Vorbereitung Bundesheer(ÖBH)?
Servus alle, ich bin 16 und mach mir jetzt schon bisschen früh Sorgen wegen dem Grundwehrdienst, obwohl er noch weit weg ist. Ich hör manchmal (z.B von meiner Oma), dass die Grundwehrdiener beim Laufen/Marschieren einen Kollaps kriegen. Sowas will ich echt nicht erleben!
Also weil ich sowieso in Form kommen sollte, einfach für meine Gesundheit, wollte ich wissen, wozu ich dann später körperlich in der Lage sein müsste.
Vor ihr mir sagt "Mach Zivildienst": Nein, keine Lust, das ist länger
2 Antworten
Bro ich spreche aus Erfahrung. mach dir keinen Kopf – die Wahrscheinlichkeit, dass du beim Grundwehrdienst einen Kollaps bekommst, ist extrem gering, wenn du nicht völlig unsportlich mit über 100kg bist. Diese Horrorgeschichten kommen meistens von Leuten, die null körperliche Vorbereitung hatten und ihren Körper nie gefordert haben. Wenn du jetzt schon daran denkst, in Form zu kommen, bist du den meisten schon weit voraus.
Fang mit den Basics an: Laufen, Liegestütze, Kniebeugen. Es geht nicht darum, perfekt zu sein, sondern deinen Körper daran zu gewöhnen, sich zu bewegen und unter Belastung zu arbeiten. Und ganz ehrlich – selbst wenn es anstrengend wird, das ist der Punkt. Der Bundesheer-Dienst ist dazu da, dich mental und körperlich stärker zu machen. Es wird hart, aber du wirst daran wachsen.
Also entspann dich. Du wirst nicht einfach umkippen, wenn du dich ein bisschen vorbereitest. Stattdessen wirst du dort ankommen und merken, dass die meisten anderen erst dort anfangen, sich anzustrengen. Bereite dich jetzt vor, sei bereit für die Herausforderung, und mach dir keine Sorgen – du packst das locker.
Schau mal, das du "halbwegs" körperlich fit bist. Damit meine ich vor allem im Ausdauerbereich (laufen) das andere kommt dann von allein. Ja, es stimmt bei den Märschen ist schon mal der eine oder andere zusommengerochen das kommt vor. Doch mit einer körperlichen Fitness wird das nicht passieren. Liegestütze haben sie sehr gerne. Alles gute!