Party – die neusten Beiträge

Mit Freund auf Schützenfest rum gemacht und alle haben es gesehen?

( die Frage ist doch ein bisschen lang geworden, bitte lest sie euch trotzdem durch 😫)

Hi 🙋🏼‍♀️

Ich bin eigentlich überhaupt kein Gutfrage-Mansch, aber ich kann gerade einfach nicht anders.

Vorgestern war in der Nähe von meiner Stadt ein Schützenfest, wo ich mit meinen Freunden hingegangen bin. Das wahr ein sehr großes mit DJ, live Band, Zelt usw. (Wie man es halt kennt) Der oben genannte Freund war auch dabei. Ich muss wahrscheinlich zusätzlich erwähnen, dass ich mit besagten Freund auf fast jeder Feier „rum mache“. Das sehe ich (und ich dachte er auch) rein freundschaftlich. Ich habe das auch offen und mehrfach kommuniziert. Dann waren wir bei diesem Fest und ich hatte von Anfang an schon richtig miese Laune, da ich meinen Mutti-Zettel vergessen hatte und somit erstmal nicht rein kam. Irgendwann hatte es dann geklappt. Ich war da auch schon sehr gut angetrunken, sowie alle meine Freunde. Dann sind wir ins Zelt gegangen und haben erstmal für so ca. 1,5 Stunden getanzt. Dieser eine Freund hat sich mit dann genähert und wir haben mit einander rum gemacht. So weit so gut, aber es war diese mal wirklich sehr viel intensiver und sehr viel öfter. In dem Moment hab ich mir überhaupt keine Gedanken darüber gemacht, dass wir ja in einem vollen Zelt sind, wo uns jeder sehen kann. Irgendwann hatte ich auch keine Lust mehr auf dieses ständige rum gemache, und wollten meinen Freunden tanzen. Er hat mich aber immer wieder von ihen weg gezogen, ich wollte nicht gemein sein und hab ihn dann immer und immer wieder geküsst. Bis er dann endlich auf Klo musste, somit konnte ich dementsprechend auch „fliehen“. Ich hatte zu diesem Zeitpunkt richtig schlechte Laune, und rief meine Eltern an, damit sie mich abholen. Er war dann vom kloh zurück und wollte mich schon wieder küssen. Dann habe ich mich endlich getraut nein zu sagen, worauf hin er relativ wütend reagierte. Ich hab dann auf meine Eltern gewartet und bin so gegen 1:30 Uhr nach Hause.

so weit so gut. Ich war mir aber nicht dem Ausmaße des „rum machens“ bewusst. Es gibt endliche Videos wo wir uns regelrecht „auf essen“ (diese Beschreibung ist leider dermaßen korrekt 😬) Bis heute Mittag hab ich da auch nicht wirklich drüber nach gedacht, aber als meine Freunde mich dann darauf aufmerksam machten, habe ich mich richtig ekelhaft gefühlt. Und das Gefühl ist irgendwie immer noch da. Es ist mir einfach so peinlich, vor allem, da ich weiß, dass das wahrscheinlich meine halbe Schule mit bekommen hat. Ich habe so Angst, dass ich jetzt so ein Art „Schlampigen Ruf“ habe. Außerdem habe ich Angst, dass er das alles ernst meinte. Ich habe erst vor kurzem eine Beziehung (ebenfalls mit jemanden aus meiner freundesgruppe)beendet und habe mich da schon richtig mies gefühlt. Ich brauche das jetzt nicht noch ein zweites Mal.

Wie soll ich mit der Situation um gehen? Was mache ich, wenn mich jemand darauf anspricht? Und wie verhalte ich mich ihm gegenüber?

Danke schonmal für alle Antworten 🫶🏻

Männer, Party, Mädchen, Gefühle, Beziehungsprobleme, Jungs, Partnerschaft, Problemlösung

Wie kann ich gegen Prinzipien argumentieren?

Hallo,

ich hatte vorhin schon wieder ein für mich gescheitertes Gespräch mit meinem Vater. Es ging darum mich bei Freunden übernachten zu lassen. Schon seit Jahren ein Thema auch für meine jüngeren Geschwister.

Er hat früher einmal Vorraussetzungen genannt, die ich dafür erfüllt haben muss.
Das wären einmal, dass ich 16 bin und oder mindestens den gelben Gürtel im Jiu-Jitsu habe. Mittlerweile bin ich 16 ein halb und habe den gelb-orangenen Gürtel seit über einem Jahr.

Übernachten darf ich allerdings trotzdem nicht. Ich hab vorhin gefragt wieso er mir dann diese Versprechen gemacht hat und er meint er hätte seine Meinung einfach geändert (kurz gefasst).

Also fragte ich ihn woran es denn überhaupt liegt, dass er partout dagegen ist und was ich denn dafür tun kann um sein Vertrauen in mich zu bestärken.

Gar nichts kann ich machen. Es liegt nicht daran, dass er mir nicht vertraut, das tut er wohl nämlich, es geht ihm nur um seine Prinzipien und wie er aufgewachsen ist (also in einer ganz anderen Zeit mit ganz anderen Werten und Prioritäten).

Es geht ihm also einfach ums Prinzip. Er will nicht, dass ich wo anders übernachte. Keine Kompromisse oder sonstiges. Einfach Nein.

Und jetzt würd ich gerne wissen: was meint ihr was ich tun kann? Dieses Übernachten-Thema ist mir nämlich unglaublich wichtig und ich möchte nicht einfach so aufgeben.
Wie soll ich meinen Vater überzeugen? Oder anders: Wie kann ich ihn überzeugen?

Liebe Grüße

Party, Freunde, Beziehung, Vater, Eltern, Eltern überreden, Freunde finden, Papa, Prinzip, Pyjamaparty, Überredung, Überzeugung, Pyjama, überzeugen, Überzeugungskraft, sleepover, überzeugungsrede, wieso-nur, wieso ....., überreden der eltern, Überzeugende Argumente, Überreden Eltern, waruuuuum

Festival zu Hause live streamen anstatt hinzugehen - wäre das für euch eine Option?

Das berühmte Coachella-Festival in Kalifornien wurde dieses Wochenende live und kostenlos auf YouTube übertragen und wir haben uns nachts (Zeitverschiebung) einige Konzerte mit einem Projektor auf unserer Wohnzimmerwand angeschaut. Eigentlich sollte es nur ein Test des neuen Geräts sein, die Aktion wurde aber zum spontanen Festival-Wochenende (in der Realität: Glotzen auf eine Wand mit Bier und Chips).

https://www.youtube.com/live/CN_4koTned0?si=cNcstatO3lO3w3P1

Vorteil: Kostenlos, man kann nach Lust und Laune zwischen den verschiedenen Bühnen hin- und herschalten, man muss nicht in einer schwitzenden Menge stehen und teure Getränke bezahlen und bekommt mehr vom Geschehen mit. Die Kameras sind direkt auf der Bühne und die Künstler auch backstage zu sehen. Und man kann ja Freunde nach Hause einladen.

Auch Rock am Ring im Juni wird live auf RTL+ (gegen Gebühr) übertragen.

Wäre für euch das Streaming eures Lieblings-Festivals, zu dem ihr hingehen würdet, eine Alternative zum Erlebnis vor Ort?

Nein, nichts kann das Festival-Feeling vor Ort ersetzen! 64%
Ja, Streaming ist durchaus eine Alternative! 36%
Computer, Musik, Rock, Internet, Freizeit, Techno, Party, Camping, Streaming, Psychologie, Metal, Autismus, Festival, Rave, Rock am Ring, Ticket, Veranstaltung, Wacken, coachella

liegt es an mir, dass die Freundschaft kaputt geht oder trifft mich keine Schuld?

Hey zusammen, ich (w, 21) habe seit 8 Jahren eine beste Freundin (20, single) und habe selber seit 2 Jahren einen festen Freund (20). Ich gehe selber nicht mehr gerne feiern, in Clubs oder Bars, da ich mich unwohl fühle und zum Teil auch wegen meinem Freund, weil wir beide nicht mehr feiern gehen und uns das so lieber ist. Ich mag lieber entspanntere Abende Zuhause oder "normalere" Aktivitäten lieber. Meine beste Freundin ist seit kurzem mit einer anderen Freundin eng befreundet und die beiden gehen so gut wie jedes Wochenende feiern in Bars und trinken. Ich komme bei sowas dann eben nicht mit, bin für alles andere jedoch zu haben.

Ich schreibe normalerweise mit meiner besten Freundin täglich, wir haben viel Kontakt und sehen uns alle paar Wochen mal. Ich nehme mir Zeit für sie wenn wir was unternehmen wollen, vor 2 Wochen waren wir über ein Wochenende auch zusammen in einer anderen Stadt und alles war super schön. Es gab keinen Streit, sie war nicht anders als sonst und die ersten Tage danach war auch alles gut, jedoch habe ich einpaar Tage später dann gemerkt, dass irgendwas nicht stimmt, weil sie plötzlich viel distanzierter war. Ich habe sie darauf angesprochen (mehrmals!!) und sie hat mich dann meistens ignoriert oder meinte alles sei gut. Ich habe dann nochmal gefragt, ob wir uns treffen wollen und vorgestern haben wir uns dann gesehen und zusammen bei mir einen Film geschaut, jedoch war sie da auch abweisender als sonst.

Nachdem ich gestern dann nochmal zum 5. mal nachgefragt habe, hat sie mir dann verkündet, dass sie der Meinung ist, ich würde ständig mit meinem Freund was unternehmen und sie würde sich nicht wie ein Teil meines Lebens fühlen. Ich würde ihr immer nur erzählen, was ich erlebt hätte, aber sie wäre nie dabei. Ich meinte daraufhin, dass ich gerne mit ihr mehr machen würde und es mir leid tut, falls sie das Gefühl hat, ich vernachlässige sie, aber dass ich eben nicht mit feiern kommen möchte, wir aber gerne sonst mehr zusammen unternehmen können und dass ich ihr alltägliche Dinge erzähle, eben weil ich sie an meinem Leben teilhaben lassen will. Sie meinte daraufhin, dass sie nicht versteht wieso ich nicht mit feiern kommen möchte und dass es einen "neuen Aspekt" in unsere Freundschaft bringen könnte und versucht mich dazu anzuregen, mitzukommen. Außerdem meinte sie, dass ihr die Freundschaft, wie sie aktuell ist, nicht viel geben würde. (Dabei hat sie sich nie was anmerken lassen und vor 2 Wochen als wir unterwegs waren, war noch alles super?)

Ich weiß damit grade nicht umzugehen, weil sie kein Verständnis zeigt und ich nicht finde, dass eine Freundschaft darauf basiert, wie oft man zusammen feiern geht oder wie oft man sich im Allgemeinen trifft. Klar verbringe ich viel Zeit mit meinem Freund und erlebe mit ihm viel, aber ich schlage auch ihr immer wieder Sachen vor, die wir machen könnten. Nur von ihr kommt eben nicht viel. Jeder hat doch sein eigenes Leben, ich studiere Vollzeit, arbeite nebenbei ehrenamtlich, habe einen festen Freund. Ich muss mich nicht wöchentlich mit meinen Freunden treffen, um zu wissen, dass es meine Freunde sind. Klar sollte man sich Zeit für seine Freunde nehmen, aber ich verstehe ihre Aussage nicht, wenn wir doch erst vor 2 Wochen gemeinsam weg waren und ich sie vorgestern wieder nach einem Treffen gefragt habe.

Ich bin enttäuscht, traurig, fühle mich alleine und für mich kommt das alles sehr plötzlich. Ich habe ohnehin nicht viele Freunde, da ich ein ruhiger zurückhaltender Mensch bin und sie zu verlieren verletzt mich sehr. Jedoch versuche ich die ganze Zeit auf sie einzugehen, indem ich ihr sage, dass es mir leidtut, ich gerne mehr mit ihr machen würde etc. und von ihr kommen ständig nur sehr knappe kalte Antworten.
Bin ich jetzt schuld, weil ich nicht mit ihr feierngehen möchte?

Liebe, Reise, Männer, Verhalten, Freundschaft, Party, Mädchen, traurig, Gefühle, Einsamkeit, feiern, Freunde, Trauer, Frauen, Beziehung, beste Freundin, Freundin, Jungs, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Party