Schule – die neusten Beiträge

Wann haben CDU/CSU sich dem linken Zeitgeist unterworfen?

Der Linksrutsch der Union ist legendär. Sie hat in den letzten Jahren und Jahrzehnten unzählige Positionen aufgegeben. Eine unvollständige Chronologie:

1983: Der CSU-Vorsitzende Frans-Josef Strauß vermittelt der kommunistischen "DDR" einen Kredit und ermöglicht ihr hierdurch länger zu bestehen. Von Ablehnung des Kommunismus keine Spur.

1995: Die Union ermöglicht ein Gesetz, das es Frauen erlaubt ihren Nachwuchs durch Abtreibung zu töten und sich dies vom Steuerzahler finanzieren zu lassen. Lebensschutz? Fehlanzeige!

2011: Die Union beschließt den Ausstieg aus der Kernkraft sowie das Ende der Wehrpflicht und des dreigliedrigen Schulsystems. Drei langjährige Positionen werden aufgegeben.

2015/2016: Die CDU lässt Hunderttausende Migranten aus sicheren Nachbarländern einreisen. Zudem werden der Mindestlohn und die Frauenquote eingeführt. Drei linke Lieblingsprojekte werden wahr.

Ab wann hat die Union sich aus Eurer Sicht dem linken Zeitgeist unterworfen?

2015: Ermöglichung von Massenmigration, Mindestlohn, Frauenquote 63%
2011: Ende von Kernkraft, Wehrpflicht, dreigliedrigem Schulsystem 31%
1995: Akzeptanz von Abtreibungen 6%
1983: Kredit für die "DDR" 0%
Schule, Geschichte, Wirtschaft, Abtreibung, Deutschland, kernkraft, Politik, Psychologie, Armee, Atomkraft, CDU, DDR, Demokratie, Frauenquote, Mindestlohn, Partei, Union, Wehrpflicht, CSU, CDU/CSU, Koalition

Was kann man noch tun wenn man eine Person nicht mehr sehen will?

Angenommen man wurde von alten Mitschülern / innen enttäuscht indem sie einen abgelehnt haben und auch in der Schulzeit immer einen alleine hat stehen lassen. Die einzigen Worte waren, geh weg, wir wollen dich nicht etc. Das ging soweit das ich auf Klassenfeiern, direkt nach Hause fahren konnte oder gar nicht erst eingeladen wurde.

Ich habe das Gefühl das sich durch bloßen Zeitablauf nichts ändert.

Ich war von Anfang bis Ende Außenseiter in der Schule. Und wenn die Schulzeit 10 Jahre länger gelaufen wäre, hätte sich da auch nix geändert.

Die Schulzeit ist bald fast 10 Jahre her.

Trotzdem will keiner von denen bis heute irgend einen Kontakt zu mir. Treffe ich irgend welche doch mal zufällig gefühlt 1-2x im Jahr, werde ich sofort in 1 Satz abgewiesen oder die hauen sofort ab.

Jetzt wohnt eine davon sogar sehr nah bei mir in der Nähe ( zufällig ) , und trotzdem habe ich keine Chance irgend einen Kontakt aufzubauen.

Am liebsten würde ich sie alle gar nicht mehr sehen, weil das Thema keinen Sinn hat. Ich habe das Gefühl, egal ob 10, 20 oder 30 Jahre vergehen oder wie lange die Schulzeit andauert, dass da weder privat noch schulisch bis zum Tod irgend ein Kontakt bestehen wird zu diesen Menschen.

Und ich würde es vermutlich nicht mal erfahren wenn jemand tatsächlich versterben tun würde, und dies würde für mich auch keinen Unterschied machen, so hart das klingt.

Schule, Mädchen, Beziehung, Jungs

Freundin bleibt sitzen?

Hi Leute

Ich habe nur eine Freundin und wenn ich jetzt nichts unternehme bald gar keine Mehr.
Alles hat nach einem Elternsprechtag begonnen. Meine Mutter hat mir erzählt, dass meine Freundin die klasse wiederholen könnte. Am nächsten Tag sprach ich halt mit meiner Freundin über unsere Noten und ich sagte: „Cool, jetzt haben wir mehr Zeit zusammen, da wir zusammen Englisch lernen.“ Das war wirklich das erste was ich zu ihr gesagt habe. Sie meinte dann so „Warum“ und ich hab gesagt: „Weil wir beide ja nicht gut sind in Englisch und wir ja nicht sitzen bleiben wollen.“ nachher haben wir noch etwas über Lehrer diskutiert. In der Pause sind wir halt in verschiedene Geschäfte gegangen. Nach der Pause war sie etwas anders als sonst und ich sprach sie darauf an. Dann erzählte sie mir dass sie verstanden hätte das sie in Englisch sitzen bleiben würde. Ich erklärte ihr das es nicht so ist und sie glaubte mir aufs Wort. Nach der Schule wurden wir von der Mutter abgeholt. Im Aute unterhielt ich mich prächtig mit meiner Freundin. Als wir ausstiegen musste ich allerdings im Auto sitzen bleiben und die Mutter meiner Freundin fragte warum ich ihrer Tochter erzählt hätte dass sie die klasse wiederholen müsse. Ich war entsetzt, weil ich es ja nie gesagt habe und wusste nicht was ich erwiedern sollte. „Ich hab ihr das nie so erzählt, aber meine Mutter sagte sie bleibe vielleicht sitzen.“ das mit meiner Mutter ist mir nur rausgerutscht. Leider glaubte mir die Mutter meiner Freundin nicht und begann mit mir zu schreien. Als sie mich endlich aus dem Auto lies bekam ich richtig Stress von meiner Mutter. Als ich ihr erklärte dass ich es nicht so gesagt hätte glaubte sie mir nicht. In dieser Nacht weinte ich mich in den Schlaf.

Meine Frage: Wie bringe ich die Mutter meiner Freundin und meine Mutter mir zu glauben. Auch mit meiner Freundin ist es nicht das gleiche.

PS. Reden hilft nicht, da sie immer auf Durchzug schalten wenn ich es Ihnen erklären will.

Bitte helft mir weiß wirklich nicht was ich tun soll

und bitte so viele Antworten wie möglich, würde mich freuen wenn ich mehr mehrere Meinungen anhören könnte

Mutter, Schule, Noten, Freundin, Streit, Kontaktabbruch

Eltern erlauben schulwechsel nicht?

hallo Leute ich bin in einer Realschule und mir geht es seit dem Übertritt unnormal schlecht. Ich war eine Einser Schülerin in der Grundschule doch als ich in meine Realschule kam wurde ich ausgegrenzt man hat Gruppen gemacht wo man mich fertig gemacht hat und beleidigt hat wo man gesgat hat das ich mich umbringen das mich eh keiner mag obwohl ich noch nie mit diesem Menschen geredet habe. Ich musste dann auch dieses Schuljahr wo ich gemobbt wurde wiederholen. Meine Eltern meinten egal ich soll einfach nicht auf die hören doch es hat mich so kaputt gemacht die Lehrer haben nur darüber gelacht und meinten ich solle es doch alleine klären. Ich hasse diese Schule ich fühle mich null wohl und jedes Jahr habe ich mit mir selber zu kämpfen und habe Ultra schlechte Zeugnisse aber ich lüge meine Eltern immer an und sage ich bin richtig gut weil ich so Angst vor die habe. Jetzt stehe ich auf 3 5er, bis vor kurzem wollte ich mich noch verbessern aber ich habe überlegt und will unbedingt in die Mittelschule mich dort verbessern und vllt dann wieder auf real wechseln und dann dort wieder weiter zu machen. Jeder der von real auf Mittel gewechselt hat ist so gut und jeder emphelt es mir, zu dem habe ich dort echt gute Freunde und auch sehr viele und hier gefühlt niemand. Die Lehrer kommen jeden Tag zu mir und fragen wann ich endlich Schule Wechsel das ich den Abschluss eh nicht schaffen werde das ich in meinen ganzen Leben nichts und niemals erreichen werde. Da ich schon einmal wiederholen musste an der Schule, darf ich es kein zweites Mal ich muss dann sofort auf die Mittelschule deswegen will ich mich auch nicht verbessern. Doch ich habe so Angst meine Eltern vergleichen immer mit anderen Kinder sie sagen ich bin nichts wert das sie mich nicht sehen wollen manchmal sind sie sehr aggro und dass sie mich hassen ich habe so Angst was soll ich machen aber diese Schule tut mir null gut Leute bitte helft mir ich hab so Angst lieber bin ich in einer Mittelschule anstatt jedes Jahr mit mir selber zu kämpfen wie ich das Jahr schaffe und immer schlechtere Zeugnisse bekomme.

vielen Dank im Voraus 🫶🏻

Mobbing, Schule, Angst, Stress, Noten, Gymnasium, Lehrer, Realschule, Schulwechsel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule