Wichtige Dinge – die neusten Beiträge

Wieso kommen aus Moscheen oder Kirchen an unterschiedlichen Uhrzeiten jeden Tages noch so Gebetsrufe und oder Kirchenglocken?

Ich meine, in der heutigen Zeit hat jeder Mensch ein Handy bzw. kann sich jederzeit eines Kaufen, heißt auch jene die keines haben können sich eines leisten, sowas kostet keine 5€, auf dem Flohmarkt gibt es die sogar für 1€. Wieso machen die diese Geräusche nicht einfach als Klingeltöne, wenn als Beispiel um 12 Uhr Morgens als auch um 15 Uhr diese Gebetsrufe und oder die Kirchenglocken ertönen, kann jeder Muslime/Christ stattdessen einfach sein Handy Klingelton auf die jeweilige Uhrzeit stellen, mit dem jeweiligen Klingelton. (Gebetsruf/Kirchenglocken) Weiß der Ältere Herr nicht wie das geht in den Einstellungen? Geht er zur nächsten Moschee/Kirche und fragt dort einem Arbeiter wie man sowas einstellt.

Welche Vorteile das hätte? Man stört jene nicht die kein Christ als auch kein Muslime sind, wenn man als Beispiel als Muslime in einem Christlichen Land Lebt, aber jeden Tag um verschiedenste Uhrzeiten die Kirchenglocken ertönen, dann kann das dem Muslimen gegenüber doch irgendwann unangenehm werden, oder auch andersherum, wenn der Christ im Muslimischen Land lebt und aufeinmal Gebetsrufe ertönen, immerhin sollte man jene die es nicht hören wollen nicht zwingen es zu hören, sie aber auch nicht aus dem Gebiet verscheuen müssen, schlimmer noch aus dem Land.

Wieso wird dieses Problem nicht ganz einfach per Handy Klingeltönen umgangen?

Jene Muslime und oder Christen stellen einfach ihre Handyklingeltöne auf die jeweilige Musik ein (Gebetsruf und oder Kirchenglocken)

Und jene die dann sagen das der jeweilige Muslime / Christ doch einfach in sein Land zurückkehren soll, wenn es ihm nicht gefällt:

Es sind Gebetsrufe/Kirchenglocken, alles andere gefällt diesen Menschen in dem Land. Diese Menschen wegen solch einer Kleinigkeit direkt aus dem ganzen Land rausschmeißen zu wollen ist keine Option. Man kann sich anpassen, aber man darf niemanden zwingen etwas akzeptieren zu müssen, besonders wenn man eine andere Glaubensrichtung hat, aber das Land dieser Person ansonsten vollkommen gefällt.

Diese ganzen Gebetsrufe/Kirchenglocken sind meiner Meinung nach allgemein nichtsmehr für das Zweite Jahrtausend, wir sind in der Techno Zeit angekommen, wo man solch Töne garnicht mehr für große Bereiche braucht wie z. B. wenn man Kirchenglocken noch aus 500 Metern hört, sondern man es einfach per Handyklingelton immer bei sich hat, und man es selbst hören kann.

Handy, Religion, Klingelton, Einstellungen, Christentum, Ton, Bibel, Christen, Gebet, Koran, Moschee, Muslime, Öffentlichkeit, Sound, Klingel, gebetsruf, Glocke, Glockenläuten, Muslimin, wichtige Dinge

Wird sie den Kontakt beenden?

Eine Bekannte, die ich damals mal befreundet nannte wollte mit der Zeit immer mehr Abstand haben, weil es ihr zu viel wurde, dass ich verdammt viel mit ihr über psychische Probleme geredet habe. Sie hatte eigene und hat das nicht vertragen.

Und immer sagte sie "Besprich das in der Therapie".

Sie war des Öfteren empfindlich und als mein Partner sie einmal aus Spaß als Hamburger FBI bezeichnete wollte sie erstmal Pause haben und war genervt und von ihr kam eine ähnliche Aussage wie "Ich mag auch keine Cops und sowas und bin jetzt voll genervt, weil er das gesagt hat. Ja deshalb".

Und sie ist empfindlich immer schon gewesen.

Ich habe ihr dieses Jahr mal wieder nach einer längeren Kontaktpause geschrieben und ihr auch gesagt, dass es mir besser geht und mich entschuldigt wegen damals. Ich sagte, ich will wieder Kontakt zu ihr, da wir uns eigentlich verstanden haben. Sie sagte etwas wie "Gerne aber sollte es nicht funktionieren, muss ich den Kontakt dauerhaft abbrechen". Und irgendwie wurde ich für sie dann nur noch eine Bekannte mit einem anderen Weltbild und anderen Interessen. Und sie war froh plötzlich nicht mehr als "Twinnie" eingespeichert zu sein. Damals hatte ich das nämlich wegen demselben Geburtstag getan.

Ich hörte auch auf sie zuzutexten.

Aber ich habe angefangen ein extrem sensibles Thema aufzugreifen. Und ihre Meinung dazu ist mir schon wichtig zu wissen. Ich habe versucht es nicht als Problem darzustellen. Aber ein sensibles Thema? Bei der Person? Ich weiß ja nicht.

Was meint ihr? Wird sie den Kontakt beenden?

Freundschaft, Angst, Bekanntschaft, Streit, Kontaktabbruch, wichtige Dinge

Bösartiger Nuke-Bot, wie kann ich ihn melden?

Hallo Leute!

die Sache ist so: Ein Discord Nutzer hat mir per DM geschrieben und hat mir seinen „Antiraid“ Bot vorgestellt. Ich war ein bisschen misstrauisch aber er wollte ihn mir auf seinem Testserver zeigen. Dort ist dann nichts ungewöhnliches passiert. Also hab ich den Bot auch auf meinen Server eingeladen. Naja dort hat er alle Kanäle gelöscht, Durch neue Kanäle mit Kryptozeichen ersetzt und in denen alle eine Servereinladung gespammt. Der Bot hieß ziemlich sicher PaTZ und wenn jemand euch anschreibt, ob ihr ihn zu eurem Server machen wollt, MACHT DAS NIEMALS!

Naja, ich hab den Bot dann gebannt, da hat der Spam natürlich aufgehört. Und ich hab alle Mitglieder rausgeschmissen und den Server gelöscht, weil ich Angst hatte, da könnte jetzt irgendwie noch ein Virus drauf sein… also eigentlich kenn ich mich mit programmieren gut aus, und letzteres mit dem Virus dass nich einer drauf wäre war unwahrscheinlich, aber es hätte ja sein können.

Also, und meine Eigentliche Frage ist jetzt: Wie kann ich den Bot irgendwie an Discord melden, Damit sowas niemand passiert?

ach ja, und der Nutzer, der mich angeschrieben hatte, dass ich den Bot zu meinem Server einladen sollte, hieß B_Ngie

Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen, und ja, ich sag Tschüss.

https://youtube.com/shorts/GZQ2bzIRcQA?si=wcIjS7088vN09Bf0

https://youtube.com/shorts/GZQ2bzIRcQA?si=wcIjS7088vN09Bf0

Virus, Malware, Nuke, wichtige Dinge, Discord, Discord Bot

Er will erst Morgen reden, ich finde das egoistisch

Mir geht’s seit einer Weile nicht so gut, weil ich das Gefühl habe, mein Freund gibt sich keine Mühe – und ich denke, es juckt ihn nicht, wenn’s mir nicht gut geht.

Wir haben heute telefoniert, und ich wollte ihn mal wieder darauf ansprechen, dass ich so ein komisches Gefühl habe.

Er war aber müde. Daraufhin habe ich aufgelegt, weil ich dachte, dass er schläft. Ich war zu dem Zeitpunkt schon richtig abgefuckt, weil ich glaube, er hat gar nicht geschlafen.

Dann hat er mir geschrieben: „Geht’s dir gut?“

Ich meinte „Ja“, weil ich nicht wieder dieses Gespräch mit ihm aufnehmen wollte – ich hatte ihm ja schon mal erzählt, wie es mir geht. Aber ich habe eine unerwartete Reaktion bekommen, deswegen wollte ich gucken, ob sich was ändert oder nicht. Anscheinend hat sich absolut nichts geändert.

Auf jeden Fall hat er mich nochmal gefragt, ob alles gut ist, und ich meinte dann:

„Nein, mir geht’s nicht gut, hast du schon gemerkt – aber dich juckt’s ja nicht.“

Er hat daraufhin gesagt: „Ja, lass morgen reden“ – und ist auf die Sekunde offline gegangen.

Ich habe ihm weitergeschrieben, aber bis jetzt keine Antwort bekommen.

Ich finde, es geht nicht, dass man so mit einer Frau umgeht, die einen ehrlich schätzt.

(Als ich ihn kennengelernt habe, dachte ich, er könnte mich zum Mond bringen und zurück – aber ich wurde hart enttäuscht.)

Männer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Dilemma, wichtige Dinge

WICHTIG - Mit 21 Stelle zur Gruppenleitung in der Krippe annehmen?

Hallo Zusammen

Ich habe letztes Jahr bei einer Neueröffnung mein Anerkennungsjahr in der Krippe machen dürfen und war im großen und ganzen sehr zufrieden damit. Eine 40 Stunden Woche war neben den Aufgaben sehr viel für mich, jedoch haben mich meine Kolleginnen sehr gut unterstützt. Zufällig wurde im Sommer eine Teilzeitstelle in einer der ü3 Gruppen frei, die ich gleich nach meinem Abschluss mit 20h die Woche angenommen habe. Wir arbeiten alle auf einem gleichen "Level" also jeder übernimmt alle Aufgaben und auch die Gruppenleitung fällt unter den Kolleginnen nicht auf...

Jetzt nach 3 Monaten hat meine damalige Praxisanleitung - die Gruppenleitung der Krippe (bestehender Kinderwunsch) - gekündigt und die Stelle wurde mir sofort von meiner Leitung angeboten, da er und auch viele weitere meiner Kollegen mir das zutrauen würden (das meinen sie auch so und sagen dies nicht nur um mich zu überzeugen). Und ich habe mir auch selbst immer gesagt, wenn die GL Stelle *in ein paar Jahren* frei wird nehme ich sie definitiv...

Ich hab generell viele Selbstzweifel und bin leider auch nicht so selbstbewusst, wie ich es mir wünschen würde daher bin ich sehr zwiegespalten. Einerseits möchte ich um jeden Preis zurück in die Krippe, weil es mir dort viel besser gefällt und ich mich dort um einiges wohler fühle - auch wenn ich dann viel mehr Verantwortung habe und z.B. Azubis anleiten müsste obwohl ich selber noch ein Küken bin - aber andererseits habe ich Sorge davor, dass die 40h in der Woche mir psychisch zu viel sein könnten und ich mich in diese Rolle nur rein zwinge, weil jetzt die Gelegenheit aufgekommen ist.

Mit Annahme der neuen Stelle (ab Februar) müsste ich natürlich meine alte Stelle aufgeben und die freie Zeit, die ich jetzt habe schätze ich sehr, die ersetzt das doppelte Gehalt leider auch nicht... und wenn ich nach ein paar Monaten merke, dass es mir zu viel ist kann ich meine alte Stelle ja auch nicht mehr zurück nehmen. Was mach ich denn dann?? Ich weiß, dass ich die Entscheidung selber treffen muss aber vielleicht war jemand schonmal in einer ähnlichen Situation oder kann sich meine Sorge sehr gut vorstellen... Ich würde mich auf jeden Fall über jede Antwort freuen!

Vielen Dank im voraus.

Geld, Ausbildung, Azubi, Erzieher, Erzieherausbildung, Leitung, Selbstzweifel, Verantwortung, Priorität, wichtige Dinge

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wichtige Dinge