Bunker oder Ähnliches unter Denkmal?

3 Antworten

Das ist das Kriegerdenkmal Todtnau. Auf Grund seinerHöhe von 16 Metern wird mit Sicherheit darunterein Fundament angelegt worden sein. Ansonsten würde es umkippen.

Ich denke der Hohlraum wird noch vom Fundamentbau zurückgeblieben sein.

die haben bestimmt von unten in den berg rein gegraben, dann das schwert da rein gebracht, weiter nach oben ein loch gegraben und dann das schwert monumental aus dem loch hochsteigen lassen zur show..

und irgendwann haben die den soliden sockel auf das loch unter das kreuz gemauert und dann stand das kreuz von da an nur noch dort. und später hat man den eingang zu gemacht, der hohlraum unter dem kreuz ist geblieben und manchmal, so munkelt man vielleicht.. hört man noch heute beim rum laufen den hohlraum darunter, der früher einmal dort genutzt wurde um das kreuz da hoch zu bekommen.


Lolipolikn 
Beitragsersteller
 29.05.2025, 03:17

Dieses Loch unten hat aber den Durchmesser von einem Sofa Kissen

xxfistexx  09.07.2025, 21:45
@Steffile

eingänge i.d.R. nicht, da soll man ja auch schnell in den bunker rein kommen. Aber geheime notausgänge sind oft sehr klein, damit sie nur im notfall benutzt werden und nicht direkt auffallen. Immerhin ist ein hintereingang auch ein risiko

Betonpfeiler für den Stein, hohlraum zb weil ned mehr benötigt, muss nur stehen das ding

c ja kann sein gab extrem viele bunker. Manche Städte sind im Grunde fast komplett untertunnelt.