Tunnels/plugs in der Berufswelt?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ist im allgemeinen schwer zu sagen und hängt auch teilweise davon ab wer dein Chef ist. Gehst du in einen Beruf bei dem du viel mit Kunden zu tun hast, dann ist es selbst schwer als Frau damit durchzukommen selbst wenn sie nur klein sind. Gehst du bspw ins Handwerk, da ist es lockerer geregelt das ganze es sei denn es ist gegen irgendwelche Sicherheitsvorschriften. Bist du dein eigener Chef, dann ist es natürlich egal. Auch in solchen Berufen wie Programmierer etc ist es sehr liberal, in der Firma bei der ich im Sommer gearbeitet hatte sind die teilweise sogar in Jogging Hose durchs Büro gelaufen


Segler94  18.08.2025, 12:45

Auf die persönliche Meinung des Chefs kommt es gar nicht so sehr an. Der vertritt im Grunde die Frage: "Wie wirkt der Mitarbeiter auf die Kunden?"

Ich sage es mal im Klartext wie Vorgesetzte in der Industrie ticken:

Dezenter Ohrschmuck (kleine Ringe oder Stecker) sind bei beiden Geschlechtern akzeptiert. Tunnels sind es nicht.

Ein dezentes Nasenflügelpiercing würde bei einer Frau akzeptiert, aber schon nicht mehr beim Mann

Septum-Piercings sind bei beiden Geschlechtern ein No Go

Ein Mann darf als Accessoire gern ein Armband tragen. Die dicke goldene Halsgkette ist ein No Go, ebenso wie ein halbes Dutzend Fingerringe

Ich finde, das lässt sich immer schwer beurteilen, und teils sind es auch „softe“ Verbote. Ich war mal in einer Organisation, da waren die einzigen Menschen mit Turnschuhen die Hausmeister. Auf meinem Level hatte niemand Turnschuhe bei der Arbeit und ich hab mich dann irgendwann angepasst.

Bei Jobs mit Kundenkontakt sind es häufig die Kunden, die das Auftreten bestimmen.

All das macht es schwierig, auszuschließen, dass Dir große Ohrlöcher schaden. Kleine Ohrlöcher sind nach meiner Erfahrung nicht schädlich.


AskLokiboi 
Beitragsersteller
 18.08.2025, 00:23

Alles klar, vielen Dank für die Antwort! Also ich schätze mal damit bleibt das Risiko bei mir geringer da ich nicht wirklich zu einem Beruf strebe, bei dem man viel Kontakt mit Menschen hat bzw dieser übermäßig professionell sein muss (mich ziehts eher zu etwas Selbstständigem aber auch das kann sich ändern). Ich werd mir das ganze gut überlegen. Immerhin kann ich das ja in ein paar Jahren immernoch anfangen. Schönen Morgen noch

W00dp3ckr  18.08.2025, 00:24
@AskLokiboi

Du kannst es auch ausprobieren. Es heißt, dass bis 8mm es meist rückgängig zu machen ist, wenn man vorsichtig gedehnt hat. Und falls es nicht klappt, kann man die Ohrläppchen recht gut wieder hinoperieren.

AskLokiboi 
Beitragsersteller
 18.08.2025, 00:33
@W00dp3ckr

Ja, das hab ich mir auch schon angeschaut wie das genäht wird wenn sie größer sind. Damit könnte ich leben in dem Fall denke ich. Danke für die Info wie gesagt bin froh dass überhaupt jemand antwortet haha

W00dp3ckr  18.08.2025, 00:34
@AskLokiboi

Das ist eine häufig wiederkehrende Frage. Für Männer ist ja Ohrschmuck schon ein sehr viel stärkeres Statement als für Frauen.

Haben mittlerweile Viele und ist in den meisten Berufen auch garkein Problem. Und es gibt ja auch Schmuck führ gedehnte Ohrlöcher der unauffällig und edel aussieht. Müssen ja nicht knallbunte Silikon- oder Acryltunnels oder Plugs sein.

Ich schreibe jetzt mal als langjähriger Vorgesetzter in einem großen internationalen Industriekonzern, der vermutlich für viele andere typisch ist.

Es gibt keinen geschriebenen dress code, aber sowas wie common sense. Ein Vorgesetzter fragt sich natürlich immer "Welchen Eindruck könnte der Mitarbeiter beim Kunden machen? Den schicke ich vielleicht um ein Angebot zu präsentieren, wo es um einen Auftrag in dreistelliger Millionenhöhe geht"

Dezenter(!) Ohrschmuck, also kleine Ringe oder Stecker, geht bei beiden Geschlechtern. Bei einem Mann wären aber schon diese Bling-Bling-Ohrstecker Marke Rapper ein no go. Tunnels geht gar nicht! Das kann sich bestenfalls der Softwareentwickler erlauben, der kundenfern im Innendienst vor seinem Bildschirm sitzt.

Bei Kunden, speziell in USA oder Japan, wirkst Du mit Plugs schlicht unprofessionell und wirst nicht ernst genommen.


AskLokiboi 
Beitragsersteller
 19.08.2025, 13:10

Naja, ich habe nicht wirklich vor groß mit Kunden zu arbeiten in dem Sinne wie du es jetzt beschreibst. Das wahrscheinlichste für mich ist ein Beruf bei dem ich alleine oder im besten Fall von Zuhause arbeite, allerhöchstens Lehrer würde vielleicht in Frage kommen, aber da darf man das ja augenscheinlich. Trotzdem vielen Dank für diese ausführliche Antwort!

AskLokiboi 
Beitragsersteller
 19.08.2025, 13:11
@AskLokiboi

Ach ja und wie gesagt, sollte ich mich dann doch mal in einem Beruf sehen, bei dem Plugs absolut nicht gehen, wäre der Gedanke für ein Zunähen der Locher keine abwegige Idee für mich... Dennoch werde ich länger darüber nachdenken.

Segler94  19.08.2025, 13:31
@AskLokiboi

Wenn du bei den gezeigt Modellen (edle Materialien statt Billigplastik) und vor allem Größen bleibst, dann stellt sich die Frage zunähen nicht

Das geht heute im Arbeitsleben noch als dezent durch

The1Mom  18.08.2025, 18:21
Segler94  18.08.2025, 18:36
@The1Mom

Du hast nun just zwei hübsche und akzeptable Modelle rausgesucht, die man aber im täglichen Leben kaum sieht! Würde ich tatsächlich für kundentauglich halten

Die Praxis bei Tunels ist doch Billigwerkstoffe wie Plastik

Gold für die Frau und eloxiertes Titan oder Edelstahl für den Mann ist eine andere Liga.

Aber Deine Beispiele zeigen auch moderate Größen. Der Tunnel durch den ein Pferd springen kann, der kommt definitiv nicht gut!