125ccm – die neusten Beiträge

Fantic XMF 125 kaputt bzw was ist kaputt?

Moin!

Mein 125er Moped (Fantic XMF 125 2021) macht nun schon seit einiger Zeit Probleme, indem es kurzzeitig, für wenige Sekunden, kein Gas mehr annimmt, anschließend wieder kurz normal fährt und dann wieder von vorne beginnt. Ich konnte trotzdem noch nicht beobachten, wann es auftritt. Es war bereits in Kurven und auf Geraden, bei Last vor allem im 5ten und 6ten gang und innerorts, bei normaler und hauptsächlich hoher Drehzahl, weshalb ich nicht feststellen konnte, wann und warum es auftritt. Es ist vielmehr so, als würde es einfach anfangen, wenn es keine Lust mehr hat zu fahren.

Zu beobachten ist, dass das Motorengeräusch auf einmal sehr tief und dumpf klingt und es eben kein Gas mehr annimmt. Die Cdi und zündkerze ist ausgeschlossen. Dazu kommt, dass sie meiner meinung nach mehr sprit verbraucht als sonst und mehr fehlzündungen hat

Inzwischen kam es sogar mehrmals vor, im ersten gang dass es kein Gas mehr angenommen hat, bis zum Stillstand und dabei dann komplett abgesoffen ist. Dann kann man es erst wieder starten, wenn man die Zündung aus und wieder anschaltet denn sonst funktioniert der E-Starter nicht. Meistens hilft das kurzzeitige Abstellen auch gegen das Problem, dass es kein Gas mehr annimmt und anschließend fährt es wieder für eine Weile. Es kommt ebenfalls vor, dass es längere Fahrten lang überhaupt keine Probleme macht.

Habe im Moment etwas mehr als 9700 km auf dem Tacho und alle Wartungen wurden rechtzeitig gemacht. Ich war auch in der Werkstatt damit, die konnten mir aber auch nicht sagen, was das Problem ist.

Woran könnte das liegen?

kaputt, Werkstatt, defekt, Motor, 125ccm, Motorradfahren, Zündungsproblem, Supermoto 125ccm

Roller springt nicht an trotz Sprit und zündfunke?

Hallo, ich habe eine alte piaggio sfera die ich wieder zum Laufen bringen möchte und den Vergaser habe ich aufgemacht und komplett gereinigt , es ist ein Schiebervergaser ohne Drosselklappe .

Die Spritzufuhr habe ich sichergestellt und den Tank mit Filter und Leitungen und dieses Ventil am Tank wo der Unterdruck dran geht gereinigt . Zündfunke überprüft und Zündkerze sauber gemacht . Dann habe ich alles wieder zusammengebaut und er springt nicht an (Batterie neu und hat genug Saft ).Also nach ein paar Versuchen habe ich die Zündkerze rausgeholt und sie war nass ,dann dachte ich das das Ding zu fett läuft und habe das Gemisch abgemagert Schritt für Schritt und immer wieder versucht und es springt trotzdem nicht an .

Dann habe ich die Membran ausgebaut und angeschaut und die sieht normal aus. Mit so Membranen kenne ich mich nicht aus weil ich an 4 Taktern schraube. Ich habe die Membran dann eingebaut und den Motor durchdrehen lassen , die Blättchen von der Membran haben sich sehr sehr wenig geöffnet sodass man es kaum sieht . Ich weis nicht ob das normal ist. Wenn ich den Benzinschlauch abmache vom Vergaser dann läuft das Benzin die ganze zeit durch das ventil am Tank , kann es daran liegen das er zu viel sprit bekommt, weil normalerweise kommt da nichts raus wenn da kann Unterdruck anliegt(also Motor an) an diesem Tankventil Habt ihr Tipps oder Antworten weil ich weis nicht weiter

Motorrad, Auto, Technik, Reparatur, Motor, 125ccm, 50ccm, Mofa, Moped, Motorroller, Piaggio, Roller, Rollertuning, Scooter, Vergaser, Vergasereinstellung, Viertaktmotor, Zweitaktmotor

Meistgelesene Beiträge zum Thema 125ccm