Wichtige Dinge – die neusten Beiträge

Radikale Christen?

Hallo zusammen,

Ich habe während der Schulzeit eine gute Freundschaft mit einem "Christen" geschlossen. Die Religion ist eigentlich für eine Freundschaft an erster Stelle egal.

Als Muslim glaube ich an den Koran und an Allah, wohingegen es bei Christen anders ist. Für mich ist das aber kein Problem, jeder soll das im Leben machen, was er/sie aus Überzeugung macht.

Aber zurück zum Thema: im weiteren Verlauf der Freundschaft wurde er komischer, er öffnet sich mehr und sprach ganz offen und ehrlich, wie blöd er den Islam findet und alle anderen Relgionen, wie dumm man sein kann und nicht im Christentum ist. Er bot mir an zu konvertieren ...

Ich sage mal nichts dazu ... aber sehr aufdringlich und sagte (nur so kommst du in das Paradies)

Das ging mir zu weit, als er Stereotypen hbd Vorurteile mit dem Islam in Verbindung gebracht hat. Z. B. Frauen würden keine Rechte im Islam haben, der Islam und der IS.

Ich habe ihn tausend Mal den Unterschied zwischen Kultur und Religion erklärt, dass der Islam die Rechte der Frau schützt und sie sogar priorisiert und dass der IS den falschen Islam ausüben.

Meine Frage wäre, sind alle Christen so? Dass man irgendwie ab einer gewissen Zeit jemanden dazu aufzwingt zu konvertieren? Ich würde niemals jemanden zwingen zum Islam zu kontaktieren, da man das aus freiem Wille und Herz machen soll. Für Fragen würde ich jederzeit bereit stehen, aber ich werde nichts weiter machen.

Natürlich gibt es welche, die nicht an Gott glauben – er sagte dann, woher gehen die denn hin? Die werden in der Hölle schmoren etc. Er sagt das offen zu den Atheisten.

:/ Es ist eine Sünde, aber keiner ist berechtigt zu urteilen, was am Ende passiert. Wer welche Strafe bekommt, außer Allah.

Momentan beschäftigt mich das sehr, weil ich deswegen den Kontakt beendet habe, aber inwiefern sollte man das "tollerieren"

Islam, Christentum, Atheismus, wichtige Dinge

Bewerbung für Industriekauffrau gut so?

Hallo, ich würde mich gerne als Industriekauffrau bewerben, nur weiß ich leider nicht ob die Bewerbung so in Ordnung ist und bitte um Rückmeldung und Verbesserungen😕

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zur Industriekauffrau

Sehr geehrte (x)

aktuell befinde ich mich auf der Suche nach einer Berufsausbildung, die meine persönlichen Interessen und Vorlieben widerspiegelt und durch deren erfolgreichen Abschluss ich einen soliden Grundstein für meine berufliche Zukunft legen kann. Da mich Ihre Anzeige auf dem Stellenmarkt (x) sehr angesprochen hat und ich der Überzeugung bin, mit der (x) hierfür den richtigen Partner gefunden zu haben, sende ich Ihnen meine Bewerbungsunterlagen.

Über den Beruf des Industriekaufmanns habe ich mich umfassend informiert und da mich die vielseitigen wirtschaftlichen Zusammenhänge sehr interessieren, habe ich mich für diese Ausbildung entschieden.

Im Juni 2022 habe ich bereits meine Fachgebundene Hochschulreife als Gestaltungstechnischer Assistentin mit dem Schwerpunkt Grafik- und Objektdesign erlangt und derzeit bin ich dabei meine Allgemeine Hochschulreife abzuschließen. Zu meinem Neustart in (x neue Stadt, da ich umziehen möchte) fehlt mir nur noch die passende Ausbildung. In Ihrer Stellenausschreibung habe ich genau die Herausforderung gefunden, die ich mir gewünscht habe. 

Zu meinen Stärken zählen Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und die Lernbereitschaft. Ich bin eine sehr Zielstrebige Person, die sich von kleinen und großen Herausforderungen nicht unterkriegen lässt und am Ball bleibt. Der Umgang mit Menschen, Kunden wie auch Kollegen bereitet mit große Freude. Zudem habe ich IT-Grundkenntnisse und das Arbeiten mit Computern und das Lösen von komplexen Aufgaben und kaufmännischen Fragen finde ich sehr spannend. Außerdem kann ich sowohl im Team, als auch selbstständig arbeiten. Darüber hinaus bin ich belastbar, kommunikativ und freundlich.

Gerne möchte ich Sie in einem persönlichen Gespräch für die Position als Industriekaufmann/-frau überzeugen. Sie können mich telefonisch unter (x) oder per E-Mail an (x) erreichen.

Mit freundlichen Grüßen

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Ausbildung, bewerben, Bewerbungsschreiben, Rechtschreibung, wichtige Dinge

Meerschweinchen operieren oder eher nicht?

Hallo erstmal,

am Montag war ich mit meinem Meerschweinchen (weiblich und im September 5 Jahre alt) beim Tierarzt, da sie einen relativ großen Knubbel an der linken Flanke hat. Nach einmaligem abtasten, sprich einer kleinen Untersuchung, diagnostizierte der Tierazt einen Tumor (dieser ist ungefähr so groß wie eine Walnuss/ein Hühnerei in Größe m).

Mir hat er gesagt, dass ich das erstmal noch weiterhin beobachten soll (ob es wächst usw.) und ich soll diese Stelle von nun an mit Joghurt eincremen, da die Stelle auf der Haut (wo sich der Tumor drunter befindet) gereizt und etwas gerötet ist.

Da Joghurt jedoch bei Verzehr von Meerschweinchen nicht empfehlenswert ist, schmiere ich ihr täglich Kokosöl und Vaseline auf diesen Bereich, damit sich die Haut etwas beruhigt.

Nun hat mir der Tierarzt gesagt, dass wenn es wachsen sollte er sie Operieren kann, jedoch bin ich mir ziemlich unsicher, ob mein Meerschweinchen die Narkose und die Op an sich überstehen kann.

Wenn ich sie nicht operiere wird sie wahrscheinlich sterben oder aber vielleicht auch länger leben als wenn ich sie Operieren lasse und wenn ich sie Operieren lasse besteht in diesem Alter ein erhöhtes Risiko, dass sie sterben wird.

Dazu muss ich noch erwähnen, dass dieser Knubbel mal kleiner war (Haselnuss Größe) und im laufe etwas größer wurde(habe den Knubbel erst einmal beobachtet gehabt).

ich weiß echt nicht was ich machen soll (wünsche sowas keinem), würde mich sehr über eure Antworten freuen.

viele Grüße und habt noch einen schönen Tag!

Op riskieren (trotz Risiko) 64%
Nicht Operieren(schönes restliches Leben machen) 23%
Abwarten, ob es noch wächst 14%
Medizin, Tiere, Haustiere, Meerschweinchen, Kleintiere, Tierarzt, Tiermedizin, Gesundheit und Medizin, Haustierhaltung, Kleintierhaltung, Krebs, Narkose, Operation, ratlos, Tumor, tumorerkrankung, Tiermedizinische Fachangestellte, wichtige Dinge, wichtige ereignisse, Tiermedizin Studium

Bewerbung für Praktikumsplatz/ kita?

Hey, ich finde der Satzbau klingt ein bisschen doof und auch durcheinander. Könnt ihr mir vielleicht helfen das es perfekt klingt. Es geht um ein halbjähriges Praktikum in einer städtischen Kita.

hiermit bewerbe ich mich um einen Praktikumsplatz an Ihrer Kindertagesstätte ***

 Derzeit besuche ich die 10.Klasse der Oberschule***. Im Juli 2022 werde ich    meinen Abschluss der mittleren Reife erwerben. Im September werde ich eine weiterführende Schule im Bereich Gesundheit und Soziales  besuchen. 

Mein Wunsch ist es einen sozialen Beruf auszuüben, weshalb ich mein Praktikum gern in einer Ihrer städtischen Kindertagesstätten absolvieren möchte. 

Das Praktikum findet jede Woche donnerstags und freitags vom ***2022 bis zum ***2023 statt und verteilt sich über 8 Arbeitsstunden. Des Weiteren werde ich mich ab Mitte November mittwochs im Praktikum befinden.

Während des ein wöchigen Praktikums in der Kindertagesstätte *** habe ich gemerkt, dass mir dieser Beruf sehr viel Freude bereitet. Das Basteln, Singen mit den Kindern und Arbeiten im Team hat mir sehr viel Spaß gemacht. Besonders möchte ich die Kinder auf ihren Individuellen Lebensweg begleiten und Sie gezielt unterstützen in Erziehung und Bildung, ihre motorischen Fähigkeiten fördern sowie ihren Entwicklungsstand zu beobachten und auszuwerten. 

danke im Voraus!

Leben, Beruf, Lernen, Kinder, Schule, Bewerbung, Erzieher, Grammatik, Hilflosigkeit, Kindertagesstätte, Praktikum, wichtige Dinge, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wichtige Dinge