Tierhaltung – die neusten Beiträge

Fremde Frau will schon wieder ihren Hund mit meinem Hund verpaaren (gegen meinen Willen!)?

(Ich würde mich freuen wenn ihr das lest und mir Rat gebt)

Hey, also ich habe schon vor längerem hier über sowas geschrieben. Damals war ich und meine Mutter zu Hause und eine Frau kam zu uns und wollte ihren Hund mit unserem paaren. Ich wollte das nicht, aber ich war so geschockt in diesen Momenten das ich nichts gesagt habe, meine Mutter ist so eine ihr kannst du alles sagen und die glaubt alles und dementsprechend haben sie es dann gemeinsam versucht die Hunde zu paaren, was aber nicht funktioniert hat (zum Glück). Danach hatte ich so Angst das die Frau wieder kommt, aber sie kam nicht mehr. Ich habe dann versucht meinen Eltern zu erklären das man nicht einfach irgendwelche Hunde paaren kann und so (vor allem weil die Frau sich nichtmal vorgestellt hat, wir wissen gar nicht wer das ist), die wollten aber nicht hören 😣 aber die Frau kam dann ja sowieso nicht.

Wir haben das ganze jetzt eigentlich wieder vergessen, doch jetzt war die Frau einfach wieder da. Ich war mit meinem Hund draußen und wir waren nur noch paar Meter vor unserem Haus als plötzlich uns ein Hund entgegen kam. Da war erstmal niemand da und ich hab mich gefragt was das für ein Hund ist, der hatte auch kein Halsband oder Geschirr oder sonst was. Nach paar Sekunden ist mir dann aufgefallen was das für ein Hund ist, ich wollte in dem Moment einfach nur wegrennen 😅😂 dann kam aber auch schon die Frau dann und genau das gleiche wie damals ging dann wieder los. Also keine Vorstellung oder sonst irgendeine Erklärung wer man ist, sondern die hat direkt gefragt wo ich wohne. Ich sag natürlich nicht irgendjemand einfach so wo ich wohne und hab dann halt gefragt wieso sie das wissen will, dann meinte die das die vor einer Zeit schon da war und mit meiner Mutter gesprochen hätte und sie hat gesagt das mans vielleicht nochmal wann anders probiert (Meine Mutter hat das zwar ja gesagt, aber es könnte ja sein das wir unsere Meinung geändert haben). Ja die Frau hat halt einfach kein nein akzeptiert und hat dann gefragt ob ich andere Leute kenne die Interesse hätten und da hab ich nein gesagt zum einen weil das die Wahrheit ist zum anderen die meisten sind kastriert, außerdem hat glaub ich niemand Interesse an irgendeiner daher gelaufenen Person. Ja das hab ich ihr auch gesagt das die meisten nicht wollen die meinte dann wieso will man nicht man würde dafür auch Geld bekommen, aber das interessiert mich nicht, denn wie gesagt ich kenne die Frau überhaupt nicht deswegen wieso sollte ich meinen Hund mit ihrem paaren. Ich hab auch ehrlich gesagt so bisschen Sorge das wenn mein Hund verstanden hat wie das geht das er das dann bei jeder Hündin machen will 😅 keine Ahnung ob das wirklich so sein wird, aber mein Hund ist eigentlich sehr ruhig und hat noch nie versucht eine Hündin zu besteigen und das möchte ich nicht zerstören 😅

Jetzt wäre meine Frage was ich tun soll? Also ich hab dieser Frau jetzt nicht gesagt wo ich wohne (sie weiß es eigentlich schon) und ja hab gar nichts über mich gesagt oder so. Hab aber jetzt Angst das die wieder kommt.

Sollte ich sie falls sie wieder kommt dann fragen wer sie ist, wo sie wohnt und so, denn dann falls sie wieder und wieder kommt, dann könnte man ja so die Polizei rufen oder nicht? Oder denkt ihr ist es unnötig bei sowas die Polizei zu holen?

Tierhaltung, Gassi, Hundebesitzer, Hundehaltung

Welche Katze ist süsser?

Ich LIEBE Katzen! Hunde mag ich nicht (verteufelt mich nicht dafür! Ich tue keinem Hund was an! Ich mag die einfach nur nicht weil es nicht sie Art Tiere sind die mir zusagen! Ich mochte immer schon lieber Katzen/Raubkatzen statt Hunde/Wölfe usw..)

Welche favon findet ihr süsser? Ich weiss dass viele Katzenliebhaber sehr grosse Fans von weissen Katzen sind! Und so süss und rosig die weisse putzige Katze aussieht, mit ihrer kleine rosa nase, würde ich mich absolut jederzeit für den schwarzen enrscheiden! Ich finde schwarze Katzen sind einfach selten! Und ich finde sie machen das typische Bild einer Katze aus! Leider meist negativ.. werden bzw., WURDEN früher als Helfer der Hexen gesehen! Und selbst heute in Südost Europa heisst es "wenn eine schwarze Katze dir über den Weg läuft mach ein Bogen, oder, werfe 3x mit nem Stein gegen den Weg wo er entlang gelaufen ist)

In vielen Gegenden auch (Europas) wird die schwarze Katze mit Unglück und Pech asoziiert! Was sie für mich umso interessanter macht! Beide Katzen sind ultra süss aber ich würde mich für die schwarze entscheiden! Ich finde da ist mehr persönlichkeit, einzigartigkeit! Einfach wunderschön! Mit diesen gelblich/gräulich Grünen Augen ein Traum von einer Katze!

Hoffe mein gestreifter Tiger Kater wird nich neidisch! Er ist sowieso meine #1 🤭 ne spass haut raus wer ist die/der süsse/re?

Bild zum Beitrag
Beide sind süss kann mich nicht entscheiden 40%
Ich mag lieber die weisse Katze 29%
Ich mag lieber die schwarze Katze 29%
Mag leider keine Katzen! Von daher weder noch. 3%
Hund, artgerechte Haltung, Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Tierschutz, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Kastration, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Freigänger, Katzenjunges, miauen

Katze hat tapetenkleister geschlabbert?

Normalerweise achte ich darauf dass alles was schädlich für Katzen ist außer Reichweite ist. Jetzt waren meine Nichten da und wir haben gemeinsam Masken für halloween gebastelt, dafür hab ich tapetenkleister genutzt und beim aufräumen den Rest des Kleisters leider vergessen..

Bevor gleich Vorwürfe kommen, ich hab es einfach total vergessen, aber sich nicht dran gedacht dass die Katzen tatsächlich auf die Idee kommen den Kleister zu schlabbern, normalerweise interessieren sie sich nicht für sowas..

Es ist der papiertapetenkleister, modulan aus dem hornbach.

Ich geh stark davon aus dass die Katzen dran waren, kann aber nicht sagen welche. Die Schüssel (es war noch ungefähr ein halber zentimeter dicke Schicht Kleister in einem kleinen Eimerchen drin, viel war es nicht, aber für Katzen schon eine Menge..) war plötzlich leer, nicht trocken sondern einfach leer, nichts ausgelaufen oder so sondern einfach weg, daher denke ich die Katzen waren dran.

Ist das arg schädlich? Es ist ja eigentlich hauptsächlich pflanzlich und laut Google sollte es auch nicht dramatisch sein.

Sie haben normal gefressen, alle verhalten sich normal, keiner hat Durchfall oder sonst irgendwas. Die Frage ist nun, sollte ich dringend zum notdienst fahren oder einfach beobachten? Ich mach mir echt Gedanken, normalerweise achte ich auf sowas..

Bevor ich jetzt mit 5 Katzen zum notfalltierarzt fahre weil ich nicht weiß welche davon gefressen hat, dachte ich ich frag hier mal nach. Vielleicht kann mir ja einer hier einen schnellen Rat geben.

Ich fühl mich grad wie der mieseste katzendad überhaupt😅

Tiere, Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, kleister, Hauskatze, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Notdienst, Tierarztpraxis, Tiergesundheit, Tiernotdienst, giftig, Tapetenkleister, Katzenjunges

Freigänger-Katze an Wohnung gewöhnen oder draußen lassen?

Hay, ich habe einen 14-Jahre alten Kater, der jetzt seit einigen Jahren bei meinem Vater im Erdgeschoss gewohnt hat & sich fast nur draußen aufgehalten hat.

nun leider ist mein Vater verstorben & ich weiß nicht was ich mit dem Kater machen soll.. er ist schon etwas älter & auch überhaupt nicht sozial bzw. sehr ängstlich gegenüber allen Menschen außer gegenüber meinem verstorbenen Vater und mir.

weggeben ist daher keine Option, er würde sich nicht an neue Menschen gewöhnen.

Daher wäre Option 1, ihn draußen zu lassen. Er treibt sich viel im Garten der Nachbarn rum und diese haben auch mehrere Schuppen bzw. geschützte Räumlichkeiten. Ich müsste dann den Nachbarn nur fragen, ob er meinen Kater zumindest regelmäßig füttert. Allerdings habe ich Angst so eine große Verantwortung den Nachbarn zu übergeben.

option 2 wäre, dass ich ihn mit zu mir in meine 25qm Dachgeschosswohnung nehme. Ich glaube ich brauche nicht viel dazu sagen, es wird eng und keine Aussicht auf Freiheit. Mein Kater musste sich schon mal dran gewöhnen drinnen zu bleiben und das ging nach hinten los. Er hat nur gejault und war unzufrieden.

Angesichts seines Alters habe ich Angst ihn völlig liebelos zurückzulassen, weil er mir sehr tief im Herzen liegt. Dazu kommt noch die kalte Jahreszeit, wo er einen warmen Ort bräuchte.. Aber ich befürchte, dass er bei mir Tod unglücklich werden wird, da ich auch nicht immer Zuhause bin..

Mein Vater hat sich sehr intensiv um ihn gekümmert und ihm viel Liebe geschenkt :(

ich weiß, dass man mir da nicht konkret helfen kann, aber ich bräuchte unbedingt paar Meinungen, ich danke im Voraus!!

artgerechte Haltung, Kater, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Freigänger

Hund und Baby Katze zusammenführen?

Hallo,

Also Ich habe eine Hündin (Emmy/5J) Französiche Bulldoge die seit ca. 1,5 Jahren bei uns lebt. Die Vorbesitzerin hatte auch Baby Katzen. Vor ein paar Tagen haben wir abseits von Zivilisation eine Baby Katze (ca 6-8 Wochen) gefunden. Sie war ganz allein und alles sprach dafür das sie ausgesetzt wurde. Natürlich haben wir sie mit genommen und versucht den Besitzer zu finden aber Erfolglos. Sie Wohnt seit dem bei uns in ihren eigenen Zimmer.

Wir versuchen jetzt langsam die beiden zusammen zu führen. Wir haben vorher schon decken gegeben von den jeweils anderen damit sie sich an die Gerüche gewöhnen können. Jetzt haben wir sie zusammen und folgendes ist passiert.

Die Baby Katze hatte kein Angst aber auch nicht wirklich Interesse sie war einfach dabei. Bei der Emmy lief es nicht so gut zuerst ist sie voll durchgedrehte ist ganz verrückt geworden. Dann haben wir sie bisschen beruhigt dann hat sie vorsichtig gerochen und wollt auf ein mal hin schnappen. Dazu als sie ruhiger war hat sie teilweise begonnen richtig zu zittern und hat die Nähe zu mir gesucht. Dann hat sie sich bisschen weiter beruhigt dann hat das zitter auch weiter abgenommen und sie ist dann neben der Katze gesessen und hat sie beobachtet. Als wir dachten langsam wird es sie ist ruhiger hat sie aus dem nicht wieder hin geschnappt. Wir haben gutes Verhalten natürlich auch belohnt.

Hat der Hund Angst?
Ist es noch zu früh sie zusammen zu bringen?
Habt ihr irgendwelche tipps oder Erfahrungswerte die helfen könnte würde mich sehr freuen.

Lg

Hund, Katze, Tierhaltung

Graupapageinhaltung umsetzbar?

Vorweg merke ich an dass alles nur in Planung ist und hier nichts auf Krampf oder übers Knie gebrochen wird und die Auswahl der Tiere nicht feststeht und auch noch ordentliche Informationen gesammelt werden, immerhin soll es den Tieren gut gehen.
Ich werde wohl im nächsten, spätestens übernächstes Jahr zusammen mit zwei Freundinnen in eine art WG ziehen, wir haben da ca. 150qm + einen Balkon, wenn alles klappt, das kommt darauf an wie schnell das Haus renoviert wird (Gehört den Großeltern von einer meiner Freundinnen die es uns ziemlich günstig vermieten würden)
Von der Raumaufteilung her und den Zimmern hätten wir am Ende einen Raum frei der ca. 5x6qm groß ist und ca.3m Hoch ist, dazu noch große Fenster, die man gut absichern kann.
Nun hatten wir uns alle drei überlegt die große Tür druch eine Gittertür zu ersetzen und aus dem Raum im grunde eine große Voliere zu machen und meine beiden Freunde tendieren aktuell zu Graupapageien (Die älteste von Uns hat auch Erfahrung mit Papageivögeln, hatte aber bisher nur Wellensittiche und Nymphensittiche und GP sind ja ein ziemlich anderes Kaliber, ich selbst hatte noch keine Vögel gehabt.)
Lärm wäre bei uns in der Gegend gar kein Problem, da es einzelne Häuser sind mit etwas Abstand dazwischen, da das Haus ziemlich am Stadtrand ist.
Die Tiere würden auch wenn einer von uns Zuhause ist auch den Rest des Hauses nutzen können, nur wenn keiner zuhause ist, wären sie halt auf die 5x6x3 Beschrenkt, dass wären aber max. 3-6h am Tag.
Wäre das vom Platz her machbar, oder ist dass für große Graupapageien doch etwas grenzwertiger, die Mindestmaße erfüllt es zwar, aber man weiß ja dass die eh ein Witz sind, daher würde ich gerne wissen ob man das so umsetzen könnte, oder doch lieber zu kleinen Papageiarten tendieren sollte?
Temperatur wäre auch kein Problem, da auch dei Dämmung neu gemacht wird und daher auch konstante Temperaturen relativ einfach umsetzbar sind, da es auch ein Raum ist, könnten wir mit der richtigen Farbe und Bodenabdeckung auch eine hohe Luftfeuchtigkeit erreichen, dafür würden wir dann auch etwas renovieren.
Das die Tiere auch alt werden, haben wir alles im Hinterkopf, die Tiere würden am Ende bei der Freundin bleiben, weil das Haus eh zu deren Familie gehört und eh nicht ausziehen will, das hatten wir schon geklärt, also die Tiere bleiben dort wo sie dann auch sind.

Papagei, Bau, Tierhaltung, Graupapagei, Umsetzung, Vogelhaltung, Voliere

Kann meine Katze auch etwas anderes außer FIP haben?

Hallo zusammen,

mein Kater ist 2,5 Jahre alt (Hauskatze) und ist gestern nur rum gelegen und hat nicht viel Interesse gezeigt und hatte auch nicht so viel Appetit. Vorgestern und vor einer Woche hat er sich mal in meinen Arm gelegt und gezittert. Was aber kurz darauf wieder weg war. Seine Augen sind ganz normal.

Wir waren gestern beim Tierarzt und da hatte er 40,3 Fieber. Sein Darm ist leicht geschwollen und ganz leicht hat er das Maul ein bisschen gerötet gehabt, was aber auch größere blutadern laut Tierärztin sein können.

Er hat gestern einen fiebersenkendes Mittel und Antibiotika gespritzt bekommen.
Danach ging es ihm viel besser und er ist zuhause rum gehüpft und hat ganz normal wieder gefressen. Hat allerdings gestern Abend und heute früh mal ganz leicht gekotzt gehabt. Jedes Mal direkt nach dem fressen - hatte aber über den Abend 3 bis 4 mal gefressen und die anderen Male das fressen drin behalten. Durchfall hat er nicht.

Heute waren wir wieder beim Tierarzt, aber bei einer anderen Ärztin in der Praxis. Sie meinte dass er minimal lauter atmet (beim abhören) - so minimal, dass es der anderen Ärztin gar nicht aufgefallen ist. Das Fieber ist sehr gut runter gegangen. Und er hat nochmal ein Antibiotikum und fiebersenker bekommen. Zuhause hat er wieder gefressen und es bisher auch nicht ausgespeit.

Ist es ein gutes Zeichen, dass das Antibiotikum scheinbar anschlägt? Die Ärztin meinte, dass man FIP nicht ausschließen kann, aber sie aktuell nicht davon ausgeht, dass er es hat.

Hatten eure Katzen FIP?
wenn ja, hatten sie ähnliche Symptome?
kann es bei meinem Kater auch etwas „harmloses“ sein?
die Ärztin hat mich total verunsichert und ich schieb total Panik :(

Ernährung, artgerechte Haltung, Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Futter, Durchfall, Entzündung, Erbrechen, FIP, Hauskatze, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenkrankheiten, Katzenseuche, Katzenverhalten, Nassfutter, Tiergesundheit, katzenkrankheit

Katzenhaltung unter diesen Umständen möglich?

Hallo zusammen,

Ich wünsche mir Katze(n) zu adoptieren, bin mir aber unsicher, ob die Voraussetzungen dafür bei mir gegeben sind. Denn natürlich soll es den Tieren auch gut gehen.

Vorneweg: die Frage ist erst mal nur "theoretisch", da es wenn dann erst in zwei bis drei Jahren so weit wäre. Ich arbeite nämlich aktuell Vollzeit und möchte auch gerne nächstes Jahr noch ein paar größere Urlaube machen, bevor dann Haustiere in Frage kommen. In Zukunft werde ich aber auf sechs Stunden Arbeit pro Tag reduzieren und hätte somit mehr Zeit für Haustiere.

So jetzt zur eigentlichen Frage:

Meine Wohnung ist 47qm groß, inklusive Balkon, der mit einem Netz gesichert werden kann. Katzen dürften in der Wohnung überall hin, Platz für einen großen Kratzbaum ist noch da und an einer Wandseite könnte man auch eine kleine Kletterwand anbringen, von der aus die Katzen auch auf den Schrank kommen würden. Finanzielle Mittel sind genügend vorhanden.

Ist die Wohnung zu klein? Besteht da überhaupt die Möglichkeit, Katzen zu halten oder wär das für die Tiere eine Tortur? Freigang ist hier nicht möglich, da ich im oberen Stockwerk wohne.

Geplant wären keine Kitten, sondern erwachsene, gerne auch ältere Katzen. Wir hatten früher eine solche Katze die auch in Wohnungshaltung gelebt hat, allerdings war unsere Wohnung damals auch größer und es war fast immer jemand zuhause. Jetzt wohne ich aber alleine, und da man Katzen ja sowieso zu zweit halten sollte, und erst recht wenn man mehrere Stunden am Tag nicht da ist, weiß ich nicht ob der Platz reicht.

Für eine Katze allein würde es platztechnisch wohl eher reichen, es gibt ja auch manchmal im Tierheim solche, die sich nicht mit anderen verstehen oder zB. FeLV haben und deswegen nicht mit anderen zusammen dürfen. Da wäre dann aber wieder das Hindernis, das ich ja sechs Stunden nicht da bin, in denen sie ganz alleine wäre. Ich denke das geht nicht.

Was meint ihr?

Und kennt sich jemand aus und weiß wie Tierheime dazu stehen? Kann ja auch sein das die von Grund auf nein sagen, wenn die Wohnung zu klein ist, oder?

Danke schon mal für alle Antworten!

Tiere, Haustiere, artgerechte Haltung, Katze, Tierheim, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenhaltung, Tiergesundheit

Hund loswerden?

Hallo,

eins vorweg, ich hab den Hund echt gern. Aber ich liebe ihn nicht!

Mein Partner ist vor 3 Jahren zu mir gezogen und hat den Hund mitgebracht. Seitdem hängt alles an mir. Der Hund war nicht erzogen, konnte keine Grundkommandos. Auch war er wahnsinnig ängstlich und unterwürfig.

Seit er bei mir ist, habe ich den Hund 24/7. Sogar nachts schläft er auf mir, obwohl ich Tiere im Bett hasse! Ich nahm in mit auf Spaziergänge, meine Arbeit, zu Freunden und Verwandten, weil er kannte das alles nicht und hatte überall Angst und Panikanfälle.

Ich trau mich zu behaupten, der Hund ist mittlerweile super sozialisiert mit anderen Tieren und wurde ein richtig selbstbewusstes, fröhliches und aufgewecktes Tier.

Aber, ich wollte ihn nie. Ich bin mit Hunden aufgewachsen und genau deshalb wollte ich NIE im Erwachsenenalter selbst diese Verantwortung tragen! Ich hab mich 100% gegen einen Hund entschieden und jetzt steh ich da, mit dem Tier an der Backe. Ich bin ein spontaner Lebemensch und der Hund schränkt mich wahnsinnig ein.
Zwei Jahre jetzt schon und ich will wirklich nicht mehr.

Was soll ich denn jetzt tun?

Unglücklich bleiben und dem Tier zuliebe zurück stecken? Ich will, dass es ihm gut geht! Aber ich will auch, dass er mir gut geht.

P.S. - mein Partner, dem der Hund am Papier gehört, kümmert sich nicht. Weder die Erziehung noch die Bedürfnisse sind ihm wichtig. Und in die Arbeit nimmt er den Hund auch nicht mit, weil der Hund ihm nicht gehorcht.
Ihm ist halt alles egal. Wir haben einen gemeinsamen Sohn und bis auf das Hundethema, haben wir in der Beziehung keine Probleme.

Tierhaltung, Hundeerziehung, Hundebesitzer, Hundehaltung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierhaltung