Tattoo – die neusten BeitrĂ€ge

Frage an Juristen, wie ist hier das VerhÀltnis?

Ich schreibe eine Hausarbeit, StrafR I, es geht um das TĂ€towieren MinderjĂ€hriger. Eine 14-JĂ€hrige lĂ€sst sich, von einer qualifizierten Fachkraft, gegen den Willen der Eltern tĂ€towieren. Nach § 228 StGB wĂ€re sowas ja eigentlich möglich, weil die MinderjĂ€hrige es ja wollte, aber muss man trotzdem sagen, dass es eine Körperverletzung ist, weil man mit 14 noch nicht alle Folgen ĂŒberdenken kann etc., oder ist die TĂ€towierung gerechtfertigt gem. § 228 StGB?

Ich wĂŒrde sagen, die EinsichtsfĂ€higkeit lag nicht vor, da man mit 14 noch nicht weiss, welche Folgen das hat und, dass es vielleicht eher eine "Affekthandlung" war, weil es ihr am nĂ€chsten Tag gar nicht mehr gefĂ€llt?

Sachverhalt:

Die 23-jĂ€hrige Lydia (L) eröffnete bereits mit 21 Jahren ihr eigenes Tattoostudio. In nur zwei Jahren hat sie sich einen Ruf als talentierte und sorgfĂ€ltig arbeitende TĂ€towiererin in der Szene erarbeitet. Das hat auch die 14-jĂ€hrige Samira (S) mitbekommen, die es kaum erwarten kann, sich endlich ihr erstes Tattoo stechen zu lassen. Als Motiv hat sie sich einen Mantarochen ausgesucht, den sie sich auf den RĂŒcken stechen lassen will. Seit sie die Tiere beim Tauchen im Jahr zuvor gesehen hat, fĂŒhlt sie sich ihnen besonders verbunden. Weil sich ihre Eltern strikt gegen eine solche „Verunstaltung des Körpers“ aussprechen, Samira das Tattoo aber unbedingt haben will, macht sie kurzerhand heimlich einen Termin bei L aus. Vorher hat sich S auch bereits ĂŒber den Vorgang des TĂ€towierens informiert, bei dem die Tattoo-Farbe mit speziellen Nadeln bis zu zwei Millimeter tief unter die obere Hautschicht eingestochen wird, was schmerzhaft sein kann und im Nachgang die Haut zum Anschwellen bringen und sich wie kleine EntzĂŒndungen verhalten kann. Bei dem Termin wird S von L insbesondere darĂŒber ordnungsgemĂ€ĂŸ aufgeklĂ€rt. Neben dem Ablauf und den Folgen informiert L die S auch ĂŒber die Kosten und den hohen Aufwand einer möglichen Entfernung des Tattoos. S lĂ€sst sich das Tattoo stechen und geht im Anschluss glĂŒcklich aus dem Studio.

Als Lydia am nĂ€chsten Tag zum Tattoostudio geht, trifft sie vor dem Studio die wutentbrannten Eltern mit ihrer Tochter S an. Der Vater wirft L vor: „Dass Sie sich nicht schĂ€men! Ein so junges MĂ€dchen zu tĂ€towieren, verstĂ¶ĂŸt doch gegen das AnstandsgefĂŒhl aller billig und gerecht Denkenden.“ Auch bei S selbst ist die Begeisterung verflogen, da ihre Freunde von dem Tattoo nicht so begeistert waren, wie sie gehofft hatte. Bevor die Eltern ihre AnkĂŒndigung, die Polizei zu rufen, in die Tat umsetzen können, kommen mehrere Polizeibeamt*innen und nehmen L wegen der Geschehnisse vom Vortag fest.

Tattoo, Jura, Rechtswissenschaft

Tattowierer macht Tattoo nicht fertig?

Was kann ich tun ? Ich hatte Anfang 2020 im MĂ€rz meinen Termin um ein Coverup zu ĂŒberstechen. Erste Sitzung ging knappe 8 Stunden. Die zweite Sitzung wurde fĂŒr Mai vereinbart ( genau an dem Tag als alles wieder zugesperrt wurde )

Doch hier kam Corona dazwischen. Soweit so gut. VerstÀndnis. Dann als gelockert wurde und es wieder erlaubt war hab ich mehrmals, telefonisch und Messenger nachgefragt ob ich schon mit eingeplant wurde. Da es hiess es erfolgt nun nach der Reihe wie sie ausgefallen sind die Termine. Okay auch gut.

Dann hiess es mein Artist hĂ€tte einen Arbeitsunfall. Also wieder gewartet und nach einen viertel Jahr wieder nachgefragt. Wochenlang keine Antwort. War dann vor Ort. Dort teilte mir die Kollegin mit das er nur noch 2 mal in der Woche ist um zu tattowieren. Ich sollte Ihm am Handy kontaktieren. Gesagt getan. Angerufen und WhatsAPP... keine RĂŒckmeldung..... Das ist nun wieder 8 Wochen her.

So was soll ich machen...... Es geht hier um ein komplettes Oberarmtattoo. Es wurden die Lininen etc. gemacht. Farbe und ausmalen wÀre am 2 Termin geplant gewesen.

Ich bin stinksauer. Und möchte es nicht mehr von Ihm fertig machen lassen. Da fĂŒr mich das Verhltnis nicht mehr das ist wie es war.... Wenn er nur einmal reagiert hĂ€tte.....

Das Tattoo kostete mich 1.300 € !!. Diese ich bereits bezahlt habe. Habe die beiden Terminkarten aufgehoben wo verzeichnet ist Summe bezahlt.

Bin echt verzeifelt und richtig traurig darĂŒber. Ich bitte euch um Hilfe ode um Rat.

Tattoo, Gesundheit und Medizin

Freundin aufgrund von Tattoowierungen nicht in der Familie als Partnerin erwĂŒnscht und mein Job ist nicht niveauvoll genug?

Da ich u.a. gestern wieder die Diskussion hatte, meine Frage an die jenigen, welche ebenfalls die Situation kennen oder nachvollziehen können:

. Lebt meine Familie "in einer eigenen Blase" oder sind in manchen sozialen Gruppen sichtbare Tattoowierungen nach wie vor verpönt? Reaktion von meiner Mutter war: "Entweder muss sie sich die Arme lasern lassen.. oder sie wird nicht die Richtige fĂŒr dich sein.. mach dir keinen Kopf die Frauen stehen doch eh Schlange"...

Auf meine Reaktion:"ja.. aber die meisten sehen nur das Geld und nicht mich als Person.. sie wiederum kennt mich nur als einfachen Mann" reagierte Mutter..

:"Ja.. ist doch egal? Denkst du, das ist bei der TĂ€towierten anders.. alle Menschen wollen uns ausrauben, das ist normal" -

(Anschließend musste ich mir auch mal wieder anhören, dass wenn sie noch in meinem Alter wĂ€re, mich auch von vorne rein aufgrund meines Arbeitgebers und den daraus zwangslĂ€ufig resultierenden Job korben wĂŒrde..da es eben nicht "dem erforderlichen Niveau entsprĂ€che, außer ich wĂ€re bspw. der GeschĂ€ftsfĂŒhrer von dem Unternehmen..." Hab ihr aber diesbezĂŒglich schnell den Groschen wechseln können und das Thema ist bis nĂ€chste Woche erstmal wieder vom Tisch )

Meine Fragen sind jetzt:

Gibt es wirklich noch soziale Gruppen/ Schichten in denen TÀtowierungen verpönt sind oder lebt meine Familie in einer kleinen Blase?

ich kenne abgesehen von meiner Verwandtschaft bewusst nur noch Menschen mit TĂ€towierung đŸ€” allerdings sind das auch alles meiner Meinung nach finanziell betrachtet arme Menschen.. đŸ€”

Und falls ja, wo und wie kann man Menschen aus dem besagten sozialen Umfeld ĂŒberhaupt begegnen?

Mein Umfeld besteht derzeit ĂŒberwiegend aus selbststĂ€ndigen und teilweise Angehörige des ehemaligen Adels.. aber selbst diese Menschen sind alle durchweg tĂ€towiert..đŸ€”

Liebe, Familie, Beziehung, Tattoo, Liebe und Beziehung, Arm und Reich, asoziale menschen, Weltanschauungen

Meistgelesene BeitrÀge zum Thema Tattoo