Wasser – die neusten Beiträge

Warum möchte mein Sohn so sehr eine Schwimmweste tragen?

Hey liebe Community,

2021 schon, habe ich bei meinem Sohn etwas „komisches“ festgestellt. Er war damals 14 und wir waren im Sommerurlaub in Kiel am Strand für 2 Wochen. Wir beide sind große Fans von „Stand-Up-Paddling“ und haben auch unsere eigenen Boards. Die ganze Familie war dabei und immer wieder haben wir uns für ein Tag abgetrennt und sind Paddeln gegangen. Beim ersten Mal war auch alles normal. Abends hat er mir dann geschrieben er möchte am nächsten Tag mit dem Bus in die Stadt fahren und etwas kaufen. So er war schon immer gern unterwegs ich hab mir nichts bei gedacht. Er ist dann tatsächlich auch gefahren. Geld hatte er ein wenig durch Taschengeld usw.

Er hat sich dann selbstständig eine Schwimmweste gekauft.
Schwimmen kann er definitiv. Nicht sehr gut das es für Olympia reicht, aber er weiß sich sicher über der Oberfläche zu halten. Er hat dann auch darauf bestanden die Schwimmweste zu tragen…

Zur Situation 2 kam es gestern,

Mittlerweile ist er fast 18 und wohnt auch nicht mehr bei mir. Er hat noch so ein altes Google Konto bei dem ich wohl auch angemeldet war auf meinem Konto und darüber hat er eine neue email bekommen welche für mich komisch war.
Er hat sich eine E-Mail erstellt mit einem Namen den es nicht gibt also zumindest mal nicht in unserer Familie, hat sich als mich ausgegeben und einen Stand up Paddling Verleih angeschrieben und gefragt ob sie auch Schwimmwesten verleihen und dann im weiteren Schrift Verkauf versucht zu erwirken das er eine tragen muss weil „ich als Mutter es so möchte“.

Andere probieren Drogen usw mein Sohn ist echt ein guter und ich mein wie gesagt es gibt schlimmeres nur verstehe ich dieses Verhalten einfach nicht.

Ideen irgendwer?

Urlaub, Kinder, schwimmen, Wasser, Verhalten, surfen, Stand-Up-Paddling, Schwimmweste

Wasserwerte Aquarium?

Hallo zusammen ich bin Rafael

Meine Frage gibt es sicherlich schon zig Fach allerdings

Muss ich jetzt einfach hier noch mal fragen ob jemand eine Lösung weiß. Ich habe schon bekannte gefragt (die im Zoofach AQ. Arbeiten) aber selbst die waren sich uneinig.

Es geht um mein knapp 3 Monatiges knapp 600L Becken.

Das Becken wurde in einem Darkstart gestartet und erst eine darauf folgende "normale" einfahrphase fische eingesetzt.

Das Becken ist mit Recht leichten bis mittel anspruchsvollen Pflanzen ausgestattet. Im hinteren Teil "der Insel" wenn man so will besteht der Bodengrund auch vulvano Mineral und Soil. Im Vordergrund ist dupla Sand.

Der Besatz besteht aus Momentan 15 Rotkopf Sammlern 5

Symphysodon aequifasciatus alenquer Diskus, 6 Rotrücken skalare und einem Schwilenwels sowie 3 Rotstich Barben.

Filter Technik besteht aus dem neuen Aquael hypermax Link mit Filtermatten, Seachem Mineral, und Seachem Harz für klares Wasser. Der Filter wurde angeimpft mit Bakterien Gel als auch seid start würde täglich microbelift nicht Out als auch spezial Blend verwendet. (Spezial blend seid ein paar Tagen nicht mehr da leer)

Die weitere Technik besteht aus CO2 Anlage mit 140 bubbles die Min. Momentan habe ich zwischen 18-22 mg/l CO2.

Darüberhinaus finden sich knapp 29000 Lumen als 2 daytime Matrix Balken über dem Becken welche momentan auf 85% laufen a 6 Studen mit halber Stunde Sonnenaufgang/Untergang.

Die Temperatur beläuft sich auf rund 26.8 Grad

Nun aber zu meiner Frage/Problem. Seid dem Pflanzen Besatz geht mein Nitrit nicht unter 0.05. die letzten Wochen war dieser Konstant zwischen 0.05 und 0.1. nun nach WW sogar bei 0.2. wie kann das sein?

Das Wasser aus der Leitung (benutze keine Osmoseanlage) hat GH 4 kh 3 und Nitrit 0.01.

Und da kommen wir schon zur zweiten Frage

Mein Gh im Becken liegt bei 8 KH bei 6 nach WW vor WW ein Wert höher. Ich habe zwar 3 Steine drin die etwas aufhärten aber ich kann nicht verstehen daß sie so viel und vor allem 2 Stunden nach WW das Wasser so aufhärten.

Ich hoffe mir kann jemand helfen!?

Hier mal meine Wasserwerte nach WW

Nitrit 0.2

Fe 0.05. (Zielwerte 0.1)

Kh 6 (Zielwert 4)

Gh 8. (Zielwerte 5-6)

Ph 7

No3 5-9 (Zielwert 15)

Co2 18-20 140 blasen

Ammonium unter 0.05

Po4 0.1 (Zielwert 0.2)

Beste Grüße Rafael

Bild zum Beitrag
Wasser, Aquarium, Nitrit, Wasserwechsel, Wasserwerte, Aquariumwasser

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wasser