Wie geht das?


24.11.2024, 18:57

also z.B. hier warum das c ist. (ist Zufall, dass ich das angetippt habe)

wie kommt man von einer Funktion zu einer Hyperbel wenn z.B. in einer Arbeit nur eine Funktion da ist wie y=4/x und dann da steht dass man eine Hyperbel zeichnen muss.

oder wie geht das dann auch anders herum also wenn in der Arbeit man eine Hyperbel sieht in einem Koordinatensystem und man die Funktion dazu angeben muss

1 Antwort

eine nicht verschobene Hypfkt heißt allgemein

f(x) = a* 1/x 

.

lies den Punkt 2/2 ab

.

2 = a * 1/2 

mal 2

4 = a 

.

Beispiele für a ungleich 1

Bild zum Beitrag

 - (Schule, rechnen, Funktion)

User829163 
Beitragsersteller
 24.11.2024, 19:29

also einfach nur sich ein guten punkt raussuchen von der hyperbel wo sie etwas im koordinatensystem gut schneidet wie 2/2 und dann die werte mal nehmen und einfach dann y=ergebnis/ hinschreiben, aber wie zeichnet man denn eine hyperbel z.B. wenn da nur y=8/x steht soll man sich dann einen punkt raussuchen der 4/2 enspricht also 4 auf der x und 2 auf der y weil das zusammen 8 ergibt?? Verstehe ich nicht so ganz genau, wie kommt man von einer hyperbel zu einer funktion und wie von einer funktion zu einer hyperbel und was genau das für ein unterschied zu einem normalen graph ist weil wenn du die funktion y=-2/1xx + 0 hast kannst du das ja auch einfach anhand der beiden punkte zeichnen? und warum heißt eine nicht verschobene hyperbel allgemein f(x) =a*1/x und woher kommt das 2 = a * 1/2 

mal 2

4 = a 

dann?? Was bedeutet das a? @Halbrecht

Halbrecht  24.11.2024, 19:34
@User829163

schau dir mal gleich meine Ergänzung der Antwort an

die Hy wird gestreckt/gestaucht gegen über f(x) = 1/x , wo a = 1 ist

.

Hyperbel ist für dich das Bild?
zu jeder Hy gehört eine Funktion vom Typ f(x) = a/x = a * 1/x

Das Bild ist der Graph der Fkt

User829163 
Beitragsersteller
 25.11.2024, 08:17
@Halbrecht

Also die rote Hyberbel ist die "normale" und das zeichnen einer Hypebel und das aufstellen der linearen Funktionsgleichung ist genauso wie bei einer normalen linearen Funktion(einem Graph).

Also wenn da bestimmte Werte stehen, wie zeichne ich die Hyperbel dann ein(auch mit dem Steigungsdreick, eins nach rechts und eins nach unten oder nach oben?)

Also kannst du mir vielleicht eine Funktionsgleichung geben und anhand der erklären, wie man sie einzeichnet oder auch wie man es andersherum macht, wenn man nur eine Hypebel in einem Koordinatensystem hat und man dafür die Funktionsgleichung für die Hyperbel herstellen muss?