Anlassverfahren ab 60A?
Es geht um das Anlassvefahren bei Drehstrommotoren ... Überall ist zu lesen das dies ab 60 A oder 5,2 KVA notwendig ist ... Ich habe im aktuellen Tabellenbuch allerdings eine Grafik drin die besagt: Bei Anlaufstrom mehr als 30 A - aber WENIGER als 60 A schickt mich die Grafik auf drei Punkte: schwerer Anlauf , häufiges Schalten, schwankende Stromstärke - alle diese Punkte führen zu einem Anlassverfahren ...
Bei Anlaufströmen über 60 A schickt es mich zum Punkt gelegentlicher Anlauf - Anlassverfahren nötig ...
Laut dieser Grafik sehe ich darin das ein Anlaufverfahren immer notwendig ist wenns über 30 A bzw 5,2 KVA ist ... was sehe ich falsch? Bzw kann mir das jemand erklären warum mich die grafik auch unter 60 A auf die drei Punkte schwerer Anlauf, häufgiges schalten, schwankende stromstärke führt? denn dies führt mich sofort zu einem Anlassverfahren