Ramadan – die neusten Beiträge

Ramadan und Schilddrüsenunterfunktion?

Hallo und Selam Aleikum :-) Ich habe eine Frage die mich sehr beschäftigt. Vor ca. 6 Monaten wurde bei mir die Autoimmunerkrankung „Hashimoto Thyreoiditis“ festgestellt. Hatte nun seit 2 Jahren sehr starke Probleme (Haarausfall, Müdigkeit etc.) Bin wirklich froh, da es nun mit den Tabletten alles verschwunden ist. (haare wachsen wieder nach, bin wieder Top fit.) Nun habe ich aber folgendes „Problem“. Ich habe meinen Arzt bezüglich Ramadan gefragt, ob ich normal fasten kann, da ich ja den ganzen Tag nichts trinken und essen darf. Er meinte darauf hin das es eigentlich kein Problem darstelle, da die Tabletten ja ohnehin ohne Wasser und Nahrung aufgenommen werden. Jedoch hat mit nun ein anderer Arzt mitgeteilt, das es nicht so gut wäre zu fasten. Gerade weil ich die Tabletten erst seit ca. 2 Monaten einnehme, könnte es sein, dass mein Stoffwechsel ausser Kontrolle gerät und die Symptome wieder auftreten können. Ich will natürlich meiner Gesundheit nicht schaden, aber will gleichzeitig auch nicht einer der 5 Säulen des Islams verletzten.. Ich habe auch gehört, das wenn man nicht fastet, im Ausgleich 10€ täglich spenden kann? Und falls das mit dem Fasten wirklich garnicht geht, ist spenden dann überhaupt genauso wie wenn man gefastet hat? Klärt mich bitte auf wenn ich falsch liege. Ich danke euch schonmal für all die hilfreichen Antworten. :-)

Religion, Islam, fasten, Gesundheit und Medizin, Hashimoto Thyreoiditis, Muslime, Ramadan, schilddrüsenunterfunktion

Findet ihr christliches oder muslimischen Fasten schwerer?

Vornweg: das ist kein Wettbewerb! Mich interessiert nur eure Einschätzung und bitte bleibt objektiv nur weil ihr Christ oder moslem seid müsst ihr nicht nur deshalb eine Seite verteidigen.

also im Christentum gibt es ja keine festen Regeln zum fasten. Wenn man nur auf Autofahren fastet oder so ist es natürlich leicht, aber ich gehe jetzt mal davon aus: auf tierische Produkte, fast Food, Süßigkeiten& süße Getränke fasten und nur 3 Mahlzeiten am Tag.

zuerst würde man vielleicht denken dass Ramadan Natürlich viel schwerer ist weil man ja tagsüber gar nichts essen darf. Aber wenn man mal überlegt finde ich ist es gar nicht so leicht zu sagen.

christliches fasten geht ja 40 (eigentlich 46) Tage. Ramadan „nur“ 30.

ich finde es schwer zu sagen was schwerer ist, weil bei Ramadan ist es tagsüber halt sehr schwer gar nichts zu essen oder trinken aber dafür darf man nach Sonnenuntergang alle seine Gelüste stillen und essen was man will. Im Christentum muss man 40 Tage lang ohne Pause seine Gelüste unterdrücken. Ich selbst kenne nur christliches Fasten, hab es genauso gemacht wie oben beschrieben. Und es war teilweise wirklich schwer wenn man einen anderen Lebensstil gewohnt ist und dann 6 Wochen darauf zu verzichten ist nicht ganz einfach. Auch körperlich war ich teilweise schwach wegen des zuckerentzugs. Bei Ramadan darf man ja wie gesagt normal weiteressen nur eben zu bestimmten Uhrzeiten.

was denkt ihr?

Religion, Islam, Christentum, fasten, Gott, Ramadan

Ich habe Angst zu essen, was tun?

Also, ich bin Muslima und faste auch. Ich habe beim Suhur (von 3 Uhr bis 4 Uhr) in den letzten Tagen nichts gegessen und getrunken, weil ich Angst hatte zuzunehmen. Das Problem ist jetzt aber, dass meine Mutter gemerkt hat, dass ich nichts zum Suhur gegessen habe und das ich ganz blass aussehe, mich nicht konzentrieren kann (wenn ich z.B. meine Hausaufgaben mache) und die ganze Zeit müde und gereizt bin. Sie ist jetzt schlafen gegangen, hat aber von mir verlangt das ich wenigstens eine kleine arabische Süßigkeit esse.

Ich habe aber Angst, dass wenn ich das jetzt esse viel zu viel zunehme. Ich habe in den letzten Wochen fast 4kg abgenommen und bin wirklich stolz darauf. Diese Angst habe ich fast immer, also wenn ich auch zum Iftar dann esse, oder auch zu normalen Esszeiten, wenn kein Ramadan ist. Ich esse nur eine Mahlzeit am Tag (ich esse schon so viel seit ich klein bin, ich überspringe also keine Mahlzeiten absichtlich), aber trotzdem kriege ich extreme Panik wenn ich essen muss.

Ich hab jetzt keine Ahnung was ich tun soll. Soll ich die Süßigkeit essen und mit dieser Angst dann leben, oder soll ich die Süßigkeit verstecken in der Hoffnung das meine Mutter es nicht merkt? Wenn ich diese Süßigkeit esse, ist die Chance hoch das ich dann viel zunehme oder ändert sich mein Gewicht nicht? Ich hab keine Ahnung was ich tun soll und denke schon seit einer Stunde nach. Dumme Kommentare bitte einfach sparen, danke.

Essen, Ernährung, Angst, Gesundheit und Medizin, Ramadan, Sport und Fitness, Iftar

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ramadan