ALG 1 und Auswanderung?
Hallo zusammen,
mein Nachbar kassiert momentan alg 1, wie ich gehört hab ist er für ein Jahr nach Kanada dort arbeitet er aber Vollzeit, bis jetzt hat das Amt nichts gemerkt, aber frag mich warum .. das müsste doch auffliegen wenn er gleichzeitig woanders gemeldet ist oder nicht ?
Hat der keine Termine im Arbeitsamt wahrzunehmen?
Nein bis jetzt nicht
Hat er, als er gearbeitet hat, eine Arbeitslosenversicherung gezahlt wie jeder?
Ja klar
3 Antworten
Das ist Leistungsbetrug und wird auffallen:
Das kann Konsequenzen haben:
Steuern vllt aber wieso Visa. , Versicherung und anzeigen glaub nicht das die Botschaft da was weiter leitet
Er wird kein Visum für Canada haben, darf nicht offiziell arbeiten, dass er aus- und dort eingereist ist, bekommen deutsche Behörden mit, wenn sie wollen.
- Die Deutschen Behörden wissen nicht wo er sonst in der Welt gemeldet ist
- Er wird sich aus Deutschland nicht abgemeldet haben, bei ALG1 ist er ja auch erstmal nicht verpflichtet direkt eine neue Tätigkeit aufzunehmen.
Ja schon klar aber er kann ja nicht in Deutschland alg 1 kassieren und in Kanada noch volles Gehalt verdienen
warum nicht? was hat kanada mit deutschland zu tun? er hat doch die arbeitlosenversicherung bezahlt als er gearbeitet hat?
Ja hat er, er kann ja aber nicht doppelt kassieren, wenn er woanders arbeitet wäre er ja wohl nicht mehr arbeitslos und denke das fliegt eh auf
Was für eine Versicherung? Er hat jeden Monat seine Beiträge gezahlt zur Arbeitslosenversicherung mehr nicht
Dann hat er auch einen Anspruch. Ob es dir passt oder nicht.
Ja klar hat er Anspruch darum geht’s doch garnicht, es geht darum das er woanders arbeitet und das wäre sozialbetrug , Kanada und Deutschland haben ein Abkommen miteinander
Wenn Canada und Deutschland ein Abkommen haben, dann musst du dich schon nicht mehr darum kümmern.
Ja es ging ja nur darum ob es Betrug ist oder nicht
Es kann kein Sozialbetrug sein, ALG1 ist kein Sozialgeld sondern eine Versicherungsleistung.
Irgendwann muss er ja mal seine Steuerklaerungen abgeben. Da kommen falsche Angaben nicht so gut.
Warum sollte er ne Steuererklärung abgeben? Ich habe meine das letzte mal 1988 abgegeben.
Ja der gibt ja nicht an das er in Deutschland Sozialleistungen bekommt
Arbeitslosengeld I ist steuerfrei, eine Lohnersatzleistung und im Dritten Buch des Sozialgesetzbuches geregelt. Erhaltenes Arbeitslosengeld muss in der Steuererklärung angegeben werden, obwohl auf die Leistung selbst keine Abgaben fällig werden. Auch diejenigen, die das gesamte Jahr über nicht berufstätig waren, kommen um eine Einkommensteuererklärung nicht herum. Zumindest dann nicht, wenn mehr als 410 Euro pro Kalenderjahr in Anspruch genommen wurden. Arbeitslosigkeit: Muss ich ALG I in der Steuererklärung angeben? (steuererklaerung.de)
Jaa aber wenn er da lebt glaub ich nicht das er angibt das er in Deutschland alg 1 bezieht
Aber wie er befindet sich garnicht in Deutschland