Schule – die neusten Beiträge

Soll ich nicht am Austausch teilnehmen?

Hi, also: Ich (w/16) bin an einem drei Monatigen Austausch angemeldet und habe einen männlichen Austauschpartner. Er war schon bei uns und es gab schon ein paar Probleme , kleine Zusammenfassung :

Er war am Anfang sehr zurückgezogen und viel am Handy, was wir auch akzeptiert haben , weil Heimweh und so. Wir haben ihn auch langsam eingebracht , ich hab mit ihm seeehr viel geredet .

Wir haben zusammen Filme geschaut , waren zusammen Spazieren , haben zusammen gespielt , waren in anderen Städten , Freizeitparks etc. , auch im Hausboot Urlaub . Wir haben es ihm ein Fahrrad gegeben , damit er Basketball spielen gehen kann und ihn zu Tanzstunden gebracht , die er auch sehr gemocht hat.

Er hat sich aber nie eingebracht , war immer am Handy und einfach distanziert. Wir haben ihn immer wieder gefragt , ob alles passt , ob er in meine Klasse will, weil es bei seiner nicht so gut lief , er hat immer gesagt , dass alles passt.

Klar, ich war nicht 24/7 mit ihm unterwegs , vorallem auch , weil Prüfungszeit war, ich Hobbies hab und meine Mutter unterstütze wo es geht, z.B. viel mit dem Hund rausgehen (wo er auch dabei war).

Dann hat der (sorry) Ar*** am Ende gemeint, dass seine Zeit hier langweilig war und basically alles auf mich geschoben. (Er hat sogar "ausgerechnet" wie viele Stunden wir zsm was gemacht haben => das Ergebnis war definitiv zu niedrig)

Meine Familie und ich sind mit (meiner Meinung nach) viel Geduld an die Sache ran.

Ein paar Tage nachdem er dann (endlich) gegangen ist , sind beide meine Großeltern gestorben , dementsprechend subjektiver ist meine Meinung.

Versteht mich nicht falsch , seine Familie ist so sweet, zu ihnen gerne. Internat auch gerne, aber einfach nicht in Seine Nähe. Ich will auf den Austausch , aber nicht zu ihm.. (Partnerwechsel ist nicht möglich)

Meine Eltern sagen, dass ich es zumindest versuchen sollte und notfalls früh abbrechen soll, ich in ein internat gehe und ich ihm aus dem Weg gehen kann.

Stimmt vielleicht , aber ich traue mir das psychisch nicht zu. Ich will es nicht in seiner Nähe aushalten wollen, zusätzlich zu meinem momentanen psychischen Zustand.

Also, was kann ich jetzt machen..?

Sry, sau lang 0.o

Schule, Austausch, Problemlösung, austauschpartner

Ausbildung abbrechen ja oder nein?

Hey , ich bin seit dem 01.08 in einer Ausbildung , ich dachte immer das wäre etwas für mich und das ich das alles schaffe ( mental so wie körperlich) ich merke schon jetzt das es noch total kaputt macht , es mir 0% Spaß macht und ich total unglücklich bin als je zuvor. Es ist eher ein Beruf der für Männer gedacht ist ( Einzelhandel ) und ich von nichts eine Ahnung habe und es mich auch nicht mehr interessiert , und ich sowieso schon eine Konzentrations Schwäche habe … was mir das alles erschwertet , aber ja damit bin ich nicht die einzige , das weiß ich . Jedenfalls bin ich jetzt am überlegen was ich tue , aktuell bin ich auch an meinem Führerschein dran und habe keine Kraft dafür zu lernen ; weil ich von morgens bis abends im Laden bin. Klar gibt es immer wenige freie Ari den wo ich lernen kann , aber mir ist das einfach zu viel. Und jetzt bin ich am überlegen , ob ich nicht erstmal für ein Jahr vollzeit oder Teilzeit arbeiten gehe ( das könnte ich diskret machen da mein alter Betrieb mich sowieso braucht ) und ich da auch nichts Neues lernen muss weil ich alles weiß , so kann ich mich auch auf den Führerschein konzentrieren und den feritg machen. Der Job macht zwar auch nicht 100% Spaß , aber etwas schon. So 30-50 %.
und das würde ich am liebsten direkt jetzt machen aber ich hab halt totale Sorge

  1. es ist nichts festes und wenn ich aus irgendeinem Grund gekündigt werde, habe ich nichts in der Hand.
  2. bin ich 18 Jahre alt und nur einen Hauptschulabschluss, wäre das nicht zu spät ein Jahr lang nur zu arbeiten ohne Ausbildung oder einen weiteren Abschluss zu machen ? Aber wiederum denke ich, mir ist doch die Gesundheit wichtiger als alles andere. Und ich ja sowieso noch mein ganzes Leben vor mir habe zu arbeiten. Und andere noch nicht mal eine Ausbildung haben und trotzdem arbeiten gehen und ich ja nur meine später mache.
  3. ich vielleicht keine Ausbildung finden werde.

ich könnte zwar noch zur Schule gehen in acht Tagen und mein Realschulabschluss machen. Da war ich auch am überlegen aber dann müsste ich auch danach noch arbeiten gehen und hätte noch weniger Zeit für meinen Führerschein. Und weniger Geld…. Nur 560 denke das reicht nicht.
Und in der Schule hatte ich richtig viel Stress mit alten Mitschülern, mit denen ich wieder in der gleichen Klasse wäre…

wohne noch bei meiner Mama

also was soll ich tun ? Ich weiß es nicht

Schule, Ausbildung

Angst vor veränderung in der Beziehung?

Hey Liebe Community,

am Freitag hatten Meine Freundin und ich unser 2 Jähriges. Die Beziehung lief immer durch extreme tiefen und auch durch höhen, aber die dinge die wir durchgemacht haben sind wirklich kein Normalfall.

Ich habe extreme verlustsängste die auch vielen verschiedenen Situationen entstanden sind.

Am 1. August habe ich meine Ausbildung/Dual Studium angefangen. Welche jetzt eine Weile (mind. 4 Jahre mit Bachelor) gehen wird. Meine Freundin wechselt jetzt nach den Ferien auf eine komplett neue Schule. Dh. Ich in Düsseldorf, Sie in Mettmann.

Zuvor waren wir auf der Waldorfschule, haben uns jeden Tag gesehen und es war einfach danach auch zu einem Nachhause zu fahren.

Jetzt Arbeite ich 8-17 Uhr und bin erst um 7 Zuhause.

Sie geht auf eine neue Schule, von der ich überhaupt nicht begeistert bin. Die Menschen dort sind das komplette Gegenteil von dem was wir in der Waldorfschule hatten. Ich meine damit das Sie um einiges mehr ein Asoziales Verhalten haben.

Ich habe einfach Angst, dass wir uns kaum mehr sehen, und auseinander leben werden. Ich habe auch Angst das Sie sich zu `denen` verändert und auch so wird. Ich meine, es heisst ja, Zeig mir deine Freunde und ich Zeige dir wer du bist.

Es ist einfach alle so neu vorallem da ich grade ins Berufsleben eingestiegen bin von jetzt auf da, und wirklich die Zeit vermissen werde, wo wir uns ohne Probleme Jeden tag gesehen haben.

Ich weiss nicht. ich mache mir sehr viel kopf. und ich komme aus dieser spirale und des `was wenn...`nicht raus. Zukunftsangst halt.

Habtt ihr vielleicht eine gesunde sicht drauf und könnt mir helfen?

Schule, Angst, Liebeskummer, Gefühle, Ausbildung, Beziehung, Sex, Veränderung, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Neue Schule, Partnerschaft, Streit, Zukunftsangst

Ausbildung schwer zu bekommen?

Hey, ich habe dieses Jahr meine mittlere Reife mit sehr guten Noten abgeschlossen und suche jetzt eine Ausbildung. Ich bin 16.

Ich möchte eine kaufmännische Ausbildung machen, wo man sich später auch weiterbilden kann.

Bei mir gibt es offene Stellen für kaufmännische Ausbildungen im Bereich Industrie, Autos, Banken, Versicherungen aber die Anforderungen sind bei uns in der Region sehr hoch.

Fast jeder möchte das man 21 oder 25 (Studienabbrecher) ist, einen Führerschein hat, Zugang zu einem Auto und am besten FSJ. Abschluss ist aber mit mittlerer Reife angegeben.

Mein älterer Bruder hat sich vor ein paar Jahren mit 16 nach seiner mittlerer Reife mit einem sogar schlechteren Abschluss bei den selben Firmen auf die selben Stellen beworben und die wollten nicht das man 21 oder 25 ist, ein Führerschein hat, schon Erfahrung in der Branche und ein Auto.

Die Anforderungen sind bei fast jeder Stelle bei uns in der Region so hoch.

Kommt mir das nur so vor oder will einfach gar keiner mehr Ausbilden? Ich habe mich auch in Berufsforen informiert und das wird wohl jedes Jahr schwieriger und exklusiver Ausbildungen zu bekommen.

Ich habe echt etwas Zukunftsangst, weil ich für diese Jahr auch nichts gefunden habe. Ich habe mich natürlich trotzdem auf die Stellen beworben aber keine einzige Rückmeldung bekommen. Nicht mal eine Absage.

Arbeit, Finanzen, Schule, Familie, Zukunft, Bewerbung, Job, Angst, Wirtschaft, Bildung, Deutschland, Noten, Ausbildung, Abschluss, Gesellschaft, Mittlere Reife, Weiterbildung, Zukunftsangst

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule