist eine echt komische und einzigartige Situation. Ich habe bisher ein mal im Leben einen Kumpel getroffen, den ich zuvor nur durchs Internet kannte. Das war schon komisch, aber am Ende eine gute Erfahrung und damit habe ich eine Freundschaft gewonnen. Aber es ist nochmal ein Unterschied wenn es Leute aus einem ganz anderem Land, 1000km entfernt sind. Einerseits denke ich an den Spaß den wir haben könnten, ich denke es würde echt lustig werden. Andererseits denke ich daran, dass es sich extrem komisch anfühlt solche Bekanntschaften zu treffen und dass es auch sein könnte, dass man sich in echt gar nicht versteht.

Es gab auch manchmal Spannungen und Streits zwischendurch, eine Zeit lang war ich zugegeben echt komisch zu ihr, ich habe irgendwelche Geschichten erfunden um ihr zu gefallen, aber heute Blicke ich zurück und frage mich selbst was ich da gemacht habe. Alleine wegen sowas könnte es komisch werden. Andererseits könnte es eben auch eine Erfahrung sein, die ich mein ganzes Leben lang nicht vergessen werde.

Internet, Ratgeber, Berlin, Freundschaft, Angst, Alkohol, feiern, Frankreich, Social Media, Bekanntschaft, Brieffreunde, Digitalkamera, Entscheidung, Erfahrungsaustausch, kennenlernen, Kontakt, Liebe und Beziehung, nervös, Soziales, Treffen, Unsicherheit, Situation, Verabredung, internetbekanntschaft, internetfreunde, komische Situation, Treffen mit Mädchen, Rat, Erfahrungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Alkohol