Welpe beißt mich blutig, was machen?
Mein Welpe (ca. 12 Wochen alt) beißt mich blutig und verfolgt mich oft. Ich schubse sie dann immer weg, aber dadurch wird sie eher aggressiver. Der Schnauzgriff macht sie ebenfalls aggressiv. Ich brauche dringend Hilfe! ( Es ist ein Dalmatiner )
4 Antworten
Empfehle einen Hundetrainer.
Wir haben es seinerzeit so gelöst, dass der überdrehte Welpe dann kurzfristig in den Kennel gesperrt wurde und erst, wenn er wieder vollkommen zur Ruhe gekommen war, rausgelassen wurde.
Das ist natürlich nur eine Methode, es wird sicher viele andere geben.
Ach, das wäre ja das neueste ... oder wie nennt man sowas:
SPOCADO "Villa" Hunde Transportbox 97 x 90 x 69,5 cm schwarz/grau | SportSpar
Und das IST Erziehung, weil ich das unerwünschte Verhalten so völlig diskussions-/emotionslos sanktionieren kann.
Es ist tatsächlich verboten. Hunde dürfen nur zu Transportzwecken in eine geschlossene Transportbox.
Nein, ist es nicht. Ein Hund versteht den Zusammenhang nicht. Einen Welpen wegzusperren grenzt an Tierquälerei. Welpen erleiden Todesängste allein ohne ihr Rudel.
Solche Boxen sind in Deutschland nur zum Transport erlaubt. Man darf einen Hund dort nicht zuhause drin einsperren.
Tierschutzgesetz. Aber Hauptsache argumentum ad hominem bringen. Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen.
https://www.bundestieraerztekammer.de/btk/dtbl/archiv/2022/artikel/DTBl_03_2022_Hundeboxen.pdf
Hä? Wie kommst Du denn auf sowas ... klar, der versteht den Zusammenhang ganz schnell, wenn man das ein paar Mal konsequent macht.
"Umlenken" funktioniert bei vielen Hunden eben auch nicht.
Und die Box steht doch nicht im dunklen Keller oder ist hermetisch abgeschottet ... soviel zu "Todesängste" ...
Aber ... zurück zum Thema:
Was ist denn DEIN Erziehungsansatz?
Du solltest dich unbedingt in moderne und korrekte Hunde Erziehung einlesen. Es gibt mittlerweile zich Studien die zeigen, dass negative Methoden eben nicht funktionieren. Erkläre doch mal aus Verhaltensbiologischer sicht, wie einen Hund wegzusperren dem Hund beibringt, dass ein Verhalten unerwünscht ist.
Und doch, wenn korrekt gemacht funktioniert umlenken ganz wunderbar. Da dies dem Welpen tatsächlich beibringt, wie er ein Verhalten korrekt auszuführen hat und ein alternativ verhalten aufbaut. Während in eine Box sperren nur Frustration auslöst, ohne jeglichen lern effekt, und das Verhalten, je nach Hund, ggf. auch noch verschlimmert.
Du hast Deine, ich meine Erfahrungen ...
Und nochmals: die Box steht weder im Nirgendwo noch bleibt der Hund da etwa stundenlang drin.
Kein Grund für eine Sinnkrise.
Und ist das negativ? Die einen sagen so, die anderen so.
Ich nehme lediglich mich selbst aus der Schusslinie ... klar, ich könnte jetzt auch aus dem Zimmer gehen ... aber fändest Du das nun besser?
Und ... jeder Hund reagiert anders auf verschiedene Dinge, also gibt es kein "eins für alle" und man darf da nicht so eingleisig sein.
Wenn Dein "Lösungsansatz" aber nun nicht gesetzeskonform ist, ist genau das ein Problem. Und ja, die Welpen stehen dabei tatsächlich massive Ängste aus, da muss die Box nicht im Keller stehen.
Du hast leider eben keine Erfahrung sowie auch keine Ahnung. Man kann halt auch Jahrzehnte lang Hunde halten und keine Ahnung haben. Sieht man bei dir leider gut.
Welche Qualifikationen hast du? Wo sind deine Quellen?
Meine Frage hast du leider nicht beantwortet.
Achja und noch welche: stehst du dann die ganze Zeit daneben, während der Hund in die Box gesperrt ist? Denn wie gesagt, einem Welpen jagst du sonst absolute Ängste ein und schädigst nachhaltig das Vertrauen.
Und wie lange bleibt der Hund in der Box? Wie lange braucht es, bis der hund eingesperrt in der Box, nichtmehr eingesperrt sein muss weil er deiner Meinung nach „gelernt“ hat? Merkst du, worauf ich hinaus will?
Ja, weg gehen ist deutlich besser. Einfach weil es beim Hund keine Frustration aufbaut (und dieser natürlich dann auch die Box mit etwas negativem verbindet).
.... ja fein, noch ein letztes Wort ... nee, die Box steht im gleichen Raum wie ich mich aufhalte.
4 - 5 mal ... jeweils ca. 10 - 15 Minuten.
Und nein, er verbindet nix Negatives damit, sondern geht in die offen stehende Box auch tagsüber immer wieder zum chillen 'rein.
Aber lassen wir das doch jetzt einfach so stehen.
Und ... warum sollte ich Dir meine Qualifikationen usw. offenlegen?
Ich verkaufe Dir schließlich nix ... sondern berichte, was bei meinem Hund geholfen hat.
Und damit Ende Gelände ... vom Gesetzesbrecher ... ;-)
... Da Ihr beide ja eine faire Hundeerziehung allein für Euch reklamiert, gebt der Fragestellerin doch bitte Hilfestellung ...
Den Hund wegzusperren ist verboten, genau wie NoLies sagt. Und nein, das ist auch nicht neu.
Ab zur Hundeschule.
Du hast nen Welpen und keine Ahnung - das ist die Kurzform.
Hier die lange Variante:
Ja, Dein Welpe folgt Dir überall hin. Er ist ein Baby und weiß, dass er ohne Dich sterben wird. Er hat ohne Dich also Todesangst, deshalb tappst er Dir hinterher.
Zudem hat er keine Daumen. Deshalb erforscht er die Welt mit dem Maul. Er weiß nicht, dass die menschliche Haut sehr viel sensibler ist als die seiner Geschwister, und er kann seine Kraft noch nicht richtig einschätzen. Er muss die Beißhemmung also erst lernen und macht das nicht, weil er "böse" ist und Dir weh tun will. Zudem ist Kauen etwas, das für Hunde ganz allgemein befriedigend wirkt, deshalb lieben es die meisten Hunde auch, auf harten Kauartikeln oder Spielzeug herumzukauen.
Gebe ihm Zeit, habe Geduld und lenke seinen Beißwunsch um. Habe immer ein Spielzeug bei Dir und zeige ihm, dass er dort rein beißen darf und nicht in Deine Hände, Füße oder Hosenbeine.
Bestrafung ist ein Konzept, dass er nicht verstehen kann, also gewöhne Dir Dinge wie den Schnauzengriff ganz schnell wieder ab. Dein Welpe verhält sich völlig normal und es liegt nun bei Dir, ihm die Welt zu erklären.
Dein welpe macht dies, da evtl die zähne "jucken" oder weil sie spielen möchte. Da bringt wegschubsen oder Schnauze zu halten nichts. Sag ihr laut das er / sie das nicht machen darf (sag einfach laut nein) und mach das so oft bis sie es verstanden hat ☝️
"Nein" ist etwas, worauf ein Hund nur reagiert, wenn er gelernt hat, was dieses Wort bedeutet.
Käfig ist in Deutschland verboten. Und klar, einfach das Tier wegsperren, anstatt zu erziehen. Tolle Idee!