Rennspiel – die meistgelesenen Beiträge

Quest 3s - schlechte Qualität/Auflösung in PCVR?

Moin,

ich habe mir vor kurzem eine Meta Quest 3s gekauft. Bin damit auch sehr zufrieden und die Qualität bei Standalone spielen ist fantastisch.

Problem: Leider ist die Qualität über Ocolous Link so mies, dass ich davon Kopfschmerzen bekomme. Selbst bei 72Hz mit der höchsten Auflösung (x1.5) sieht alles total verpixelt aus. Entfernte, dünne Objekte wie Zäune und Laternen flackern, was extrem unschön und ermüdend ist.

Diesen Effekt sieht man bereits beim Einblenden des Desktops, wobei der Bildschirmrand (des VR Bildschirms) und Mauszeiger deutlich flackern.

Situation: Die Qualität über Steam VR ist besser - weniger verpixelt, aber auch etwas unscharf. Da bei SteamVR auch etwas mehr Leistung gefressen wird würde ich ohnehin lieber mit Ocolous Link spielen - zumal ich dabei per Kabel angeschlossen bin und niedrigere Latenzen erziele.

Bisher habe ich versucht die Auflösung in dem Quest Link Programm zu erhöhen, die Bitrate im Debug Tool auf bis zu 1000Mb/s zu setzen und die Einstellungen des Spiels zu maximieren. Leider kein Erfolg.

Hat jemand weitere Tips? Wieso treten diese Effekte nicht in SteamVR auf?

Schonmal vielen Dank.

PC, Computerspiele, Videospiele, Technik, Monitor, PlayStation, Gaming, AMD, Gaming PC, Intel, Nvidia, PC-Problem, Steam, Virtual Reality, Controller, PlayStation 4, Rennspiel, Oculus, VR-Brille, Assetto Corsa , VR, Nvidia GeForce RTX, Oculus Quest 2, Meta Quest, Meta Quest 2, meta quest 3

Grand Turismo Sport ohne PS-Plus spielen?

Ich habe heute zu Heilig Abend das Rennspiel "Grand Turismo Sport" (PS4) bekommen und es natürlich direkt installiert.

Auf der Verpackung steht, dass für den Mehrspielermodus ein Playstation-Plusabonnement zur Verfügung stehen muss, welches ich nicht habe. Das war mir aber relativ egal, da ich nur offline spielen möchte.

Nun wurde mir aber mehrfach angezeigt, dass das Speichern nur möglich ist, wenn man mit dem Internet verbunden ist. Unter "mit dem Internet verbunden" versteht die Playstation aber nicht das angeschlossene LAN-Kabel, sondern ein PlayStation-Plus-Abo Und nach einem scheinbar endlosen Vorspann im Spiel angelangt, werde ich dann darauf aufmerksam, dass auch der Shop, wo ich Fahrzeuge kaufen kann, nur mit PlayStation-Plus aufrufbar ist.

Ich finds ziemlich dreist, dass ich nun nur 9 Fahrzeuge fahren kann, obwohl laut Verpackung, welche ich im Elektronikmarkt extra gelesen habe nur der Onlinemodus wegfallen sollte.

Meint ihr ich kann das Spiel irgendwie zurückgeben, auch wenn es geöffnet ist und installiert wurde? Oder besser: Gibt es eine möglichkeit auch ohne PlayStation Plus an die anderen Fahrzeuge zu kommen und das Spiel zu speichern? Weil wenn ich sowieso nicht speichern kann, dann brauche ich auch die Kampagne nicht anfangen...

PS: Bitte erzählt mir nicht wie dämlich ich bin, dass ich überhaupt zum Zocken auf eine Konsole zurückgreife, es war ein Fehler, da ich dachte, dass ein Rennspiel für Konsole Sinn macht. Naja wie bei dem Kauf des Gerätes falsch gedacht, weiß ich nun selbst. :D

Computer, PlayStation Network, Technik, Gaming, Rückgaberecht, Technologie, PlayStation 4, Rennspiel, Spiele und Gaming