Tilidin – die meistgelesenen Beiträge

Tillidin oder Alkohol?

Hallo, einer meiner Freunde ist nun seit rund einem Jahr in Schmerztherapie aufgrund seiner chronischen Morbus Crohn Erkrankung. Die Therapie sieht vor dass er morgens und abends je 200 mg Tillidin Tabletten (retardiert) zu sich nehmen muss - wobei er bei zusätzlichen Schmerzen (das variiert nämlich leider bei ihm hin und wieder) nochmal 100 mg nachlegen darf.

Er ist erst 18 Jahre alt und somit noch außergewöhnlich jung für Opioidhaltige Medikamente wie Tillidin (wobei er auch schon in Behandlung mit Oxy/Morphin war) und eine Tagesdosis von 500 mg ist ja auch schon fast die Maximaldosis die eigentlich bei Erwachsenen eingesetzt wird.

So habe ich mich gestern mit ihm unterhalten und gefragt ob er sich denn keine Sorgen um seine Organe mache, denn mittlerweile ist schon ein ganzes Jahr rum und er “konsumiert” ja täglich.

Daraufhin meinte er zu mir dass die Einnahme kaum schädlicher als Paracetamol oder Ibuprofen sei und die Leberwerte keine signifikanten Verschlechterungen aufweisen. Man könnte selbst Jahrelang in täglicher Behandlung sein und müsste kein größeres Risiko für Organschädigungen befürchten.

Natürlich ist mir bewusst dass er die Medikamente nicht einfach so absetzen darf aber für mich war Tillidin immer ein Medikament das den Körper schwerst belastet (und die Psyche sowieso) ein Vergleich mit Ibo oder Paracetamol kommt für mich da doch etwas unwirklich vor.

  • Deswegen meine Frage, ist Tillidin tatsächlich nicht so schädlich für den Körper ?
  • wie sieht das bspw bei einem Vergleich mit Alkohol aus welche Substanz schadet der Leber wie sehr mehr ?

Vielen Dank im Voraus!

Medizin, Gesundheit und Medizin, Sport und Fitness, Tilidin, Schmerztabletten

Naloxon in Opioid Präperaten?

Hallo,
ich bekomme von meinenm Arzt Tilidin verschriebe. ich hatte 5 mittelfußknochen trümmerbrüche. das probeolem ist ich arbeite in einem gewerbe in dem ich den ganzen tag 8-9 stunden nur stehen muss und das 5 mal die woche, nach einigen stundne komme ich ohne schmerzmittel einfach nicht aus. und oft reicht 200mg tilidin nichtmal, deshalb meine frage ab wann hört tilidin auf zu wirken bzw ab wann unterdrückt das naloxon das beim tili beigemischt ist die wirkung.
hhabe im internet folgendes gefunden. hört sich auch recht plausibel an, aber vielleicht gibt es ja einen mediziner oder jemanden der etwasin der richtung studiert und sich sehr gut auskent und die aussgae eventuell bestätigen könnte:

"Naloxon wird beim oralen Konsum ja in der Leber inaktiviert, wofür gewisse Enzyme verantwortlich sind. Diese Enzyme sind laut Literatur je nach Körper ab 300 bis 400mg Valoron N (R) blockiert, das entspricht etwa 25 bis 30 mg. Das hiesse, dass ab 30mg oral die Blockierung der Opiatrezeptoren im Gehirn einsetzt; alles davor wird vom First-Pass-Metabolismus abgefangen."

hört sich auch recht logisch an. im umkehrschluss wäre bei 300mg tili (24mg naloxon) bis 400mg tilidin ( 32mg naloxon) schluss .übrigens ist die frage nicht aus missbrauchszwecken wichtig, sondern einfach da selbst 300mg lkaum noch gegen meine starken schmerzen wirken und ich eventuell mit meinem arzt über ein stärkeres opioid reden müsste, was ich eigentlich auf grund der abhängigkeit vermeiden wollte

Medizin, Medikamente, Drogen, Gesundheit und Medizin, Opiate, Opioide, Tilidin

Arzt will kein Tilidin mehr verschreiben, was nun?

Hallo, ich habe folgendes Problem. Mein Arzt will mir meine Schmerzmittel nicht mehr verschreiben.

Ich habe vor ca. 2 Jahren von meinem Arzt eine Tilidin-Packung (50/4mg) Retard (20 Tabletten) verschrieben bekommen. Ich habe eine Verkrümmung der HWS und habe ca. 1 x in der Woche solche Schmerzen, dass ich nicht mal mehr arbeiten kann (Büro). Hab ungefähr dann 1 x die Woche eine 50 mg Tablette genommen. Also nicht oft. Mein Arzt hat es mir damals verschrieben, weil er nicht wollte, dass ich so viel Ibuprofen nehme. Das Tilidin hat immer gut gewirkt. Wenn ich einmal die Woche so starke Schmerzen hatte. Öfter hab ich es nie genommen. Hab mir dann ca. alle 3 Monate so eine Packung mit 20 Tabletten verschreiben lassen – Arzt hat es ohne zu murren immer aufgeschrieben. Heute morgen waren die Schmerzen wieder extrem und ich hatte keine Tabletten mehr. Hab beim Arzt angerufen, weil ich mein Rezept abholen wollte (wie immer). Aber nun hieß es, ich wäre suchtgefährdet – Tilidin ist ein extrem starkes Schmerzmittel und ich solle doch mal ein Termin beim Ordophäde machen. Habe extra betont, dass ich das nur einmal die Woche nehme wenn es garnicht mehr geht – keine Chance. Hab dann gesagt, dass ich wieder Ibuprofen nehmen muss heute, dann meinte die Arzthelferin dass es besser wäre. Ich versteh das einfach nicht. Soll ich zu einem anderen Arzt gehen? Ich bin doch nicht suchtgefährdet, wenn ich alle 7 Tage 50mg Tilidin nehme!!

Medikamente, Gesundheit und Medizin, Tilidin