Bei Dingen die ohnehin etwa das gleiche Gewicht haben ist ein Verkauf nach Stückpreis besser und übersichtlicher.
Ich das im Gegenteil eher ein strikter Verkauf nach Gewicht zu mehr Lebensmittelverlust führen würde.
Wenn eine Aubergine 1,69€ pro Stück oder eine Wassermelone 4,49€ pro Stück kostet weis wenigstens Jeder was Sache ist. Entweder man akzeptiert den Preis und legt die Aubergine oder Wassermelone die einem am besten gefällt in den Einkaufswagen. Oder lässt es bleiben.
Aber mit Auberginen für 5,79 €/kg oder Wassermelonen für 1,79 €/kg können sich eben wenige vorstellen was es wirklich kostet.
Da gibt es dann immer so Helden die dann erstmal drei, vier Auberginen und drei, vier Wassermelonen auf die Waage legen und dann doch nicht kaufen weil es ihnen zu teuer ist. Und vorher brechen sie dann noch bei den Auberginen die Stile weg damit sie ein paar Cent billiger werden aber es ist ihnen nicht günstig genug. Aber die Auberginen werden dann viel schneller schlecht. Und bei den Wassermelonen ist das Problem das in den schrägen Boxen immer Wassermelonen nachrollen und zusammenplumpsen wenn man eine wegnimmt. Und auch da werden sie schneller schlecht wenn es ständig passiert.