Hallo kennt ihr To good To Go
Lohnt es sich Finanziell Lebensmittel zu holen
8 Stimmen
4 Antworten
Es lohnt sich zwar oft Lebensmittel mit reduzierter Mindesthaltbarkeit oder kleinen optischen Mängel zu kaufen. Aber nur wenn man sie ganz normal einzeln kaufen kann wie normale Lebensmittel, also was man gerade braucht.
Bei den To Good To Go "Rettertüten" ist oft sehr viel drin, das man kaum so schnell verwenden oder verarbeiten kann, und dann ist das Risiko hoch, das am Ende doch die Hälfte der "Rettertüte" in der Biotonne landet.
Kennst du was sich lohnt wenn man für wenig Geld Lebensmittel einkaufen möchte
Hallo Sachmach!
Pauschal kann man es nicht sagen.
Ich habe die APP und schlage auch ab und zu zu, wenn es in der Nähe etwas gibt.
Sind die Läden weiter entfernt, dann ziehe ich mich nicht extra an und fahre in der Stadt herum, nur um ein paar Cent oder ein paar Euro zu sparen. Da hat man nichts gespart, sodass es mir auch nichts bringt, Essen zu retten.
Zumeist lohnt es sich nicht, da die Entfernung unwirtschaftlich ist.
In der Nähe hole ich es fix ab oder dann, wenn ich nach Hause komme oder mit Kunden unterwegs bin.
Ich spare ab und an nur ein paar Euro, da es bei mir um die Ecke wenig Läden gibt, die dies anbieten/nutzen; oder es ist schon "weg". Sobald die Entfernung zu groß ist, lohnt es sich nicht. Du musst auch die Zeit, den Aufwand etc. einkalkulieren. Und ich rechne mir alles exakt aus.
Kenne ich, da Kunden dort hingehen und ich selbst schon dort gearbeitet habe.
Bei uns bekommt man für 2 Euro richtig viel das ist schon übertrieben ist halt nicht so gut wie im Supermarkt aber wo gibt das in andere Ländern
Die ist aber schon klar dass die Dinge aus dem Supermarkt kommen? Das sind nämlich die Sachen, die du auch in den too good to go packten haben kannst. Problem ist nur dass die Tafel meist nur an einem Tag der Woche oder vielleicht auch an zweien die Sachen abholt und dann bei sich auch noch mal lagert. Und bei den Sachen die du über die App bestellst kriegst du sie direkt am Ablauf Tag
Die Tafel gibt es doch schon seit 30 Jahren oder sogar länger. Ist also keine neumodische Erfindung.
Kann man wirklich pauschal nicht sagen. Mein Partner und ich nutzen sie öfters und bis jetzt mussten wir auch noch nie etwas daraus wegwerfen. entweder hat's mein Partner gegessen (innerhalb von zwei Tagen) oder je nachdem was drin war habe ich es eingefroren. Kommt ja auch immer drauf an was man für ein Paket genommen hat. Ob es jetzt ein reines gemüsepaket ist (da verarbeite ich alles soweit wie möglich direkt) oder einen gebäckpaket (David dann ein Großteil von eingefroren) oder ein Mix Paket wo praktisch alles dabei sein kann (David dann geschaut was direkt verarbeitet wird und was eingefroren werden kann).
Man darf halt nur nicht wählerisch sein, weil du nie weißt was du bekommst. Kann auch schon mal vorkommen, dass nur Dinge dabei sind die du eigentlich gar nicht magst. Oder Dinge die Du gar nicht kennst und wo du nicht weißt wofür du sie nutzen kannst.
Persönlich finde ich die App aber ganz gut und wie gesagt wir nutzen sie recht regelmäßig. Ansonsten nutze ich aber auch sehr viel einfach die MHD Ware direkt aus dem Laden.
Wenn man denn mal welche bekommt. Oft sind die Angebote schnell vergriffen. Kommt natürlich auch darauf an, wo man wohnt.
Kommt drauf an ob man selbst dann auch die Dinge verarbeiten kann und will die in der rettertüte drin sind. Wenn du da nur die abgepackten Sandwiches drin hast mit Belag den du gar nicht magst dann hast Du natürlich nichts gespart. oder wenn allgemein nur Dinge drin sind die du eigentlich gar nicht magst oder die du wegen Unverträglichkeiten nicht essen kannst
Was sich Lohnt ist Tafel:)