USA – die neusten Beiträge

USA Inflation zu hoch was da los. Schwester von meinem Freund will nach Deutschland?

Die Schwester von meinen Freund will nach Deutschland ( mein Freund ist US Amerikaner aus Texas, mein Freund ist schon länger ist)

Folgende Situation sie ist Mutter von 2 Kinder von Zwillingen und da die Kinder erst 3 Jahre alt sind reicht halt das Geld nicht, der Mann arbeitet und man könnte meinen dass er auch viel verdient. Er bekommt in der Woche 850 Dollar Gehalt also ca. 3400 Dollar im Monat.

Aber Sie ruft ja immer ihren Bruder ( meinen Freund an ) das dieses Geld vorne und hinten nicht reicht dass sie sowas wie Urlaub gar nicht mehr möglich ist und die Lebensmittelpreise und Mietpreusw auch wie verrückt steigen.

Zum Beispiel ist die Miete von 2021 bis heute von 1300 Dollar auf fast 1800 Dollar gestiegen für ca. 85 Quadratmeter. ( Gehalt ist zwar auch gestiegen aber nicht zu krass ) Da sie nicht arbeitet fehlt auch ihr kompletter Lohn und Kindergeld kennen die auch nicht )

Sie hat wo Sie schwanger geworden ist am nächsten Tag die Kündigung nach Hause bekommen mit einer Frist von 3 Monaten.

Lebensmittel sind auch enorm gestiegen und zwar mehr als in Deutschland um mehr als 100 % in drei Jahren.

2021 eine Gallone Milch ( ca. 3 Liter ) ca. 1,50 Dollar jetzt bei 3,60 Dollar

2021 eine Packung Toast 1,20 Dollar jetzt über 4 Dollar

Sowie wie Spinat, Gemüse, Karotten usw. Sind sogar über 200 % gestiegen und können Amerikaner gar nicht mehr kaufen

( Mein Freund meint die Inflation in Texas noch vergleichsweise harmlos eingeschlagen hat, da er Preise in verschiedenen Bundesstaaten verglichen hat und Texas noch gut davon gekommen ist )

Was da aktuell los in USA da man schon mit mehr als 3000 Dollar Gehalt schon als arm dort gilt, weil wenn Texas noch gut davon gekommen wieviel braucht man dann im Rest des Landes ?

Inflation, USA

Warum benutzen kleine Kinder diese Wörter?

Findet ihr das normal , dass mal wieder alle das Wort "NPC" benutzen ? Ich finde es zum kotzen.

Ich weiß nicht , warum man sich über jemanden lustig machen muss , der nicht "besonders" aussieht oder sich einfach normal verhält. Solche kleinen Kinder ( oft so ein Pascal oder Justus - also viele verwöhnte deutsche Kinder oder Streamer auf Plattformen wie YouTube oder Twitch , die übrigens sowieso kein Mensch auf dieser Welt braucht ).

Mal wieder ein neuer Trend aus den USA , den die Deutschen hier nachaffen müssen ? Das Gleiche gilt für Kids , die in den Staaten dafür gemobbt werden , weil sie Android-Geräte statt iPhone nutzen. Das haben sich die meisten hier im Land doch auch abgeguckt.

Muss das sein ?

Außerdem stelle ich solche Begriffe mit dem Gendern gleich , denn es ist ein Angriff auf die deutsche Sprache. Daraus entsteht ne Mischform aus Deutsch , Englisch und sinnlosen Abkürzungen , die im Alltag genutzt werden und die kein Mensch dieser Welt braucht.

Zum Glück bin ich wenigstens noch Baujahr 2000 und nicht so heruntergekommen wie die jüngere Generation.

Wie steht ihr zu dem Thema ?

Deutsch, Kinder, Mobbing, Mädchen, Sprache, Menschen, Teenager, USA, Bildung, Deutschland, Politik, Jugendliche, Junge, Psychologie, Intelligenz, Abkürzung, Beleidigung, Cybermobbing, Entwicklung, Gesellschaft, Grammatik, Jugend, Jungs, Niveau, Sprache lernen, Verdummung, Wort, Wortschatz, Verblödung, Abkürzungsbedeutung

Englisch?

Hallo, könnte sich jemand bitte meinen Text anschauen (vor allem Grammatik). Vorab will ich sagen, dass es um einen Tag in einem Bildungszentrum geht.

When we arrived there on the second day, we had to go to our maintenance groups immediately. On that day, there was another specialist, so we had to introduce ourselves to her. After introducing, we got two sheets of paper. On the first one, there was only an eye and on the second one, there was a whole face. She said we had to paint makeup on both the eye and the face. In my opinion, my pictures were very ugly and it was very difficult for me because I can‘t draw well and I have never worn makeup before. After that, we grabbed our hairdressing heads which still had curlers in their hair and we had to remove them. They needed to be left in their hair overnight so that a volume winding would form. Luckily, it worked! Then we had to create our own hairstyle on our hairdressing head. The specialist said my hairstyle was pretty good. Then we could style and wash each other‘s hair again and X wanted to try  volume winding again as it didn‘t work on the previous day. On that day, it definitely worked better but she had to dry her hair with a hair dryer for about one hour because her hair was still too wet to remove the curlers from her hair. I was so sorry for her. Finally, she did it after one hour and her hair looked gorgeous, so in my opinion it was worth it. In the last 50 minutes, we could wear makeup but of course I didn‘t want, so I observed my classmates again. On the one hand, I think I could work as a hairdresser in future because it‘s interesting what customers tell you while I‘m styling their hair and it‘s also interesting to try out different hairstyles but on the other hand, this job doesn‘t match to me  because I‘m scared of doing mistakes because for example I could cut off a customer‘s hair and I don‘t want to touch stranger‘s hair. 

Englisch lernen, USA, Text, Übersetzung, Aufsatz, Englisch-Deutsch, englische Grammatik, Englischunterricht, Grammatik, Rechtschreibung, comment

Zum 80. Geburtstag von Barry Manilow – Welcher seiner Hits verzaubert euch am meisten?

Vor fast 50 Jahren veröffentlichte Barry Manilow sein nach ihm benanntes Debütalbum:

Mit Nummer-eins-Hits in seiner US-amerikanischen Heimat wie dem Scott English Cover Brandy unter dem Titel Mandy (1974), I Write the Songs (1975) oder Looks Like We Made It (1977), war er im deutschsprachigen Raum zu jener Zeit eher ein Geheimtipp.

Seine höchste Chartplatzierung in Deutschland war dabei seine erste Hitsingle Mandy, die sich für 23 Wochen auf Platz 19 halten konnte, gefolgt von Copacabana (At the Copa) (1978) mit Platz 23 für 16 Wochen und You’re Lookin’ Hot Tonight mit Platz 59 für 7 Wochen.

Heute feiert Barry Manilow, der vor allem in seiner Heimat zu den erfolgreichsten Solokünstlern von Popsongs und Balladen innerhalb der Adult Contemporary Musik zählt, seinen 80. Geburtstag.

Ihm zu Ehren möchten wir heute von euch wissen, welcher seiner Hits euch am meisten verzaubern konnte?

Da sich diese Umfrage allerdings auf seine Glanzzeit fokussiert, enthält sie größtenteils Songs aus den 70ern, gerne dürft ihr aber auch andere Songs aus den 70ern oder anderen Jahrzehnten wie die berührende Ballade Somewhere down the Road (1981), den melodisch beschwingenden Gute Laune Song Hey Mambo (1988) oder seine aktuellste Single Dancin’ In The Aisles (2022) von ihm nennen.

Mandy (1974):

https://www.youtube.com/watch?v=-gx8vaYlTWQ

Could It Be Magic (1975):

https://www.youtube.com/watch?v=Vc5XtkZSH-Q

Ebenfalls in der 1993 veröffentlichten Dance Version hörenswert:

https://www.youtube.com/watch?v=0sRFrL1jSuk

I Write the Songs (1975):

https://www.youtube.com/watch?v=6U6JlAsYv0Y

Looks Like We Made It (1977):

https://www.youtube.com/watch?v=ao8cxpPIq_k

Can’t Smile Without You (1978):

https://www.youtube.com/watch?v=3V_7-7myPxM

Copacabana (At the Copa) (1978):

https://www.youtube.com/watch?v=sUx4kKPXK1M

Ebenfalls im 1993 veröffentlichten Remix hörenswert:

https://www.youtube.com/watch?v=NKR2n-G-wdM

You’re Lookin’ Hot Tonight (1983):

https://www.youtube.com/watch?v=wPnasp6al3I

Wir freuen uns auf eure Antworten!

Grüße, MervanGrande :)

PS: Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

PPS: Bildnachweis: Von Weatherman90 in der Wikipedia auf Englisch, CC BY 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=10903624

Bild zum Beitrag
Mandy (1974) 36%
Copacabana (At the Copa) (1978) 27%
Can’t Smile Without You (1978) 18%
Could It Be Magic (1975) 9%
I Write the Songs (1975) 5%
Looks Like We Made It (1977) 5%
You’re Lookin’ Hot Tonight (1983) 0%
Musik, Pop, USA, Unterhaltung, Sänger, Ballade, 70er, 80er, Entertainment, mandy, Musikgeschichte, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema USA