Tunnel – die neusten BeitrĂ€ge

Wie verhalten, wenn jemand an einer unĂŒbersichtlichen Stelle die Vorfahrt erzwingt?

Folgender Fall:

Auto 1 fĂ€hrt auf einen einspurigen Tunnel zu, der sich im 90° Winkel zur aktuellen Straße befindet und wo er Vorfahrt achten muss.

Aus der Richtung kommt das Auto 1:

Fahrtrichtung im und nach dem Tunnel:

Erst, wenn es direkt vor dem Tunneleingang ist, kann der Fahrer sehen, ob ein Fahrzeug aus der anderen Richtung kommt, dem Vorfahrt gewÀhrt werden muss.

Dort sind 30 kmh erlaubt, was auf dieser Seite auch nicht anders möglich ist, da rechts in den engen Tunnel abgebogen werden muss.

Auf der anderen Seite, die Vorfahrt hat, ist auch 30 kmh erlaubt, allerdings ist hier vor dem Tunnel die Straße ein StĂŒck weit gerade, bevor sie in den Tunnel geht.

D.h. die Fahrer von dieser Seite nĂ€hern sich aufgrund der geraden Straße oft schneller als 50 kmh und sind von der anderen Seite aus erst zu Sehen, wenn sie aus der Kurve heraus auf den Tunnel zufahren.

Das ist kein Problem, sofern die Vorfahrtseite sich an 30 kmh hÀlt.

Fahren die Autos dort schneller, erreichen sie den Tunnel, wenn die Fahrzeuge, die keine Vorfahrt haben, bereits im Tunnel drin sind.

Was zur Folge hat, dass das Auto, das Vorfahrt hat, warten muss, bis der Tunnel frei ist.

Letztens habe ich erlebt, wie ein Fahrzeug, das keine Vorfahrt hatte, in den Tunnel gefahren war, wÀhrend von der Vorfahrtseite ein Auto mit knapp 50-60 kmh auf den Tunnel zulaste.

Da der Fahrer Vorfahrt gehabt hĂ€tte, stellte er sich dann vor die Tunnelausfahrt, da er der Meinung war, er habe Vorfahrt und das Auto 1 mĂŒsse, da es keine Vorfahrt habe, rĂŒckwĂ€rts durch den gesamten Tunnel fahren, um ihm Vorfahrt zu gewĂ€hren.

Ist das Nötigung und Erzwingen von Vorfahrt oder war das richtig?

Bild zum Beitrag
Auto, KFZ, Verhalten, Verkehr, Verkehrsrecht, FĂŒhrerschein, Psychologie, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Tunnel, Verkehrsregeln, Vorfahrt, Vorfahrtsregeln

OhrlÀppchen warm und geschwollen nach Tunnel-Dehnen?

Hallo zusammen,

ich habe mir vor etwas mehr als 2 Monaten Tunnel stechen lassen. Diese wurden direkt mit 3mm gestochen und es verlief alles super. Die Ohrlöcher sind gut abgehilt und ich habe sie nun zum ersten Mal gedehnt.

Dabei habe ich erst 4mm genommen. Hier sind aber beide VerschlĂŒsse nach ein paar Tagen abgebrochen so dass sie nicht mehr zu waren und einfach hĂ€tten rausfallen können.

In meiner Überforderung kam ich auf keine bessere Idee als einfach auf die nĂ€chste GrĂ¶ĂŸe (6mm, habe mir diese DehnstĂ€be mit dem Tunnel direkt dran in 4,6,8 und 10 mm geholt weil ich soweit dehnen will) zu dehnen.

Ich weiß, sicherlich nicht das Beste was man in der Situation hĂ€tte machen können aber jetzt ist es nunmal so passiert. Ich habe die Ohren danach auch gekĂŒhlt und desinfiziere sie regelmĂ€ĂŸig.

Das ganze habe ich gestern Nachmittag/Abend gemacht und meine OhrlÀppchen sind noch immer recht geschwollen und auch etwas warm.

Nun mache ich mir Sorgen ob ich sie lieber wieder rausnehmen soll und irgendwas anderes machen soll oder erstmal noch warten soll wie es sich in den nÀchsten Tagen entwickelt.

Ich weiß, dass das ganze viel zu schnell gedehnt wurde und ziemlich dumm war aber man kann ja die Zeit bekanntlich nicht zurĂŒck drehen.

Danke fĂŒr eure Antworten, Tipps und Hilfe :)

Piercing, Piercingschmuck, EntzĂŒndung, Ohr, Ohrloch, Piercingpflege, Tunnel

Ohrloch dehnen mit Narbe?

Hallo
 :-)

Ich habe eine Frage bzw. eher ein Problem.
(Könnte lÀnger werden, versuche mich kurz zu fassen)

Ich hab mir vor etwas ĂŒber einem Jahr meine Tunnel verschließen lassen (16 mm) und seit April, nach dem ich mir wieder Ohrlöcher stechen lassen konnte, nur Probleme.
Erst wurde schief gestochen, demnach wieder raus genommen, wieder stechen lassen, im September dann das dritte mal. Da aber nur 1-2 mm Unterschied waren, wurde ich schon vorgewarnt, dass das Piercing „runterrutschen“ kann ins vorige Loch. Ist natĂŒrlich leider passiert. Problem ist jetzt nur, dass mein Ohrloch sich von selbst natĂŒrlich jetzt wieder ausdehnt. Im Linken Ohr, wo es keine Probleme gab, ist das aber auch. Der Ohrstecker, den ich rein gemacht habe, ist aber federleicht, also davon kann es eigentlich nicht kommen.

Nun bin ich wirklich kurz davor, wieder meine Ohren zu dehnen, denn nochmal „zunĂ€hen“ lassen, ich glaube, dass wird nichts. Dann hab ich glaube keine OhrlĂ€ppchen mehr, diese sind nach dem Eingriff natĂŒrlich auch etwas schmaler.

Meine Frage ist, kann ich ĂŒberhaupt nochmal dehnen, bzgl. den Narben vom Tunnel- Verschluss? Diese sind relativ nah am Kopf. Eine ist sehr dĂŒnn, die andere nach oben gehend aber etwas breiter.
Die Ärztin damals sagte, dass ich das nie wieder kann, ganz so sicher bin ich mir da nicht. Vielleicht kann mir jemand etwas genaueres sagen?

Aber so kann ich das auch nicht lassen. Es sieht einfach furchtbar aus. Ich bin echt traurig und auch wĂŒtend und ganz ohne Ohrschmuck will ich natĂŒrlich auch nicht.
Ich wĂŒrde nicht mehr bis 16 mm dehnen, aber ich weiß langsam wirklich nicht mehr weiter. Einerseits rausgeschmissenes Geld wegen dem Eingriff, andererseits hab ich jetzt schon genug hingeblĂ€ttert mit dem stechen. Das erste mal Ohrloch stechen war ĂŒbrigens bei der operierenden Ärztin. Die anderen beiden male bei einer Piercerin.

Ich hoffe, mir kann jemand weiterhelfen, ob ich nochmal dehnen kann oder vielleicht hat jemand noch eine andere Idee, was ich noch machen kann?

Solche „Ohrmuttern“ die etwas breiter sind oder den Ohrring anheben habe ich schon versucht, hĂ€lt leider nicht, Ohrring rutscht weiterhin nach unten (logisch, das Loch ist ja auch schon ziemlich in die LĂ€nge gezogen
).

Lieben Dank vorab! đŸ«¶đŸ»

Aussehen, Piercing, Piercer, Piercingschmuck, Ohr, Ohrloch, Ohrpiercing, Ohrringe, Tunnel, Ohrloch stechen, Piercingstudio, tunnel im ohr, tunnel dehnen

Wie frisch gedehnten Tunnel pflegen?

ZunÀchst einmal: Ich habe wirklich gesucht, aber eine richtige genaue Anleitung nicht gefunden. Weder im Internet, noch hier. Bzw. im Prinzip schon, aber es ist mir nicht prÀzise genug.

Zu mir: Ich bin so eine richtige Mimi. Wirklich. Deshalb hatte ich jetzt locker ein Jahr 8mm Plugs drin. 9mm ist so eine blöde ZwischengrĂ¶ĂŸe und man bekommt keinen ordentlichen Plugs, nur Tunnel, aber wenn ich die im BĂŒro trage ...

Nun ja. Ich hab es geschafft. Seit gestern habe ich 10mm. Endlich. Habe erst Plugs aus Acryl reingemacht mit Gummiringen, weil die abgerundete Kanten haben. Gerade eben hab ich mit Prontolind gesÀubert und etwas Jojobaöl drauf und Plugs aus Chirurgenstahl rein. So weit so gut.

Jetzt aber zur eigentlichen Frage: Es ist leicht gerötet und tut auch etwas weh. Wie pflege ich es denn nun richtig? Ist es eine gute Idee das tÀglich rauszunehmen und wieder rein? Meine Ohrlöcher ziehen sich sofort zusammen. Nach 5min gehen die Plugs schon schlechter rein.

Womit pflegen? Prontolind-Gel hinterlĂ€sst RĂŒckstĂ€nde und die kleben. Das ist irgendwie fies. Ich hab was von Betaisodona-Lösung gehört. Was ist damit?

Ich hatte schon einmal 10mm. Allerdings gleiches Problem. Rötungen, dann leichte EntzĂŒndung, zurĂŒck auf 8mm und dann irgendwann raus gemacht. Mein großes Ziel sind aber eigentlich 12mm oder 14mm.

Ich bin dankbar fĂŒr jede Antwort.

Schmerzen, EntzĂŒndung, Ohr, Piercingpflege, Tunnel

Meistgelesene BeitrÀge zum Thema Tunnel