Zusammenleben – die neusten Beiträge

Freundin stellt Ultimatum zum zusammenziehen

Hallo Zusammen, zu folgendem Sachverhalt möchte ich gern eure Meinung, Erfahrungen oder Tipps:

Meine Freundin (Anfang 20) und ich (Mitte 20 ) sind jetzt über zwei Jahren zusammen und sie lebt seit dem letzten 3/4 Jahr bei mir. Vorher bei ihrer Mutter. Ich wohne in dem Haus meiner Eltern, aber in einer separaten Wohnung wo ich alles an Unkosten selbst trage, Miete muss ich keine zahlen. Man begegnet meinen Eltern höchstens mal auf dem Flur oder im Keller. Von Anfang an hat sie gesagt ihr gefällt das nicht und es wird nur mein Zuhause bleiben. Wenn Leute gefragt haben ob wir zusammen Wohnen gab sie meist unklare Antworten. Es war ihr unangenehm. Da war sie in der Ausbildung, bis sie vor einem halben Jahr fertig wurde und den Arbeitgeber wechselte. Dort war sie aber immer unzufrieden und wollte, sobald etwas anderes frei ist, wechseln oder evtl. sogar studieren, auch weiter weg im schlimmsten Fall. Daher war für mich die Suche nach einer anderen Wohnung eher zurückgestellt, auch weil wir uns seit dem letzten Jahr häufiger in der Wolle haben und die letzten Wochen dachten wir, wir sind nur noch zusammen, damit wir nicht alleine sind. Sie war Dauer schlecht gelaunt und hatte kaum zu etwas Lust, saß nur auf dem Sofa und nutze viele Gelegenheiten um mich runter zu machen. Im Bett läuft auch schon seit Monaten nix mehr rund. Wenn ist es eintönig und sie sagt sie hat eh nicht mehr so viel Lust auf Sex wie am Anfang und es kommt keine Lust auf, wenn wir rum machen. Das letzte Mal ist ca. 1,5 Monate her. Stattdessen machen wir es selbst. Meine Freundin schiebt ihre dauernd schlechte Laune auf das Wohnen bei mir und drängelte immer mehr zum ausziehen. Vor kurzem ist sie wieder bei ihrer Mutter ( wo sie auch nicht Wohnen will ) und hat mir ein Ultimatum gestellt. Entweder ich gucke jetzt jeden Tag mit ihr nach Wohnungen und ziehe alsbald zusammen oder sie macht Schluss, weil ich nicht wolle. Sie sagt es ist ein Neuanfang. Es fällt mir aber schwer das zu glauben nach unseren Streitigkeiten schon bei mir in der Wohnung, was eigentlich als Test dienen sollte ob es klappt mit uns.Ihr Argument ist, dass sie in einer anderen Wohnung erst aufatmen kann und erfüllt ist. Denkt ihr es kann sich dann bessern oder wird so weiter laufen, weil es ja schon bei mir nicht geklappt hat ? Wo wir jetzt wohnen ist in etwa die Mitte zu unseren Arbeitsstätten. Meine Freundin möchte aber unbedingt eine Wohnung in der Stadt wo sie Arbeitet, weil sie eine längere Mittagspause hat und nach Hause könnte, für mich würde das 45 Min zur Arbeit bedeuten.. Das Haus wird mir überschrieben und ich spiele mit dem Gedanken es zu renovieren bzw. die ungenutzte Etage nach unseren Vorstellungen auszubauen, weil keine Miete. Will sie aber auch nicht. Ein Dilemma. Würdet ihr in dem Haus bleiben, ausziehen und später zurückkehren oder wegen der Vorgeschichtedie Beziehung beenden ? Stellt man ein Ultimatum wenn man liebt ? Das sie erstmal allein eine Wohnung nimmt will sie auch nicht....

Beziehung, zusammenleben, ausziehen, Freundin, Ultimatum

Hilfe! Brüder von meinem Freund sollten bei uns einziehen! Ich will nicht.

Ich und mein Freund sind seit fast 4 Jahren zusammen. Seit fast 2 Jahren haben wir eine eigene wohnung. Er hat zwei brüder, einer davon hat eine Freundin und ein Kind, die wohnen alle bei den Eltern.

Die Eltern wollen demnächst in ihr Heimatland zurück für einen Jahr. Dabei sollten die Brüder und die Frau und das Kind bei der Tante und bei Onkel einziehen. Die haben jedoch ihre Meinung geändert und wollen sie nicht mehr einziehen lassen. Natürlich kam dann der Vater von meinem Freund zu uns, und bat, dass die Brüder samt Kind und Frau bei uns einziehen sollten.

Da ich serbisch nicht gut verstehe, konnte ich nur stückchenweise verstehen was mein Freund und sein Vater gelabert haben. Die Brüder sollen bei uns einziehen. Für einen Jahr. Mir wurde mulmig. Ich wurde natürlich gefragt. Ich kann sienem Vater schlecht widersprechen. Ich konnte jedoch heraushören, dass mein Freund nichts dagegen hätte. Später als ich und mein Freund allein waren, sprach ich ihn darauf an.

Es endete im Streit. Es ist schliesslich nicht so, dass ich seine Brüder hasse oder so. Aber ich will mein Leben mit meinem Freund führen und nicht mit sienen Brüder. Ich verstehe mich mit dieser Frau sowieso nicht so gut. Ausserdem kann ich mir ein zusammenleben schlecht vorstellen. Ich bestehe auf Privatsphäre, lauten Sex und natürlich das nackte herumrennen. Mein Freund hat das im falschen Hals gekriegt.

Dass die Brüder eine Eigene Wohnung finden, käme nicht in Frage, warum wüsste ich jetzt nicht. Vermutlich wegen dem Haushalt. Oder Geld. Mein Freund sagt, zwei Männer in einer Wohnung wäre nicht gut. Die eine Frau die ein Kind hat, sei schliesslich auch nicht dauerhaft hier, weil sie keine Papiere hat. Ausserdem hätte sie keine Ahnung (Sie ist erst 15) Auf Serbien sollten die Brüder auch nicht gehen, da sie Arbeiten wollen.

Ich weiss nicht was ich tun soll. Ich mag die Brüder wirklich. Ich habe angst über die Reaktion des Vaters, ich will schliesslich nicht als herzlose Schwiegertochter dastehen. Aber ein zusammenleben.. Das kann ich einfach nicht. Seit dem Gespräch mit meinem Freund sind nun 4 Tage vergangen. Wir haben nicht darüber gesprochen. Was soll ich tun? Ausziehen? Ich habe kein Geld, ich bin in Ausbildung. Ausserdem will ich gar nicht ausziehen, da ich mein freund liebe.. Aber sollten die Brüder einziehen, weiss ich nicht was ich da tun soll.. Ich will nicht dass die einziehen.. Ich weiss nicht wie ich mit meinem Freund und vorallem mit seinem Vater reden soll, da mein Freund ihm ja schon zugestimmt hat... Bitte gebt mir einen Rat. Danke im Vorraus..

Liebe, Familie, Wohnung, Geld, Privatsphäre, zusammenleben, Bruder, einziehen

Im Haus der Schwiegereltern

Ich frag mich echt gerade ob ich zu sensibel bin. Zu meiner Situation: seit Juni letzten Jahres sind mein Freund und ich in das Haus seiner Eltern eingezogen (seiner Mutter und seinem Stiefvater), ich hatte schon immer ein wenig Bammel davor ob das gut geht... Aber in der Miete wollten wir auch nicht ewig bleiben und ein Eigenheim war uns zu teuer! Anfangs war echt alles Super, wir haben uns die Wohnung Super schön eingerichtet. Aber langsam fühl ich mich immer unwohler. Ein paar Gründe: wir haben zwar zwei Eingänge jedoch wird die abkürzung (kellertüre) benutzt, letzens saß ich nur mit nem t-Shirt bekleidet am Küchentisch spähte Schwiegermama in Spee von unseren küchenfenster rein (dass fensterbrett von unserer küche wurde auch von ihr dekoriert) außerdem gibt's schon lange kein dein und mein sondern nur ein "unser" so werden auch Sachen von uns ohne fragen verwendet oder gar verliehen. Letztens hatte ich gebadet und hab mir sogar in unserer eigenen Wohnung die Badezimmertür abgeschlossen, als ich fertig war sah ich dass ein Geschirr runtergebracht worden war was ich ihnen verliehen hab! Außerdem bekomm ich jeden abend nach einem 8 std. Arbeitststag einem besuch abgestattet was alles so passiert ist(was ja lieb gemeint ist - aber jeden tag???) Langsam hab ich das gefühl als hätte ich 0 Privatsphäre. Wir erwarten jetzt unser erstes Kind und schon bei den Gedanken daran, ein oder zwei Jahre zu Hause zu bleiben und dabei aber nie wirklich allein zu sein wird mir schlecht! Wir haben viel Geld und Arbeit in die Wohnung gesteckt deswegen können wir auch nicht sooo einfach ausziehen. Dann frag ich mich echt ob ich nicht zu sensibel bin....

Haus, Familie, Privatsphäre, zusammenleben, Generation, Organisation

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zusammenleben