Erstes Tattoo, habt ihr Tipps für mich?


31.07.2025, 12:34

Das wäre das

4 Antworten

Beim Semikolon würde ich wenn du es wirklich willst von einer so offensichtlicher Stelle wie der Hand abraten. Denn du willst a sicher nicht das jeder Paketbote und jeder Hotelrezeptionist oder jedes Erste Date gleich das Semikolon sieht.

Zwei Buchstaben in die Nähe vom Ohr kann man machen wenn sie eine besondere Bedeutung für dich haben.

Aber mit Semikolon sollte man schon gut überlegen und vielleicht lieber zurückhaltend sein.

Beim Tätowieren ist meiner Erfahrung nach der Schmerz erst mit der Zeit schlimm.

Ist nicht vergleichbar mit dem Schmerz vom Piercings stechen. Das beim Piercen ist ein starker Schmerz der aber schnell vorbei ist, weil einmal schnell durchgestochen wird.

Bei Tattoos ist es am Anfang eher angenehm und kaum bemerkbar, aber je länger man dran sitzt, desto schrecklicher und schmerzhafter wird es. Ist aber besonders bei aufwendigen Motiven ganz schrecklich, wenn da mehrmals über eine Stelle gestochen wird. Fühlt sich irgendwann so an, als würde jemand mit nem brennenden Messer hin und her in die Haut schneiden.

Wenn du nur ein Semikolon haben willst, was ich mir nicht besonders aufwendig vorstelle, sollte es nicht schlimm werden. Bei den Buchstaben könnte es schon unangenehm werden.

Tattoo Schmerz wird erst schlimm je länger man in einer Sitzung aushalten muss.


Kaizen030  30.07.2025, 18:45

Dann haste wohl glückliche Stellen gehabt, Probier mal Hals , Achsel , Achillessehne , Rippen .. und schreib dann nochmal .. das der Schmerz erst im Nachhinein schlimm ist.

Phinelopie  30.07.2025, 18:45
@Kaizen030

Ich hab Tattoos an den Armen. Da war das halt am Anfang noch erträglich und wurde erst mit der Zeit Hölle

Kaizen030  30.07.2025, 18:47
@Phinelopie

Ja insofern es oben auf dem Arm drauf ist, gebe ich dir recht. Ist auch noch nen Unterschied ob man mit Farbe und schattieren arbeitet .. oder nur Outlines.

Phinelopie  30.07.2025, 18:49
@Kaizen030

Ich hab oben und unten Tattoos. Auch mit Schattierungen. Aber keine Farbe. Tut Farbe mehr weh ?

Kaizen030  30.07.2025, 18:50
@Phinelopie

Naja dauert aufjedenfall länger beim abheilen. Schwarz heilt bei mir richtig flott und heilt mega gut ab und Farbe brauch nochmal nen Ruck länger

Den Schmerz beim Tätowieren würde ich am ehesten mit einem "Kratzen", das stellenweise mit einem "Brennen" verbunden sein kann, beschreiben, also nicht wirklich mit SVV vergleichbar. Wie schmerzhaft es für dich wird, hängt von deinem individuellen Schmerzempfinden, der Stelle und deiner tagesform ab, deshalb solltest du die gängigen Ratschläge beherzigen. Ich persönlich fand keins meiner Tattoos schmerzhaft, für andere ist bereits der Unterarm eine Tortur. Gerade der Hals soll aber zu den unangenehmeren/schmerzhaften Stellen gehören.

Die Motive sind offensichtlich wichtig für dich, aber du solltest sie dir dennoch noch einmal gut überlegen. Ein Semikolon ist inzwischen ein sehr bekanntes Motiv, mit dem du sehr schnell in eine Schublade gesteckt wirst. Außerdem solltest du dich fragen, ob du wirklich jedem Fremden von deinen psychischen Problemen "erzählen" möchtest. (Deshalb habe ich meins, nur für mich sichtbar, in einem anderem Tattoo versteckt.) Halstattoos und (fette) Schriftzüge werden schnell als "asozial" abgestempelt.

Ich bin ehrlich gesagt überrascht, dass dir dein Tätowierer an diesen beiden Stellen deine ersten Tattoos stechen will. Tattoos, die im Alltag nicht einfach verdeckt werden können, also auf den Händen, im Gesicht und am Hals, werden auch "Job Stopper" genannt. Deshalb stechen die meisten guten Tätowierer sie nicht bei jungen Kund*innen, die noch nicht sicher im Leben stehen und bei denen sich solche Tattoos negativ auf das Leben auswirken können (Job- und Wohnungssuche, Banktermine, etc.). Mit 18 wirst du vermutlich noch keine unbefristete Anstellung in einer Firma haben, in der Tattoos kein Problem sind und kannst noch nicht viel vorweisen, was Menschen mit Vorurteilen, denen du immer begegnen wirst, (z.B. potentielle Vermieter) von dir überzeugen würde.