Einen Krieg wie früher kann es doch garnicht mehr geben, wozu eine Wehrpflicht?

10 Antworten

Es kann doch garkeinen Krieg wie früher mehr geben !

Schau in den russisch-ukrainischen Krieg. Dort gibt es teilweise Zustände wie im ersten Weltkrieg mit Grabenkämpfen, Infanteriewellen und dazu kommen dann mehr oder weniger moderne Waffen.

Deine Form des Konflikts - ja das ist ein Teil davon. Sabotage aber eben auch "Gegensabotage" und ähnliches sind Teil davon. Aber das ist natürlich nicht entscheidend und ein solcher "Gasanschlag" wie deiner wäre eine gigantische Eskalation.

Die "Wehrpflicht" ist in der Tat in der heutigen modernen Armeestruktur keine gute Lösung mehr, allerdings haben wir zu wenig Soldaten, um die Reihen zu schließen.

Es kann doch garkeinen Krieg wie früher mehr geben !

Doch, kann es. Hast du vom Ukrainekrieg nichts mitbekommen?!

Es braucht doch nur 

Nur weil du auch andere Möglichkeiten siehst, bedeutet das doch nicht, dass es nicht trotzdem noch die gewohnten Varianten gibt.

Einen Krieg wie früher kann es doch garnicht mehr geben, wozu eine Wehrpflicht

Ja, das hatten sich die Ukrainer wohl auch erhofft und wurden durch den Kreml-Despoten eines Besseren belehrt.

wozu das drohen von Kriegsgefahr in Europa ?

Frag das doch mal im Kreml nach. Vielleicht möchte Putin dir das beantworten. Aber ich schätze mal, das wird er nicht tun.

Aber bei deiner Ansicht, dass der Angriffskrieg der Russen ein "Grenzkonflikt" sei, kann man eh nur den Kopf schütteln! Diese Aussage ist wirklich das Absurdeste was ich seit langem gehört habe. Machst du Stimmung für den Kreml und versuchst den Krieg runter zu spielen und so zu tun, als wenn doch da gar nichts los wäre? Das wäre zumindest eine Erklärung für deine abstrusen Aussagen!


beopro 
Beitragsersteller
 11.04.2025, 11:49

lies meine andere Frage

Kessie1  11.04.2025, 16:04
@beopro

Meinst du ernsthaft ich gehe jetzt deine 336 Fragen durch?

Deine Annahme zum Krieg ist falsch! Dein Wunschdenken, wir könnten auf die Wehrpflicht verzichten ist falsch! Es sei denn, du träumst davon, dass Diktatoren wie Putin nicht mehr Krieg spielen wollen.

Möchtest du , dass wir im Fall eines Angriffes wehrlos sind? Oder dachtest du eher so daran z.B. Putin glich die gewünschten Gebiete zu überlassen?

Und btw.: Russland führt bereits einen hybriden Krieg gegen uns. Bist du da auch der Meinung man solle untätig bleiben?

Also sorry, aber St. Petersburg hat heute kein Foto für dich!

Das ist der zweite Schwurbelbeitrag zum Thema von dir in kurzer Zeit.

Der ganze Käse hier ist fernab der Realität und klingt wie das Drehbuch eines schlechten Actionfilms.

Du lebst offensichtlich in einer Fantasiewelt, es wird Zeit, aufzuwachen.

Wie würdest du das dann nennen was in der Ukraine zum Beispiel passiert? Kein Krieg? :D Wenn das so einfach ist warum beendet das dann nicht jemand mit 15 männern? ;)

Klar kannst du einen Bahnhof lahmlegen, und dann? Dadurch hast du den Krieg nicht gewonnen.

Moderne Ausrüstung hilft und unterstützt den Soldaten aber am Ende ist die Anzahl der Soldaten durchaus relevant für die eigene Schlagkraft. Wenn man jetzt mal von Massenvernichtungswaffen absieht, dazu brauch ich in der Tat nicht viel Soldaten :D


beopro 
Beitragsersteller
 11.04.2025, 11:33

Doch, wenn du in 10 Großstädten den Bahhof lahmlegst, kriegt die Bevölkerung PANIK. Das ist der Ganze Verkehr gestört, Leute können nicht mehr zur Arbeit, Transporte sind gestört und alles !

Osterkarnigel  11.04.2025, 11:34
@beopro

Ja und dann? Eingenommen hast du das Land dann trotzdem nicht und den Krieg gewonnen hast du auch nicht. Und wenn deine 15 Soldaten das im Feindesland machen wer verteidigt dann den banof in deinem eigenen? :D

beopro 
Beitragsersteller
 11.04.2025, 11:34

Weil das kein echter Krieg ist...sondern ein GRENZKONFLIKT