Finanziertes Auto verkaufen / verschrotten wie geht das?

Hallo, eine Freundin von mir hat ein großes Problem und hat mich um rat gebeten, nur leider konnte ich ihr auch nicht wirklich helfen, deswegen frage ich hier.

Sie hat Sich einen 2008er Opel Zafira Diesel den sie vor ca. 2 Jahren via Finanzierung über 4 Jahre gekauft hat.

Problem ist, die Karre hat jetzt einen Motorschaden und das lohnt sich auch nicht das zu reparieren, weil auch stoßdämpfer, bremsen carosse etc. sind komplett Fertig, das ding ist jetzt nur noch ein Fahruntaugliches wrack, was nur noch zum verschrotten taugt.

Sie hat sich auch schon ein günstiges neues Auto für 500,- Euro gekauft da sie eh kein Geld hat, jetzt ist das Problem der Zafira steht bei ihr Angemeldet und kostet Geld und das nicht zu wenig da es ja ein diesel ist. Sie kann den Wagen nicht verkaufen oder verschrotten da der Brief ja auf der Bank liegt, Einfach abmelden geht auch nicht da die Karre nicht auf Privatem Grund steht sondern auf öffentlichen Parkplätzen, außerdem läuft auch nächsten Monat der Tüv ab.

Der Kredeit läuft ja noch 2 Jahre bei der Bank, den will sie ja auch weiterhin abbezahlen, nur würde sie den Zafira gerne abmelden und verschrotten lassen, nur wir wissen nicht wie, da die Bank den Brief nicht raus rückt solange der Kredit nicht abbezahlt ist.

Außerdem wenn die Karre hier jetzt noch 2 Jahre Angemeldet an der straße steht sind das beträchtliche kosten die dann noch auf sie zukommen zusätzlich zu eventuellen strafen wenn er mit dann ja abgelaufenem Tüv noch 1,5 Jahre an der straße steht.

Daher die Frage was können wir tun um dieser Kostenfalle zu entkommen ?

Recht, Auto verkaufen, Autofinanzierung, Autokredit, Auto und Motorrad
EOS will Auto sicher stellen?

Guten Tag,

Ich habe letztes Jahr im März einen Kredit bei der Seat Bank, für einen Seat Leon aufgenommen. Ich konnte das erste halbe Jahr immer unkompliziert meine Rate von 200 Euro bedienen, habe ca 2000 Euro angezahlt, falls das wichtig ist.Leider bin ich dann letztes Jahr auf Grund von einer psychischen Erkrankung für eine längere Zeit arbeitslos geworden und konnte meinen Kredit nicht mehr bedienen. Daraufhin hat sich leider ein hoher Ratenrückstand gebildet. Seit Anfang 2019 kann ich nun wieder arbeiten gehen, aber leider nur noch Teilzeit wodurch in ein geringeres Einkommen habe. Ich habe eine Rückzahlungsvereinbarung mit der Bank getroffen, die ich aber mit den erhöhten Raten leider nicht einhalten konnte. Daraufhin hat mir die Bank angeblich Mitte Februar den Kredit gekündigt. Ich habe aber definitiv keine Kündigung erhalten(Ich sage das nicht nur so, ich reagiere wirklich immer auf jede Post!)Ein paar Tage später hatte ich dann einen Brief von der EOS Field Services GmbH im Briefkasten das ich den offenen Betrag sofort ausgleichen soll, sonst wird das Auto sichergestellt. Daraufhin konnte ich zum Glück noch eine längere Frist aushandeln. Meine Eltern konnten mir das Geld dann zum Glück auslegen und ich konnte den Betrag dann Anfang April überweisen. Nun meint die EOS GmbH aber das kein Geld eingegangen ist. Ich habe schon Kontoauszüge und eine Zahlungsbestätigung meiner Bank eingereicht, aus der hervorgeht das ich den Betrag wirklich überwiesen habe. Mir wurde dann gedroht schon letzte Woche mein Auto sicher zu stellen (am Donnerstag), es ist aber nichts passiert und seit dem meldet sich niemand mehr bei mir. Ich frage habe das Geld überwiesen und ich auch nicht die Möglichkeit noch einmal solch einen hohen Betrag jetzt einfach in bar zu bezahlen. Ich habe das Auto natürlich seit dem in einer Garage stehen, bloß frage ich mich was passiert wenn ich die Sicherstellung verweigere? wird mein Auto dann zur Fahndung ausgeschrieben, oder wie läuft das dann ab?

Bitte wenn es geht keine Kommentare dazu das man sich nichts auf Pump kauft, was man sich nicht leisten kann. Ich hatte mit vielen Problemen nicht in dieser Art gerechnet und kann die monatliche Rate ja auch wieder bezahlen jetzt, die Probleme kamen vor Allem durch den Rückstand.

Ich bin Dankbar für jede Hilfe!

Recht, Autokredit, Sicherstellung
Einen Kredit von der Sparkasse trotz erledigter Schufaeinträge?

Hallo Jungs und Mädels, wie kulant ist die Sparkasse beim vergeben eines Kredits? Ich habe 3 erledigte Eintrage in der Schufa die in einem Jahr endgültig gelöscht werden. Nun bräuchte ich aber ein neues Auto, da meiner die Grätsche gemacht hat. Würde gerne eine Finanzierung bzw Kredit bei meiner Hausbank der Sparkasse Mainz beantragen, doch bin ich mir nicht sicher, ob meine Hausbank kulant genug ist. Habe ein normales KTO, eine Kreditkarte und einen Dispo in höhe von 3000€ trotz erledigten Posten in der Schufa. Verdiene ca. 2300€ netto im Monat und habe ein festes monatliches Einkommen und unbefristetem Arbeitsvertrag.

Meint ihr, dass die Sparkasse mir ein Kredit gewährt? Oder sind sie radikal streng bei sagen wir mal: Schlechter Schufa? Ich mein, hierbei handelt es sich ja um einen Autokredit, dies würde ja bedeuten, dass sie den KFZ Brief behalten würden, bis der Kredit abgezahlt wäre. Würde ja auch zusätzliche Geldbeträge wie Weihnachtsgeld und co à la Sondertilgung zahlen.

Habt ihr vllt eine andere Idee? Bon Kredit und co möchte ich nicht, da ich viel negatives gelesen habe. Es würde um ein Kredit in Höhe von 10.000€ gehen. Mein Problem ist auch, mich nicht gerade unbeliebt bei meiner Hausbank zu machen, wenn ich fragen würde. Vllt würde ich dann auch einen schlechten Eintrag ggf. meine Privilegien wie MasterCard und Dispo verlieren...

Gruß

Kredit, Finanzen, Autokredit, Schufa, Sparkasse
Finanzierte Auto Totalschaden (Versicherung auszahlung?)?

Hallo Leute,

was ich fragen wollte, mein Fahrzeug ist finanziert bei der Bank11 und das Gutachten von meiner Versicherung war da und hat sich das begutachtet und meint es ist ein wirtschaftlicher Totalschaden.

Jetzt hat die Versicherung an die Bank11 ein schreiben geschickt. Die Versicherung hat für die Zahlung eine freigabe von Bank11 angefordert. Was bedeutet dies? Wenn die Bank freigibt wird die Auszahlung an mich gesendet oder an die Darlehenskonto?

Das Fahrzeugbrief liegt noch bei der Bank11. Ich werde mir ein neues Fahrzeug holen aber ich warte auf das Geld von der Versicherung. Ich brauche das komplette auszahlung damit ich das neue Fahrzeug kaufen kann. Ich habe mit der Bank11 gesprochen und Sie haben gemeint das ich eine Schreiben bekommen werde und da steht wegen "Sicherheitstausch". Die Bank11 hat gemeint, wenn ich das neue Fahrzeug kaufe soll ich so schnell wie möglich das Fahrzeugbrief an die Bank11 schicken, und die Bank11 schickt dann den Fahrzeugbrief von meinem alten Fahrzeug für die Versicherung.

Die Versicherung wartet jetzt auf die Freigabe von der Bank11.

Und die Unterlagen vom Polizei (Akte). Kann die Versicherung auch die Auszahlung nach dem Freigabe von der Bank11 sofort auszahlen oder müssen die auch auf das Akte von der Polizei warten. Weil ich weis das die Akte sehr lange dauern wird. Das Gutachten liegt ja vor.

Zusammenfassung

Reparaturkosten ohne MwSt. 22.936,94 EUR

Mehrwertsteuer 19 % 4.358,02 EUR

Reparaturkosten mit MwSt. 27.294,96 EUR

Wiederbeschaffungswert differenzbesteuert 33.500,00 EUR

anteilige MwSt. 817,07 EUR

Restwert mit MwSt. 22.550,00 EUR

Aber die Frage ist ob ich die Auszahlung bekomme oder die Bank11?

KFZ, Versicherung, Recht, Kfz-Versicherung, Fahrzeug, Autokredit, Finanzierung, totalschaden, fahrzeugbrief, Wirtschaft und Finanzen
RSV nachträglich kündbar bei gleichbleibenden Zins?

Hallo, ich habe einen KFZ-Darlehnsvertrag inkl. Ratenschutzversicherung (RSV) direkt im Autohaus unterschrieben. Noch bevor ich mein Auto abholte, entschied ich mich, die RSV wieder aus dem Vertrag zu entfernen. Denn: " Die Anmeldung zur RSV ist nicht Voraussetzung für die Gewährleistung des Darlehns. Der Versicherungsbeitrag ist nicht im effektiven Jahreszins enthalten."

Nun meinte mein Autohändler, beim Widerruf der RSV würde sich der effektive Jahreszins meines Darlehns von 6,99% auf 8,49% erhöhen. Unterm Strich müsste ich dann mehr bezahlen als mit RSV.

Meine erste Frage: Ist das rechtlich möglich?

Und jetzt der Sachverhalt, der mir bis dato völlig fremd war: Mein Autohändler gab mir einen Tipp. Sollte ich meine RSV nach dem Abholen des Autos direkt bei der Bank widerrufen, würde ich weiterhin die 6,99% bezahlen und die Summe der Gutschrift würde sich auf die monatlichen Raten verteilen.

Zweite Frage: Wie lässt sich das erklären? Mischt sich das Autohaus bei der Zinshöhe ein? Entspricht die Aussage des Autohändlers der Wahrheit, oder möchte er nur dem Stress (der durch den Widerruf entsteht) als Vermittler zwischen mir und dem Versicherungsgeber aus dem Weg gehen? Nachdem ich das Auto abgeholt habe, müsste ich mich ja direkt ans die Versicherungsgesellschaft wenden.

Vielen Dank für eure Antworten!

Kredit, Versicherung, Autokredit, Darlehen, Restschuldversicherung, RSV