Die Grünen sind nicht unser Feind!
Und das sage ich als sogenannter "alter Liberaler", der nicht immer einer Meinung mit den Grünen ist.
Was die Grünen wollen ist völlig richtig:
Wir müssen VIEL mehr gegen den Klimawandel tun. Selbst der konservativste Konservative muss dem meiner Meinung nach zustimmen. Denn was will man noch bewahren, wenn es verschwindet? Die Naturkatastrophen werden zunehmen. Das ist kein Geheimnis, das ist wissenschaftliche Evidenz.
Was Parteien wie die CDU/CSU und die FDP da ständig abziehen, ist gefährlich und verlogen. Das ständige Bashing gegenüber den Grünen ist fatal. Man kann bei vielen politischen Fragestellungen sicherlich anderer Ansicht sein, aber dann äußert man diese mit sachbezogenen Argumenten und nicht so, wie das die letzten Jahre mittlerweile ständig abläuft. Unsachlicher Populismus SCHADET der Demokratie. Schadet der Gesellschaft und schadet dem Land!
Und wenn CDU und FDP das nur tun, um am rechten Rand zu fischen und die AfD zu schwächen, wovon ich ausgehe, dann begehen sie einen großen Fehler. Denn letztlich wird die AfD immer radikalere Forderungen stellen und so CDU und FDP unter Druck setzen. Im Endeffekt bedeutet das nichts anderes, dass diese beiden Parteien zum Spielball der Rechtsradikalen werden. Kann das die Lösung sein?
Dem anderen großen Thema, dem Neoliberalismus, mit dem CDU und FDP derweil noch förmlich schmusen, und warum dieser NICHTS mit dem klassischen Gedanke des Liberalismus zu tun hat, werde ich mich vielleicht irgendwann mal widmen. Dies würde hier allerdings den Rahmen sprengen, weswegen ich zusammenfassend feststellen möchte:
Es geht nur gemeinsam. Wir haben Krisen, die nicht allein gelöst werden können. Die Grünen sind nicht das Problem, sondern können ein Teil der Lösung zur Bewältigung der Krisen sein.
9 Antworten
Die Grünen haben ein fettes Problem das sie nicht einsehen wollen.
Sie verhalten sich gegensätzlich zu dem was sie behaupten und machen dann den gröbsten aller Fehler. Sie sagen "Weil wir uns konträr zu unserer Behauptung verhalten sind wir die guten".
Wenn man Leute in hohen Positionen hat die von z.B. einer "ekeligen weißen Mehrheitsgesellschaft" reden dann ist das purer Rasismus.
Wenn man sagt "Wir müssen die Geschlechterungleichheit bekämpfen also heben wir die gesetzliche Gleichbehandlung der Geschlechter auf und machen dafür eine gesetzliche Ungleichbehandlung". Das ist dann Purer Sexismus.
Und das sind "nur" die Grünen Politiker. Was sich aber in dem Öffentlichen Bild festsetzt sind die grünen "Anhänger" und die reden dann davon das man nicht in Läden gehen darf wo die Besitzer die falsche Hautfarbe haben. Oder das man nur dann die Ethnien gerecht behandelt wenn man eine absolute Apartheitsgesellschaft aufbaut damit ja niemand kulturelle Aneignung betreibt.
Dazu kommt dann ebenfalls noch die "Vorgeschriebene" Änderung der Sprache. Welche NICHt freiwillig ist wenn man Studenten Punktabzug gibt wenn sie nicht Gendern oder wenn man Leute entlässt die das nicht tun oder wenn man wissenschaftliche und/oder jornalistische Artikel nicht veröffentlicht wenn nicht durchgehend gegendert wird.
Und bei all der Doppelmoral wird dann noch die Krönung aufgesetzt indem man jeden als Feind erklärt der auf so etwas hinweist. Gefolgt von einem Dutzend Totschlagargumenten.
Ich kann mir eine schwarz-grüne Koalition im Bund vorstellen. In Erklärungsnot wird dann einzig und allein Mackus Söder kommen.
Konservativ bedeutet "zu bewahren". Insofern sind die Grünen konservativ. und es gibt Überschneidungen zur CDU.
Die Grünen machen es mit jedem, der ihnen genug Pöstchen gibt.
Insofern sind sie sehr zuverlässig: Wenn einer sagt: "Kommt, ihr
dürft mitregieren", holen sie artig das Stöckchen. Wer das ist,
spielt keine Rolle.
Jede demokratische Partei kann mit jeder anderen demokratischen Partei regieren. Deswegen war die Entscheidung der CDU idiotisch, nicht mit der Linkspartei zu koalieren, jedoch mit ihrer radikalen Abspaltung namens BSW.
Ich kenne keinen, der die mag, hier bei uns sind die sowas von unten durch, tiefer gehts nimmer.
Topp Punkte, haben die Industrie platt gemacht, Personennahverkehr läuft eigentlich nirgends, Palmölverbot nichtmal ansatzweise, Wärmeversorgung an die Wand gefahren, zentrale Versorgung übers Rathaus ist nirgends erkennbar, Ausbau der Bahn nicht ersichtlich usw. usf.
die Industrie platt gemacht
Populistischer Schwachsinn
Personennahverkehr läuft eigentlich nirgends
- DB ist kein Staatsunternehmens mehr
- Wie hatten 16 Jahre CDU-Herrschaft und Verkehrspfeifen wir Scheuer, danach 3 Jahre einen FDP-Verkehrsidioten, was erwartest du?
Palmölverbot nichtmal ansatzweise
Kommt noch aber es gibt wichtigeres im Klimaschutz, auch wenn ich dir zustimme, dass ein Verbot hermuss.
Wer spricht von DB, Personennahverkehr ist Ländersache und da sind viele Grünen mit am Trog.
Personennahverkehr ist großteils Sache der Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU), und das sind entweder DB Regio, die S-Bahn oder kleinere wie die ODEG, Alexx, BOB etc. Alles keine Staatsbetriebe. Ja, der Staat kann sie auch fördern, aber wie gesagt, das ist schwierig mit Pfeifen von CDU und FDP im Verkehsministerium.
Ja, da stimme ich dir zu. Auch auf die Gefahr hin, dass ich (wie üblich bei diesem Thema) Downvotes kriege. Aber so ist das nun mal hier auf GF.
Wobei ich allerdings auch ergänzen möchte, dass auch die Grünen (neben anderen Parteien) den ein oder anderen Fehler gemacht haben. Das kann man ja diskutieren.
Ich möchte nur nicht lesen müssen, dass Grüne "Nazis" sind, weil sie die ein oder andere umstrittene Maßnahme wollen.
Und natürlich darf man auch anderer Ansicht sein (als die Grünen) bei manchen Maßnahmen. Dennoch finde ich, dass gerade hier auf GF extrem übertrieben wird, wenn es gegen die Grünen geht.
Dein Beitrag zeigt, dass Du den Grünen auf den Leim gegangen bist. Die verstehen vom Klimawandel so wenig wie von Wirtschaft und glauben noch heute, dass ihr Einzug in den Bundestag in den 1980ern den Deutschen Wald vorm Absterben gerettet hat.
Kurz gesagt: Dass der Ausstoß des Spurengases CO2 Pflanzen besser wachsen lässt und keinen Weltuntergang verursachen kann.
Kommt drauf an. Ein mehr an CO2 in der Atmosphäre verursacht sehr wohl die Erderwärmung. Und je mehr CO2 in die Atmosphäre gelangt, desto stärker wird dementsprechend der Treibhauseffekt.
Zum einen ist eine Erderwärmung nicht per se negativ, zum anderen sind die Fähigkeiten von CO2, die Erde zu erwärmen, laut Berechnungen äußerst begrenzt.
"Was sich aber in dem Öffentlichen Bild festsetzt sind die grünen "Anhänger" und die reden dann davon das man nicht in Läden gehen darf wo die Besitzer die falsche Hautfarbe haben."
Sorry, aber das höre ich heute zum ersten Mal. Wer sagt denn sowas?