Popstars – die neusten Beiträge

Warum wird fast alles in den Medien sexualisiert.?

Ich laufe durch die Stadt und werden überall und immer mehr mit eindeutiger oder auch zweideutiger Werbung konfrontiert. Auf dem U-Bahnhof leuchten uns mehrere Werbebanner entgegen, der mit dem Werbe-Satz: »Bin ich schon drin?« wirbt...

Besonders Musikvideos von Pop Stars Pitbull, Rihanna, Katy Perry, Shakira ect. geht es ja ausschließlich nur darum erotische Posen, aufreizende Kleidung und lustvolle Blicke zu präsentieren. Es ist schon quasi ein reines Erotikvideo nur mit Musik...

Ein Kumpel von mir ist Single und wenn er solche Videos sich anguckt bekommt er Sehnsucht von solchen hübschen formschönen Frauen, eine Freundin bekommt Minderwertigkeitskomplexe weil sie ja angeblich nicht so hübsch sei (ich jedenfalls finde sie sehr hübsch was sie mir nicht aber nicht glauben kann), ein anderer Kumpel bekommt Frust weil er nicht so eine Sexbombe hat und sich gerne so ein wildes schönes Erotikleben wünscht, er ist unglücklich.

Dann frag ich mich widerrum, warum ist das so? Warum wird fast alles in den Medien sexualisiert? Wünscht sich der Mainstream sowas? Ist alles andere ausser Sex langweilig? Kann man in den Musikvideos und andere Medien auch ein anderes Thema behandeln ausser Sex und Erotik.

Liebe, Marketing, Musik, Werbung, Männer, Fernsehen, Musikvideo, Erotik, Menschen, Frauen, Beziehung, Sex, Unterhaltung, Sexualität, Psychologie, Gesellschaft, Medien, Partnerschaft, Popstars, Reklame, Sozialverhalten

Warum gilt es als "peinlich", Musik von Dieter Bohlen gut zu finden?

Hallo!

Ich bin zwar nicht der extreme Fan von Dieter Bohlen, aber ich finde manche seiner Songs ganz gut, z.B. höre ich wirklich gern Blue System, manche Titel von C.C. Catch und die CD, die er 1989 mit diesem Engelbert produziert hat. Modern Talking finde ich nicht schlecht, aber es ist andererseits weniger meins, dieses Superstarzeugs gefällt mir absolut nicht.. aber sowas wie Blue System höre ich schon mal echt gern :)

Ich selbst habe kein Problem dazu zu stehen, dass ich auch diverse CDs wie eben Blue System, eine von C.C. Catch, diese Engelbert CD und eine von Al Martino an der Dieter Bohlen mitwirkte zu besitzen.. ich habe auch eine CD mit den Liedern, die er in den 90ern für Bonnie Tyler schrieb --------> weil es gut gemachte Popmusik ist, vom Sound her ist es sauber, es sind eingängige Melodien, die Texte sind typische Popmusiktexte halt (andere schreiben auch nix anderes).. klar sind die Geschmäcker verschieden, aber mich irritiert es immer wieso jeder sich über solche Musik auslässt & alles was Bohlen anpackt dann doch seit mehr als 30 Jahren ein Hit wird.

Ich frage mich ernsthaft wieso die Musik von Dieter Bohlen so ein "Image" hat bzw. es peinlich ist bzw. die Leute belächelt werden, wenn sie dazu stehen seine Musik gut finden. Für mich ist das ganz neutrale Popmusik, von der ich manche Songs gut finde.. mir ist das bisher höchstens bei wirklich fragwürdigen Schlager/Volksmusiksachen begegnet, dass da die Leute in ähnlichem Maß drüber ablästern bzw. die Musik und ihre Interpreten ins Lächerliche ziehen.. ich finde das ehrlichgesagt nicht ganz okay, obwohl ich jetzt die "Amigos" und wie sie alle heißen auch nicht gut finde.

Was meint ihr dazu?

Bin mal gespannt :)

Schönen Sonntag noch..!

Musik, Dieter Bohlen, Gesellschaft, Medien, Popmusik, Popstars

Meistgelesene Beiträge zum Thema Popstars