Lieber wie bisher teils nach Gewicht, teils mit Stückpreis

Bei Dingen die ohnehin etwa das gleiche Gewicht haben ist ein Verkauf nach Stückpreis besser und übersichtlicher.

Ich das im Gegenteil eher ein strikter Verkauf nach Gewicht zu mehr Lebensmittelverlust führen würde.

Wenn eine Aubergine 1,69€ pro Stück oder eine Wassermelone 4,49€ pro Stück kostet weis wenigstens Jeder was Sache ist. Entweder man akzeptiert den Preis und legt die Aubergine oder Wassermelone die einem am besten gefällt in den Einkaufswagen. Oder lässt es bleiben.

Aber mit Auberginen für 5,79 €/kg oder Wassermelonen für 1,79 €/kg können sich eben wenige vorstellen was es wirklich kostet.

Da gibt es dann immer so Helden die dann erstmal drei, vier Auberginen und drei, vier Wassermelonen auf die Waage legen und dann doch nicht kaufen weil es ihnen zu teuer ist. Und vorher brechen sie dann noch bei den Auberginen die Stile weg damit sie ein paar Cent billiger werden aber es ist ihnen nicht günstig genug. Aber die Auberginen werden dann viel schneller schlecht. Und bei den Wassermelonen ist das Problem das in den schrägen Boxen immer Wassermelonen nachrollen und zusammenplumpsen wenn man eine wegnimmt. Und auch da werden sie schneller schlecht wenn es ständig passiert.

...zur Antwort
Andere Antwort:

Finde Piercings und Tattoos generell intressant.

Allerdings gibt es schon einige Piercings und Tattoos die mir nicht wirkliche gefallen und wo ich sogar Ekelgeführe habe.

Was mir nicht gefällt ist zum Beispiel wenn jemand bei vielen Piercings sehr viel Unsyemtrie durch unterschiedlichen Schmuck hat. Zum Beispiel bei gedehnten Ohren auf der einen Seiten einen Silikon-Tunnel in Pink und auf der anderen Seiten einen Plug aus Holz. Oder bei Snakebites auf einer Seite einen Ring in Silber und auf der anderen Seite einen Stecker in Gold.

Ekelgefühle bekommte ich z.B. beim Eskimo-Piercing weil das weil es direkt durch das Lippenrot geht und Biomech-Tattoos ode Tattoos die aufgerissene Haut darstellen.

...zur Antwort
Nein

Es lohnt sich zwar oft Lebensmittel mit reduzierter Mindesthaltbarkeit oder kleinen optischen Mängel zu kaufen. Aber nur wenn man sie ganz normal einzeln kaufen kann wie normale Lebensmittel, also was man gerade braucht.

Bei den To Good To Go "Rettertüten" ist oft sehr viel drin, das man kaum so schnell verwenden oder verarbeiten kann, und dann ist das Risiko hoch, das am Ende doch die Hälfte der "Rettertüte" in der Biotonne landet.

...zur Antwort

Beim Semikolon würde ich wenn du es wirklich willst von einer so offensichtlicher Stelle wie der Hand abraten. Denn du willst a sicher nicht das jeder Paketbote und jeder Hotelrezeptionist oder jedes Erste Date gleich das Semikolon sieht.

...zur Antwort

Das kann man nicht sagen, es gibt Leute die nur ein Tattoo wollen und damit zufrieden sind, und es gibt Leute die immer mehr wollen.

Und es gibt auch Leute die mit Anfang Zwanzig noch garkein Tattoo wollen, aber dann mit Ende Zwanzig oder in ihren Dreissigern plötzlich viele Tattoos.

...zur Antwort

Das ist jetzt nicht gerade mein Fachgebiet, und ohne Fotos zur Ausstattung des Ladens kann man garnichts sagen. Wenn da im Sitzbereich nicht gerade edelste Möbel sind und die Küchenausstattung edelst ist, kommt mir das viel zu teuer vor.

Anders wäre es wenn da die Immobilie inklusive wäre.

4.250€ für 92m² kommt mir auch extrem viel vor, denn das sind ja fast 46,20 €/m².

Klar sind Gewerbemieten teuer als Wohnungsmieten, aber üblich sind so etwa 130-175% der vergleichbaren Wohnungsmieten.

Wenn dort Wohnungen so 9-13 €/m² kosten dürften Gewerbeimmobilien bei so 11,70-22,70 €/m² liegen.

...zur Antwort

Der Stichkanal sieht schon etwas kurz aus, aber man kein Entzündungszeichen sieht, würde ich es erstmal so lassen und hoffen das es nicht noch mehr rauswächst.

Aber wenn er noch kürzer wird, dann müsste man es wahrscheinlich schon neu stechen.

...zur Antwort

Im Supermarkt gibt es normal keine unreifen Äpfel sondern die sind alle schon verzehrreif. Ob ein Apfel süß oder säuerlich ist das hängt von der Sorte ab, und ist meistens zusätzlich angegeben.

Und wenn Äpfel schon im Supermarkt total reif wären, dann würden sie zuhause schnell überreif wenn man sie nicht gleich isst.

...zur Antwort