Wie löst man diese Aufgabe?
Ich habe eine Hausaufgabe zu den quadratischen Funktionen bekommen, die lautet: Erstelle eine Wertetabelle von x=-3 bis 3 und zeichne in ein Koordinatensystem. a) =x*2-2 wie muss ich vorangehen?
3 Antworten
Damit Du eine Wertetabelle machen kannst, musst Du einfach die x-Werte ( -3, -2, -1, 0, 1, 2, 3 ) in Deine, eingegebene Funktion eingeben und dann alle y-Werte aufschreiben. Nach der Berechnung musst Du deren Punkte einfach auf dem Graph zeichnen und dann alle Punkte miteinander verbinden. :)
Alles Gute für Dich. 🤗
Wertetabelle: Du gibst Dir selbst ein paar x-Werte vor und berechnest den zugehörigen y-Wert und schreibst das auf.
Graphen zeichnen: x-Achse und y-Achse zeichnen, beschriften und zuvor berechnete Punkte einzeichnen und miteinander verbinden.


rechne x*2 - 2 , dh für x = -3 du rechnest -3*-3 - 2 = +9 - 2 = +7 und trägst die Koordinate (-3 ; +7) so ins Koordinatensystem ein.
Praktisch : die y - Werte für x = +3 und -3 sind dieselben
PS : x*2 heißt bei GF eigentlich x mal 2 ............entweder x² oder x^2 schreiben bitte.
